EXODUS #45 – Science-Fiction, die zum Nachdenken anregt
Ausgabe 45 des deutschen Magazins „EXODUS“ enthält 13 neue Science-Fiction-Kurzgeschichten. Viele davon regen zum Nachdenken an.
EXODUS #44 – Auf in ferne Welten!
In seiner 44. Runde glänzt "EXODUS" insbesondere mit kunstvollen und atmosphärischen Illustrationen, die eine Reihe hochkarätiger Kurzgeschichten begleiten.
EXODUS #43 – Elf neue Science-Fiction-Geschichten
Ausgabe 43 des Science-Fiction-Magazins "EXODUS" wartet erneut mit heterogenen Kurzgeschichten und einer tollen Künstlergalerie auf.
EXODUS #42 – Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten
Mit Ausgabe 42 des Science-Fiction-Magazins EXODUS dürfen die Lesenden sich erneut auf kurzweilige und spannende Erzählungen freuen.
EXODUS Themenband "MARS" – Die doppelte Ladung roter Planet
Einen Doppelband zum Thema "Mars" beschert uns das Science-Fiction-Magazin EXODUS und beweist damit: Der rote Planet ist abwechslungsreicher, als man meinen möchte.
Die Geschichte der Science Fiction – Das Genre im Schnelldurchlauf
„Die Geschichte der Science-Fiction“ versucht, das gesamte Genre im Schnelldurchlauf vorzustellen. Aber geht das überhaupt?
Cixin Liu: Die wandernde Erde – Eine bildgewaltige Science-Fiction-Story
Die Erde muss ihre Heimat verlassen, um nicht von der sterbenden Sonne zerstört zu werden. „Die wandernde Erde“ ist eine bildgewaltige Graphic Novel.
Von der IT zur Science Fiction – Interview mit Theresa Hannig
Theresa Hannig interessiert sich für IT, Science Fiction und Zusammenhänge. Im PAN-Interview des Monats April gibt sie uns tiefere Einblicke in die wirkungsvolle Kombination und einen entsprechenden Lehrauftrag.
Fernglas in die Zukunft – Seraph-Gewinner Joshua Tree über spannende Science Fiction
Joshua Tree darf sich über den Seraph für „Singularity“ als bestes Buch freuen. Wie er Qualität mit Quantität verbindet, welche Themen ihn begeistern und wie er zum Schreiben kam, beantwortet er im Interview.
EXODUS #48 – K.I. und Kunst
Auch in Ausgabe #48 ist das Thema Künstliche Intelligenz nicht aus dem Science-Fiction-Magazin EXODUS wegzudenken.
EXODUS #47 – Zukunftsvisionen und jede Menge K.I.
In Ausgabe #47 widmet sich das Science-Fiction-Magazin EXODUS unter anderem den Themen Künstliche Intelligenz und Menschheitszukunft.
EXODUS #45 – Science-Fiction, die zum Nachdenken anregt
Ausgabe 45 des deutschen Magazins „EXODUS“ enthält 13 neue Science-Fiction-Kurzgeschichten. Viele davon regen zum Nachdenken an.
Retro-Rezi: Titan A. E. – Throwback ins Universum der Vergangenheit
Der Planet Erde wurde von Energiewesen, den Drej, ausgelöscht. Einige der Menschen konnten in riesigen Raumschiffen fliehen, doch leben sie jetzt als heimatlose Nomaden im All und führen ein ärmliches Leben.
Flash Fiction: Sonderbares – Ein Kaleidoskop der Phantastik
Das neueste Buch von Rafael Bienia, Flash Fiction: Sonderbares, ist eine Sammlung von acht Geschichten, die sich geschickt über die Genres Fantasy und Mystery erstrecken.
Das Reich des Todesdrachen – Atlas des Äthers 1
Der junge Magiekundige Jasov entdeckt sein Potenzial auf Schloss Zwielicht bei den Drachen. Ein drohender Krieg zwingt ihn, sich seiner Verantwortung und den Geheimnissen der Magie zu stellen.
War of the Rohirrim – Battle of Edoras
Pünktlich vor dem Erscheinen des neuen Mittelerde-Kinofilms hat Games Workshop erneut eine prall gefüllte Middle Earth Strategy Battle Game-Box mit neuem Regelbuch, zwei Armeen und Gelände passend zum Thema veröffentlicht.
Cascadia Würfelspiele – Jetzt wird gewürfelt!
Das Brettspiel Cascadia ist weiterhin sehr erfolgreich. Nach der Auszeichnung zum “Spiel des Jahres 2022” folgte die Cascadia Landmarks Erweiterung und jetzt zwei Würfelspiel-Adaptionen. Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf!