Literatur Pen & Paper

Roll Inclusive – Interview mit den Herausgeber*innen


Kommentare

Schildmaid - Das Lied der Skaldin - Feministischer Wikinger-Roman
Schildmaid - Das Lied der Skaldin – Feministischer Wikinger-Roman

Eyvor träumt das Unträumbare: sie will ihr eigenes Schiff bauen. Eine Arbeit, die Männern vorbehalten ist. Aber die Meeresgöttin Rán hat es ihr aufgetragen. Als sie beginnt, kommen ihr immer mehr Frauen zu Hilfe.

Intersektional Marginalisierten einen Raum bieten - Aşkın-Hayat Doğan im Genretalk über Urban Fantasy Teil 2
Intersektional Marginalisierten einen Raum bieten – Aşkın-Hayat Doğan im Genretalk über Urban Fantasy Teil 2

Im zweiten Teil des Genretalks stellt Aşkın-Hayat Doğan seine Urban-Fantasy-Anthologien vor und diskutiert aktuelle Entwicklungen im Genre.

Altbekannte Erzählungen neu interpretiert - Aşkın-Hayat Doğan im Genretalk über Urban Fantasy Teil 1
Altbekannte Erzählungen neu interpretiert – Aşkın-Hayat Doğan im Genretalk über Urban Fantasy Teil 1

Urban Fantasy ist mehr als bloß Fantasy in Städten. Im ersten Teil des Genretalks stellt Aşkın-Hayat Doğan die Wurzeln des populären Genres vor.

Der Herr der Ringe das Rollenspiel - Ein episches Rollenspielabenteuer
Der Herr der Ringe das Rollenspiel – Ein episches Rollenspielabenteuer

Ende Oktober 2024 erschien Der Herr der Ringe - Das Rollenspiel bei Truant Spiele. Im folgenden Text werfen wir vorab gemeinsam einen Blick in das Regelbuch.

Kreuz und quer durchs Buch - Swen Harder im Genretalk über Spielbücher
Kreuz und quer durchs Buch – Swen Harder im Genretalk über Spielbücher

Spielbücher führen die Lesenden ganz analog kreuz und quer durch Geschichten. Das interaktive Lesen erfreut sich in den letzten Jahren wieder zunehmender Beliebtheit.

Dungeons & Dragons: Fluch des Strahd - Und noch einmal zurück nach Barovia
4
Dungeons & Dragons: Fluch des Strahd – Und noch einmal zurück nach Barovia

Seit 1983 lockt uns Graf Strahd in seine Domäne des Schreckens und mit der fünften Edition von Dungeons & Dragons erscheint eine erweiterte Sandbox-Variante der Horror-Kampagne. Für die Stufen 1-10.

Ein beruflich bedingter Hang zur Realitätsflucht - Frank Dukowski über die Übersetzung von Lovecrafts Gedichten
Ein beruflich bedingter Hang zur Realitätsflucht – Frank Dukowski über die Übersetzung von Lovecrafts Gedichten

Im Interview spricht Schauspieler, Dichter und Übersetzer Frank Dukowski über seine phantastischen (nach)dichtungen im Cthulhu Mythos.

Mit jedem Roman tiefer eintauchen - Jörg Benne über die Fantasywelt Nuareth und das Abenteuer Self-Publishing
Mit jedem Roman tiefer eintauchen – Jörg Benne über die Fantasywelt Nuareth und das Abenteuer Self-Publishing

Viele von Jörg Bennes Romanen sind in seiner Welt Nuareth angesiedelt. Im Interview stellt er seine neuerscheinung und weiteren Pläne mit der phantastischen Welt vor

Zwischen Wäldern und Chrom - Christian Günther im Autorentalk
Zwischen Wäldern und Chrom – Christian Günther im Autorentalk

Ob Fantasy, Horror, Cyberpunk, Zombies oder Science Fiction, als Autor und Illustrator ist Christian Günther überall in der Phantastik zu Hause. Zu seiner Romanwelt Faar existiert sogar ein Rollenspiel.

Thalia und Oetinger feiern Deutschland-Buchpremiere  - Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
Thalia und Oetinger feiern Deutschland-Buchpremiere – Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an

Pünktlich zum weltweiten Erstverkaufstag von »Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an« von Suzanne Collins am 18. März 2025 findet im Thalia-Theater in Hamburg die deutsche Buchpremiere dazu statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Thalia Buchhandlung und des Oetinger Verlags bietet Fans der Bestseller-Reihe die Möglichkeit, Teil dieses besonderen Moments zu werden und die Geschichte hautnah mitzuerleben.

Asmodee Presse-Event Frühling 2025 - Es gibt etwas zu feiern
Asmodee Presse-Event Frühling 2025 – Es gibt etwas zu feiern

Der Spieleverlag Asmodee feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Passend zu den milden Temperaturen und der Verabschiedung des Winters, lud Asmodee nun zum Pressetag ein. Welche Neuheiten gibt es? Was hört sich besonders gut an?

Towers of Yoma - Nostalgisches Neuland: Eine Spielvorstellung von Andreas Wilde
Towers of Yoma – Nostalgisches Neuland: Eine Spielvorstellung von Andreas Wilde

Towers of Yuma möchte etablierte Tower Defense Mechaniken vom PC auf den Brettspieltisch bringen. Marco Troschka stellt das Projekt im Interview mit dem Designer näher vor.