Hoffnungslos Tot: Die Krankheit zum Tode – Erik R. Andaras Zombieausbruch
Weiterführende Links zu "Hoffnungslos Tot: Die Krankheit zum Tode":
Kommentare
Zombies in der Shopping-Mall – Vincent Voss im untoten Genretalk
Im Genretalk stellt Horrorautor Vincent Voss das Genre des Zombiehorrors vor.
Death Asylum – Eine interaktive Zombieapokalypse
Im interaktiven Roman führt uns M. H. Steinmetz durch einen sowohl spielerisch als auch narrativ erstklassigen Horrortrip.
Faye Hells Platz 1: Die Erloschenen – Der erste Platz der höllischen Buchempfehlungen
Der erste Platz der höllischen Buchempfehlungen der Horror-Spezialistin Faye Hell belegt das Werk "Die Erloschenen" von Erik R. Andara. In ihrem persönlichen Eindruck erzählt uns Faye, worum es in dem grauenerweckenden Roman geht.
Im Garten Numen – Phantastischer Realismus aus Österreich
Im Debütroman verbindet Erik R. Andara seinen plastischen Schreibstil auf einzigartige Weise mit düster-phantastischer Thematik.
Zwischen Wäldern und Chrom – Christian Günther im Autorentalk
Ob Fantasy, Horror, Cyberpunk, Zombies oder Science Fiction, als Autor und Illustrator ist Christian Günther überall in der Phantastik zu Hause. Zu seiner Romanwelt Faar existiert sogar ein Rollenspiel.
Der letzte Band – Ein Soloauftakt für das Zombie Zone Germany Rollenspiel
Das Messeexklusive Soloabenteuer des "Zombie Zone Germany"-Rollenspiels verspricht eine hochwertige Rollenspielreihe. Kann auch das System überzeugen?
Zombicide: Feuer frei – Flip & Bite
Erlebe schnelle und kompromisslose Zombieschlachterei mit Zombicide Feuer frei – dem handlichen Ableger des bekannten Brettspiels. Überlebe im Flip & Write-Spiel die Zombiewellen und besiege gemeinsam mit Freunden einen der sechs Bosse.
Jacqueline Mayerhofer - Our Mechanical Hearts – Von Menschen und Androiden
Mit ihrer Cyberpunknovelle wirft Meyerhofer die großen Fragen des Genres auf: Was unterscheidet Mensch und Maschine? Und was wenn Menschen überflüssig werden?
Morla – Eine Vents-Geschichte
In dieser Novelle aus dem "Vents"-Universum treffen wir wieder auf Doc Morla, die ihre neugewonne Freiheit nutzt, um offene Rechnungen zu begleichen. Aber zuerst muss sie auf vier Raumschiffen “klar Schiff” machen.
Shinigami² - Bioware – Cyberpunk in der Eiswüste
Im zweiten Teil der Cyberpunk-Reihe geht es wieder einmal etwas krasser als gewiohnt zu. Diesmal verschlägt es die Charaktere ins eisige Alaska.
Rigor Mortis II: Geisterjagd – Rückkehr nach Alaska
Auch der zweite Band der Alaska-Trilogie von Faye Hell versprüht in jeder Zeile die Begeisterung für ein finsteres Alaska.
Shinigami – Cyberpunk in krass
Shinigami verbindet Cyberpunk mit härterer Sprache und japanischer Mythologie.
Nighttrain: Hellbound – Höllenfahrt ohne Wiederkehr
Die Anthologie versammelt acht höllenhaft gute Geschichten. Neben der sdeutschsprachigen Phantastik sind auch zwie Übersetzungen enthalten.
Der 1. Österreichische Phantastikpreis – Phantastisches aus der Nachbarschaft
Der östterreichische Phantastikpreis wird 2025 erstmals ein herausragendes Werk österreichischer Phantastik küren.
Die Legenden der Albae – Dunkles Erbe – Rückkehr ins Geborene Land
Zehn Zyklen sind vergangen, seit die Albae-Festung im Braunen Gebirge untergangen ist. Nun verrottet die ehemalige Heimat der „Schwarzaugen“. Doch das Volk selbst hat überlebt und hat in der freien Stadt Brandenwall ein neues Zuhause gefunden.
Das Reich des Todesdrachen – Atlas des Äthers 1
Der junge Magiekundige Jasov entdeckt sein Potenzial auf Schloss Zwielicht bei den Drachen. Ein drohender Krieg zwingt ihn, sich seiner Verantwortung und den Geheimnissen der Magie zu stellen.
War of the Rohirrim – Battle of Edoras
Pünktlich vor dem Erscheinen des neuen Mittelerde-Kinofilms hat Games Workshop erneut eine prall gefüllte Middle Earth Strategy Battle Game-Box mit neuem Regelbuch, zwei Armeen und Gelände passend zum Thema veröffentlicht.