Tag: Sci-Fi

Niemandes Schlaf – Botanische Unruhe im dystopischen Himmel
"Niemandes Schlaf" von Sven Haupt ist ein dystopischer Roman über eine schlaflose Welt, die durch mysteriös auftauchende Blumen in Aufruhr gerät.

Toyplosion 2023 – Das hat die (Sammler) Welt gebraucht
„Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Kraft!“ Wer den Satz kennt und liebt, ist eindeutig ein Kind der 80er/90er. Niemand kam damals um He-Man, She-Ra und die „Masters of the Universe“ herum.

Die kybernetischen Gärten von Babylon – Biblisches Setting im Science-Fiction-Gewand
In der Welt von “Im dunklen Buch des Anbeginns” angesiedelt, wird hier das biblische Setting rund um den Turm von Babylon in ein Science-Fiction-Gewand verpackt. Wir treffen sowohl auf alte Bekannte wie Luzifer als auch auf neue Figuren.

Im dunklen Buch des Anbeginns – Biblische Schöpfungsgeschichte im Science-Fiction-Gewand
Die Gottes-KI hat den Auftrag, ihre Erbauer im irdischen Sonnensystem neu zu erschaffen. Was lange Zeit gut geht, entwickelt sich durch den Seraph Luzifer bald zu einem Aufstand gegen Gottes Pläne.

Zeitschaden – Die Zeit hat einen Schaden, und zwar in Schränken
Kleiderschränke bieten viel mehr als bloßen Stauraum. Sie können beispielsweise Zeitreisen ermöglichen und so auch einen Staubsaug-Roboter mit Psychiater-Plugin ausspucken.

FedCon 31 – Wie gewohnt gut
Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

Kallistos Bestimmung – Ein neues Abenteuer, eine dunkle Wahrheit
Drei Monate nach den Geschehnissen aus "Kallistos Erbe" müssen Carl Harding und Berenice Escoffier feststellen, dass der Friede, den sie geschaffen haben, nur eine Illusion gewesen sein könnte.

Mickey7 – Der letzte Klon
Mickey7 ist ein Expendable, ein Wegwerfklon, der lebensgefährliche Aufgaben während einer Kolonialisierungexpedition auf dem Eisplaneten Niflheim übernimmt. Stirbt er, wird er neu ausgedruckt. Doch der Eisplanet ist selbst für einen Klon gefährlich.

BuCon 2022 – Es geht wieder los!
Willkommen zurück! Mit dem 37. BuCon öffneten sich endlich wieder Türen und Tore des Buchmessen-Klassikers. Nach zwei Jahren Präsenzabstinenz strömten phantastikbegeisterte Insider nach Dreieich.