Der letzte Band – Ein Soloauftakt für das Zombie Zone Germany Rollenspiel
Weiterführende Links zu "Der letzte Band":
Kommentare
Zombies von nebenan – Janika Rehak über Zombies, Musik und Rollenspiel
Im Interview stellt Janika Rehak ihr Zombie-Buch „Elegie“ und das kommende Zombie-Zone-Germany-Rollenspiel vor.
Elegie (Zombie Zone Germany) – Zombies von Bach bis Schumann
Nachdem die Zombies Hamburg zerstört haben, erreichen sie auch Starpianist Yosh und seine Halbschwester Kiyomi. Anlass für eine vielschichtige Zomieerzählung.
Zombies in der Shopping-Mall – Vincent Voss im untoten Genretalk
Im Genretalk stellt Horrorautor Vincent Voss das Genre des Zombiehorrors vor.
Death Asylum – Eine interaktive Zombieapokalypse
Im interaktiven Roman führt uns M. H. Steinmetz durch einen sowohl spielerisch als auch narrativ erstklassigen Horrortrip.
Zwischen Wäldern und Chrom – Christian Günther im Autorentalk
Ob Fantasy, Horror, Cyberpunk, Zombies oder Science Fiction, als Autor und Illustrator ist Christian Günther überall in der Phantastik zu Hause. Zu seiner Romanwelt Faar existiert sogar ein Rollenspiel.
Elegie (Zombie Zone Germany) – Zombies von Bach bis Schumann
Nachdem die Zombies Hamburg zerstört haben, erreichen sie auch Starpianist Yosh und seine Halbschwester Kiyomi. Anlass für eine vielschichtige Zomieerzählung.
Zombies von nebenan – Janika Rehak über Zombies, Musik und Rollenspiel
Im Interview stellt Janika Rehak ihr Zombie-Buch „Elegie“ und das kommende Zombie-Zone-Germany-Rollenspiel vor.
Zombicide: Feuer frei – Flip & Bite
Erlebe schnelle und kompromisslose Zombieschlachterei mit Zombicide Feuer frei – dem handlichen Ableger des bekannten Brettspiels. Überlebe im Flip & Write-Spiel die Zombiewellen und besiege gemeinsam mit Freunden einen der sechs Bosse.
Zombicide: Feuer frei – Kooperatives Flip-and-Write
In "Zombicide: Feuer frei" kämpfen 1 - 6 überlebende Elitekämpfer in der Apokalypse gegen die untoten Horden auf den Straßen. Zusammen müssen sie den Zombie-Boss erledigen, um die Invasion zu beenden. Wie kann das gelingen und wie viel Spaß macht es?
Summer Symphony – Ein Trip mit Sex, Zeitreisen und Rock´n´Roll
Immer wenn Luise Fink die Musik der finnischen Cello-Virtuosen Lumiukko hört, bringen sie die Klänge zu den alten Wikingern. Was steckt hinter diesen Zeitreisen? Luise nutzt den Sommer, um die Band und Antworten zu finden.
Drachenkralle 2: Das Feuer der Macht – Der zweite Band um Abenteuer, Freundschaft und Erwachsenwerden
Die Abenteuerreise der Jugendlichen und ihrer Gefährten scheint beendet. Doch als die Freunde erst auf ein unbekanntes Mädchen und dann auf eine alte Bekannte treffen, müssen sie ihre Heimkehr verschieben.
Drachenkralle 1: Die Klaue des Morero – Abenteuerreise für Jugendliche
Simon und Katharina sind beste Freunde. Doch eines Tages entdeckt Simon ein junges Drachenweibchen, das von Fremden gefangen wurden. Ein seltsames Gefühl treibt ihn an, die Drachin zu befreien und dem Dorf vorzustellen. Doch bei dem einen Drachen bleibt es nicht, denn plötzlich bindet sich auch Katharina an eines der fabelhaften Wesen. Gemeinsam ziehen sie in ein gefährliches Abenteuer.
Die Legenden der Albae – Dunkles Erbe – Rückkehr ins Geborene Land
Zehn Zyklen sind vergangen, seit die Albae-Festung im Braunen Gebirge untergangen ist. Nun verrottet die ehemalige Heimat der „Schwarzaugen“. Doch das Volk selbst hat überlebt und hat in der freien Stadt Brandenwall ein neues Zuhause gefunden.
Das Reich des Todesdrachen – Atlas des Äthers 1
Der junge Magiekundige Jasov entdeckt sein Potenzial auf Schloss Zwielicht bei den Drachen. Ein drohender Krieg zwingt ihn, sich seiner Verantwortung und den Geheimnissen der Magie zu stellen.
War of the Rohirrim – Battle of Edoras
Pünktlich vor dem Erscheinen des neuen Mittelerde-Kinofilms hat Games Workshop erneut eine prall gefüllte Middle Earth Strategy Battle Game-Box mit neuem Regelbuch, zwei Armeen und Gelände passend zum Thema veröffentlicht.