Pen & Paper

Aces in Space – Interview mit den Autor*innen


Kommentare

Die Magie einer guten Geschichte - Interview mit Stella Tack
Die Magie einer guten Geschichte – Interview mit Stella Tack

Mit der Black-Bird-Academy erscheint der Auftakt einer Serie, die dunkle Ecken, komplexe Entwicklungen und eine fantastische Liebesgeschichte verbindet. Im Interview mit zauberwelten-online.de erzählt Stella Tack, welche Herausforderungen sie bereits gemeistert hat, welche noch auf sie warten und wie sie den fordernden Beruf der Schriftstellerin in ihren Familienalltag integriert.

Debüt „Herz aus Schatten und Scherben“ - Interview mit Maline Gärtner
Debüt „Herz aus Schatten und Scherben“ – Interview mit Maline Gärtner

Maline Gärtner ist Gymnasiastin und lebt im Kanton Zug, Schweiz. Wenn sie nicht damit beschäftigt ist, über ferne Welten zu schreiben, zeichnet oder liest sie. "Ein Herz aus Schatten und Scherben" ist ihr Debütwerk und mit dessen Erscheinen geht für sie ein lange gehegter Traum in Erfüllung.

Das beste Fantasy-Buch des Jahres? - Interview über seinen zweiten Fantasy-Roman
Das beste Fantasy-Buch des Jahres? – Interview über seinen zweiten Fantasy-Roman

Ende April ist der Roman "Die Sturmkönigin", der zweite Teil der High-Fantasy-Trilogie "Das Lied der Macht", aus der Feder des Schweizer Autors Thomas Vaucher erschienen. Nachdem der erste Teil von der Leserschaft begeistert aufgenommen wurde, stellt sich die Frage, ob der zweite Teil den hohen Erwartungen wird standhalten können.

First Responders - Rettungsserie als Rollenspiel
First Responders – Rettungsserie als Rollenspiel

Es müssen nicht immer nur Fantasywesen sein. In "First Responders" verkörpern wir Rettungspersonal und dessen Herausforderungen. Funktioniert das Erfolgskonzept von Serienformaten auch als Rollenspiel?

20 Jahre Kleine Helden - Detailverliebtes Jubiläumsbuch
5
20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch

Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.

The Gaia Complex - Rollenspiel in einer Cyberpunkwelt mit einem Twist
The Gaia Complex – Rollenspiel in einer Cyberpunkwelt mit einem Twist

"The Gaia Complex" verbindet eine moderne Cyberpunkinterpretation mit übernatürlichen Kreaturen und einem etwas anderen Regelsystem.

Drama im Täuscherland! - Eine Seelenfänger-Systemvorstellung mit Jörg Köster
Drama im Täuscherland! – Eine Seelenfänger-Systemvorstellung mit Jörg Köster

Schöpfer Jörg Köster stellt uns das Dark-Fantasy Rollenspiel Seelenfänger vor

Gemeinsam Geschichten erzählen - Eine Fate-Systemvorstellung von Dominik Pielarski
Gemeinsam Geschichten erzählen – Eine Fate-Systemvorstellung von Dominik Pielarski

Wie kaum ein anderes Rollenspiel steht Fate für gemeinsames Erzählen. Fate-Urgestein Dominik Pielarski stellt uns das innovative Spiel näher vor.

Alba: Ein Open-World-Abenteuerbuch - Eine Projektvorstellung von H. L. Truslove
Alba: Ein Open-World-Abenteuerbuch – Eine Projektvorstellung von H. L. Truslove

Im ambitionierten Spielbuchprojekt erfahrern wir in einem postapokalyptischen Schottland, dass es am Ende immer um die Menschen geht.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?

Magiertürme in der Fantasy - Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn

PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Das Geisterfest - Mord im mittelalterlichen China
Das Geisterfest – Mord im mittelalterlichen China

Köstliches Essen, ein Abend im Freundes- oder Familienkreis und spannende Unterhaltung. All das gemeinsam bittet „Das Geisterfest“ im Setting des mittelalterllichen Chinas. Enthalten ist alles, was Ihr für ein gelungenes Spiel braucht.