Literatur

Cixin Liu: Die wandernde Erde – Eine bildgewaltige Science-Fiction-Story


Weiterführende Links zu "Cixin Liu: Die wandernde Erde":


Kommentare

EXODUS #42 - Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten
4.5
EXODUS #42 – Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten

Mit Ausgabe 42 des Science-Fiction-Magazins EXODUS dürfen die Lesenden sich erneut auf kurzweilige und spannende Erzählungen freuen.

EXODUS Themenband "MARS" - Die doppelte Ladung roter Planet
4
EXODUS Themenband "MARS" – Die doppelte Ladung roter Planet

Einen Doppelband zum Thema "Mars" beschert uns das Science-Fiction-Magazin EXODUS und beweist damit: Der rote Planet ist abwechslungsreicher, als man meinen möchte.

Soon - Eine futuristische Graphic Novel
4
Soon – Eine futuristische Graphic Novel

Futuristisch, gesellschaftskritisch und mit ökologischem Anspruch. So könnte man “Soon“ zusammenfassen; das würde der komplexen Graphic Novel aber nicht gerecht werden.

Das 3. Jahrtausend: Damaskus 12 - Zukunftsfragen zwischen Freiheit und Notwendigkeit
Das 3. Jahrtausend: Damaskus 12 – Zukunftsfragen zwischen Freiheit und Notwendigkeit

Eine Sprachnachricht seines Sohns gibt Gideon Einblicke in Damaskus 12 – eine Siedlung, die ganz anders strukturiert ist als seine eigene.

Dune 2: Muad'Dib - Fein abgestimmtes Graphic-Novel-Erlebnis zum Kultklassiker
5
Dune 2: Muad'Dib – Fein abgestimmtes Graphic-Novel-Erlebnis zum Kultklassiker

Auch der zweite Band aus dem Hause Splitter überzeugt mit Liebe zum Detail und gut durchdachten Bild-Kompositionen. Erneut dürfen wir uns auch über kleine Zusatzinformationen freuen, die wir aus den Filmen vielleicht noch nicht kennen.

Dune: Die Graphic Novel - Buch 1 - Bildgefasste Dune-Atmosphäre
5
Dune: Die Graphic Novel - Buch 1 – Bildgefasste Dune-Atmosphäre

Nach den Original-Büchern des SciFi-Evergreens "Dune" gab es zahlreiche Verfilmungen, Prequels und Adaptionen. Splitter bringt jetzt eine üppige Graphic Novel heraus, um den Geist der Bücher in Bilder zu fassen.

Arn - Geschichten aus dem unerzählbaren Reich
Arn – Geschichten aus dem unerzählbaren Reich

Arn, ein Waisenjunge aus Puerto Antiguo, ist von dem Traum erfüllt, die bekannten Grenzen der Welt zu verschieben und das unerzählbare Reich zu entdecken. Ein Graphic-Novel in schwarz-weiß.

Retro-Rezi: Titan A. E. - Throwback ins Universum der Vergangenheit
Retro-Rezi: Titan A. E. – Throwback ins Universum der Vergangenheit

Der Planet Erde wurde von Energiewesen, den Drej, ausgelöscht. Einige der Menschen konnten in riesigen Raumschiffen fliehen, doch leben sie jetzt als heimatlose Nomaden im All und führen ein ärmliches Leben.

Cixin Liu: Yuanyuans Blasen - Wenn Spaß die Welt rettet
4
Cixin Liu: Yuanyuans Blasen – Wenn Spaß die Welt rettet

Während ihre Familie um die von Dürre bedrohte Erde kämpft, kennt Yuanyuan nur eine Leidenschaft: Seifenblasen. Können ihre Spielereien etwa der Schlüssel zur Weltrettung sein?

Heinrich Heine: Eine Lebensfahrt - Eine bildgewaltige Biografie
5
Heinrich Heine: Eine Lebensfahrt – Eine bildgewaltige Biografie

„Heinrich Heine: Eine Lebensfahrt“ ist ein kunstvoll gestalteter Bildband, der das Leben und Werk des berühmten deutschen Dichters rekapituliert.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?

Magiertürme in der Fantasy - Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn

PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Das Geisterfest - Mord im mittelalterlichen China
Das Geisterfest – Mord im mittelalterlichen China

Köstliches Essen, ein Abend im Freundes- oder Familienkreis und spannende Unterhaltung. All das gemeinsam bittet „Das Geisterfest“ im Setting des mittelalterllichen Chinas. Enthalten ist alles, was Ihr für ein gelungenes Spiel braucht.