Tag:Diversity

Worte werden Wirklichkeit – Jana Paradigi über ernsthafte Phantastik mit bezauberndem Humor
Geschichtenerzählerin Jana Paradigi stellt im Interview ihre Vision von humorvoller und gleichzeitig ernsthafter Phantastik vor.
Guerilla Journalists – Innovativer Investigationsjournalismus
Im innovativen Erzählspiel decken wir düstere Machenschaften in Wirtschaft, Politik oder Fantasywelten auf.

Queere Phantastik ist kein Sub-Genre – Annette Juretzki im Genretalk über Queere Phantastik
Im Genretalk erklärt Annette Juretzki, was es mit Queerer Phantastik auf sich hat und warum sie kein eigenes Genre, sondern einfach Normalität sein sollte.

Elektro Krause – Schwarze Urban Fantasy
Elektro Krause verbindet die Erfahrungswelt Schwarzer Menschen in Deutschland mit spannender Urban Fantasy.

Von konservativ zu fortschrittlich – James A. Sullivan im Genretalk über Progressive Phantastik
Im Genretalk erläutert James A. Sullivan inwiefern sich die Progressive von der Konservativen Phantastik unterscheidet.

Wie aus dunklen Themen etwas Schönes entsteht – Nora Bendzko im Genretalk über Dark Fantasy
Im Genretalk über Dark Fantasy stellt uns Nora Bendzko die düstere Seite der Fantasy vor Augen und stellt ihren neuen Roman vor.

Dieses riesige Universum fesselt mich bis heute! – Jacqueline Mayerhofer im Genretalk über Space Opera
Im Genretalk stellt uns Jacqueline Mayerhofer das Genre der Space Opera vor und erklärt, warum wir uns nicht zwischen Star Wars und Star Trek entscheiden müssen.

Hoffnungsschimmer nach dem Untergang – Judith Vogt im Genretalk zu Hopepunk
Im Genretalk stellt Judith Vogt das bunte und hoffnungsvolle Subgenre „Hopepunk“ vor.

Was wäre gewesen, wenn …? – Melanie Vogltanz im Genretalk über Historische Fantasy
Im Genretalk gibt uns Melanie Vogltanz einen Einblick in historische Fantasy.