Tag: Genretalk

Musik und Literatur gleichen sich aus - Tobias Bachmann im Genretalk über phantastische Musik
Musik und Literatur gleichen sich aus – Tobias Bachmann im Genretalk über phantastische Musik

Nicht nur Geschichten, sondern auch Musik können in phantastische Reiche entführen. Autor und Komponist Tobias Bachmann verbindet beide Seiten.

Jede Geschichte sucht eine andere Stimme - Flavius Ardelean über düstere Phantastik
Jede Geschichte sucht eine andere Stimme – Flavius Ardelean über düstere Phantastik

Flavius Ardelean ist deutschsprachigen Phantast*innen durch seinen eigenen Stil bekannt, im Interview führt er aus, wieso jedes seiner Bücher eine eigene Stimme hat.

Phantastische Welten intensiver erleben - Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen
Phantastische Welten intensiver erleben – Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen

Im Genretalk diskutiert Illustratorin Elif Siebenpfeiffer die Möglichkeiten und Grenzen von Kunst in der Phantastik.

Dem Kind vertrauen! - Isa Theobald im Genretalk über Jugendfantasy
Dem Kind vertrauen! – Isa Theobald im Genretalk über Jugendfantasy

Im Genretalk stellt Isa Theobald das Genre der Jugendfantasy vor und erklärt, warum es keine pauschalen Empfehlungen geben kann.

"In einem Thriller geht es darum, dass jemand überlebt" - Gabi Büttner im Genretalk über den Thrill am Thriller
"In einem Thriller geht es darum, dass jemand überlebt" – Gabi Büttner im Genretalk über den Thrill am Thriller

Purer Nervenkitzel für Auge und Hirn – das sind Thriller. Und Gabi Büttner weiß, wie man den Thrill im Thriller erzeugt.

Von Märchen und realen Abartigkeiten - Markus Lawo im Genretalk über abartige Märchen
Von Märchen und realen Abartigkeiten – Markus Lawo im Genretalk über abartige Märchen

Markus Lawo stellt abartige Adaptionen bekannter Märchenstoffe vor und diskutiert, wieso Märchen und Horror häufig gar nicht so weit auseinander liegen.

Sich dem Druck des Realen nicht geschlagen geben - Erik R. Andara im Genretalk über Magischen Realismus
Sich dem Druck des Realen nicht geschlagen geben – Erik R. Andara im Genretalk über Magischen Realismus

Im Genretalk stellt Autor Erik R. Andara den Magischen Realismus und sein eigenes Verhältnis zur phantastischen Literatur vor.

Geschichten mit einer Strahlkraft über Jahrhunderte hinweg - Bernhard Stäber im Genretalk zu Märchen und Mythen
Geschichten mit einer Strahlkraft über Jahrhunderte hinweg – Bernhard Stäber im Genretalk zu Märchen und Mythen

Bernhard Stäber erläutert im Genretalk, was die Wirkungskraft von Mythen und Märchen über Jahrhunderte und Jahrtausende ausmacht.

Ich sehe gerne Leute repräsentiert, die keine Superheld*innen sind - Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil II)
Ich sehe gerne Leute repräsentiert, die keine Superheld*innen sind – Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil II)

Im Genretalk stellt uns Maja Ilisch ihren eigenen Stil der Fantasyliteratur vor, den sie als Anti Heroic Fantasy bezeichnet.