Literatur

Dieses riesige Universum fesselt mich bis heute! – Jacqueline Mayerhofer im Genretalk über Space Opera


Kommentare

Star Wars – Am Rande des Imperiums  - Zwischen Gut und Böse
Star Wars – Am Rande des Imperiums – Zwischen Gut und Böse

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit weit entfernten Galaxie ... Rollenspieler, denen bei diesen Worten ein heißkalter Schauer über den Rücken läuft, sehnen sich vielleicht danach, selbst in die Welt von Krieg der Sterne einzutauchen.

Star Trek – Kostüme - Fünfzig Jahre Mode aus unendlichen Weiten
4.5
Star Trek – Kostüme – Fünfzig Jahre Mode aus unendlichen Weiten

Star Trek, unendliche Weiten, unendliche viele Planeten, unendlich viele Spezies und dementsprechend auch unendlich viele Möglichkeiten der Mode. Genau damit beschäftigt sich Star Trek – Kostüme.

Sternenbrand 1: Blind - Bermudadreiecksbeziehungen zwischen den Sternen
Sternenbrand 1: Blind – Bermudadreiecksbeziehungen zwischen den Sternen

Liebe zwischen den Sternen kann so schön sein. Außer, sie wird mit Intrigen und Attentaten gewürzt. Und so wird es an Bord der Keora schnell ungemütlich für Xenen, Zeyn und Jonas.

Aces in Space - Interview mit den Autor*innen
Aces in Space – Interview mit den Autor*innen

In dem innovativen Erzähl-Rollenspiel verkörpern wir eine Raumfahrt-Gang jenseits althergebrachter Klischees und mit Social-Media-Fame im Hinterkopf.

Die Magie einer guten Geschichte - Interview mit Stella Tack
Die Magie einer guten Geschichte – Interview mit Stella Tack

Mit der Black-Bird-Academy erscheint der Auftakt einer Serie, die dunkle Ecken, komplexe Entwicklungen und eine fantastische Liebesgeschichte verbindet. Im Interview mit zauberwelten-online.de erzählt Stella Tack, welche Herausforderungen sie bereits gemeistert hat, welche noch auf sie warten und wie sie den fordernden Beruf der Schriftstellerin in ihren Familienalltag integriert.

Debüt „Herz aus Schatten und Scherben“ - Interview mit Maline Gärtner
Debüt „Herz aus Schatten und Scherben“ – Interview mit Maline Gärtner

Maline Gärtner ist Gymnasiastin und lebt im Kanton Zug, Schweiz. Wenn sie nicht damit beschäftigt ist, über ferne Welten zu schreiben, zeichnet oder liest sie. "Ein Herz aus Schatten und Scherben" ist ihr Debütwerk und mit dessen Erscheinen geht für sie ein lange gehegter Traum in Erfüllung.

Das beste Fantasy-Buch des Jahres? - Interview über seinen zweiten Fantasy-Roman
Das beste Fantasy-Buch des Jahres? – Interview über seinen zweiten Fantasy-Roman

Ende April ist der Roman "Die Sturmkönigin", der zweite Teil der High-Fantasy-Trilogie "Das Lied der Macht", aus der Feder des Schweizer Autors Thomas Vaucher erschienen. Nachdem der erste Teil von der Leserschaft begeistert aufgenommen wurde, stellt sich die Frage, ob der zweite Teil den hohen Erwartungen wird standhalten können.

Jacqueline Mayerhofer - Our Mechanical Hearts - Von Menschen und Androiden
Jacqueline Mayerhofer - Our Mechanical Hearts – Von Menschen und Androiden

Mit ihrer Cyberpunknovelle wirft Meyerhofer die großen Fragen des Genres auf: Was unterscheidet Mensch und Maschine? Und was wenn Menschen überflüssig werden?

Musik und Literatur gleichen sich aus - Tobias Bachmann im Genretalk über phantastische Musik
Musik und Literatur gleichen sich aus – Tobias Bachmann im Genretalk über phantastische Musik

Nicht nur Geschichten, sondern auch Musik können in phantastische Reiche entführen. Autor und Komponist Tobias Bachmann verbindet beide Seiten.

Jede Geschichte sucht eine andere Stimme - Flavius Ardelean über düstere Phantastik
Jede Geschichte sucht eine andere Stimme – Flavius Ardelean über düstere Phantastik

Flavius Ardelean ist deutschsprachigen Phantast*innen durch seinen eigenen Stil bekannt, im Interview führt er aus, wieso jedes seiner Bücher eine eigene Stimme hat.

Phantastische Welten intensiver erleben - Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen
Phantastische Welten intensiver erleben – Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen

Im Genretalk diskutiert Illustratorin Elif Siebenpfeiffer die Möglichkeiten und Grenzen von Kunst in der Phantastik.

Fernglas in die Zukunft - Seraph-Gewinner Joshua Tree über spannende Science Fiction 
Fernglas in die Zukunft – Seraph-Gewinner Joshua Tree über spannende Science Fiction 

Joshua Tree darf sich über den Seraph für „Singularity“ als bestes Buch freuen. Wie er Qualität mit Quantität verbindet, welche Themen ihn begeistern und wie er zum Schreiben kam, beantwortet er im Interview.

Faye Hells höllische Buchempfehlungen - Seid ihr bereit für die Buchempfehlungen der Queen of Horror?
Faye Hells höllische Buchempfehlungen – Seid ihr bereit für die Buchempfehlungen der Queen of Horror?

Für unseren Halloween-Special-Month haben wir die Horror-Expertin Faye Hell gewinnen können, uns eine Liste aus exquisiten und ausgesuchten Horror-Werken zusammenzustellen. Freut euch also auf die schaurigsten Top 10 der Bücher, die Euch das Grauen lehren!

FedCon 31 - Wie gewohnt gut
FedCon 31 – Wie gewohnt gut

Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

ChatGPT: Phantastische Zukunft - Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?
ChatGPT: Phantastische Zukunft – Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?

Ist man im Internet unterwegs, kommt man am Thema KI/AI nicht mehr vorbei. Besonders heute nicht, wo Firmen und Produkte wie ChatGPT und Midjourney boomen.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?