Literatur

EXODUS #42 – Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten


Weiterführende Links zu "EXODUS #42":


Kommentare

EXODUS Themenband "MARS" - Die doppelte Ladung roter Planet
4
EXODUS Themenband "MARS" – Die doppelte Ladung roter Planet

Einen Doppelband zum Thema "Mars" beschert uns das Science-Fiction-Magazin EXODUS und beweist damit: Der rote Planet ist abwechslungsreicher, als man meinen möchte.

Pandemie: Geschichten zur Zeitenwende - Eine passionierte Kurzgeschichtensammlung
5
Pandemie: Geschichten zur Zeitenwende – Eine passionierte Kurzgeschichtensammlung

Innerhalb kürzester Zeit hat der Hirnkost Verlag eine exzellente Kurzgeschichtensammlung rund um das Thema COVID-19 auf die Beine gestellt.

Bienen oder die verlorene Zukunft: Eine Space-Opera-Anthologie - Schicke Kurzgeschichtensammlung mit wenigen Highlights
2.5
Bienen oder die verlorene Zukunft: Eine Space-Opera-Anthologie – Schicke Kurzgeschichtensammlung mit wenigen Highlights

Die Kurzgeschichtensammlung "Bienen oder die verlorene Zukunft" widmet sich einem äußerst vielversprechenden Thema, liefert jedoch wenige echte Highlights.

EXODUS #48 - K.I. und Kunst
3
EXODUS #48 – K.I. und Kunst

Auch in Ausgabe #48 ist das Thema Künstliche Intelligenz nicht aus dem Science-Fiction-Magazin EXODUS wegzudenken.

EXODUS #47 - Zukunftsvisionen und jede Menge K.I.
4.5
EXODUS #47 – Zukunftsvisionen und jede Menge K.I.

In Ausgabe #47 widmet sich das Science-Fiction-Magazin EXODUS unter anderem den Themen Künstliche Intelligenz und Menschheitszukunft.

EXODUS #46 - Heterogene Sci-Fi mit kleineren Schwächen
3.5
EXODUS #46 – Heterogene Sci-Fi mit kleineren Schwächen

Die aktuelle Ausgabe von EXODUS enthält 14 Kurzgeschichten samt Illustrationen sowie eine ausführliche Galerie zum Künstler Horst Rellecke.

Retro-Rezi: Titan A. E. - Throwback ins Universum der Vergangenheit
Retro-Rezi: Titan A. E. – Throwback ins Universum der Vergangenheit

Der Planet Erde wurde von Energiewesen, den Drej, ausgelöscht. Einige der Menschen konnten in riesigen Raumschiffen fliehen, doch leben sie jetzt als heimatlose Nomaden im All und führen ein ärmliches Leben.

Flash Fiction: Sonderbares - Ein Kaleidoskop der Phantastik
Flash Fiction: Sonderbares – Ein Kaleidoskop der Phantastik

Das neueste Buch von Rafael Bienia, Flash Fiction: Sonderbares, ist eine Sammlung von acht Geschichten, die sich geschickt über die Genres Fantasy und Mystery erstrecken.

„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor - Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts
„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor – Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts

Der saarländische Autor Benjamin Spang spricht über seine antifaschistische Action-Reihe „Inglorious Bitches“, Crowdfunding-Erfolge, kreative Freiheit als Selfpublisher – und warum es heute politisch ist, überhaupt noch Geschichten zu erzählen.

Halbmond und Hugenottenkreuz - Glaubenssache
5
Halbmond und Hugenottenkreuz – Glaubenssache

Mitten im 16. Jahrhundert toben Glaubens- und Gebietskonflikte in ganz Europa. Protestanten gegen Katholiken, Christen gegen Muslime und weltliche Streitigkeiten wirbeln die Schicksale von vier sehr unterschiedlichen Menschen über den Kontinent.

Zwischen Zombiehorde und Cosplay-Paradies - DeDeCo 2025 ein Wochenende voller Magie
Zwischen Zombiehorde und Cosplay-Paradies – DeDeCo 2025 ein Wochenende voller Magie

Die DeDeCo 2025 war ein voller Erfolg: bunte Cosplays, kreative Stände, tolle Begegnungen und viele verkaufte Bücher. Dank des Awareness-Teams SAM fühlten sich alle sicher – ein Wochenende voller Fantasie, Gemeinschaft und Zombie-Apokalypse!