
EXODUS #45 – Science-Fiction, die zum Nachdenken anregt
Ausgabe 45 des deutschen Magazins „EXODUS“ enthält 13 neue Science-Fiction-Kurzgeschichten. Viele davon regen zum Nachdenken an.

H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth – Gou Tanabe’s back!
„H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth“ ist einmal mehr eine Lovecraft-Adaption im Manga-Format aus der Feder von Gou Tanabe.

EXODUS #44 – Auf in ferne Welten!
In seiner 44. Runde glänzt "EXODUS" insbesondere mit kunstvollen und atmosphärischen Illustrationen, die eine Reihe hochkarätiger Kurzgeschichten begleiten.

Metro 2033: Gesamtausgabe – Die Postapokalypse in der Moskauer Metro – Jetzt auch als Comic
„Metro 2033“ liegt inzwischen nicht nur als Roman und Videospiel, sondern sogar als Comic vor. Der Comic bleibt dicht an der Vorlage, hat jedoch seine Schwächen.

Heldenmahl - Das offizielle D&D-Kochbuch – Perfekt für den Spielabend!
Ein Kochbuch, das bei keinem „Dungeons & Dragons“-Event fehlen darf: „Heldenmahl“ ist perfekt für alle, die aus dem Spielabend ein Erlebnis für alle Sinne machen wollen oder einfach nur auf der Suche nach gustatorischer Inspiration sind.

Urban Fantasy Going Queer – 400 Seiten beste Unterhaltung
Die Kurzgeschichtensammlung "Urban Fantasy Going Queer" unterhält nicht nur wunderbar, sondern bietet die Perspektiven derer, die sonst unterrepräsentiert sind.

EXODUS #43 – Elf neue Science-Fiction-Geschichten
Ausgabe 43 des Science-Fiction-Magazins "EXODUS" wartet erneut mit heterogenen Kurzgeschichten und einer tollen Künstlergalerie auf.

Alraune: Maritime Schrecken – Der Auftakt des fulminanten phantastischen Story-Zines
Unter dem Titel "Maritime Schrecken" ist die fulminante Erstausgabe des phantastischen Story-Zines "Alraune" erschienen.

The Dark Pictures Anthology: House of Ashes – Der bisher schwächste Titel der Reihe
„House of Ashes“ ist der dritte Titel der „Dark Pictures Anthology“, einer inzwischen etablierten Videospielreihe im Horrorgenre. Leider schwächelt der Titel an vielen Stellen.

Die Geschichte der Science Fiction – Das Genre im Schnelldurchlauf
„Die Geschichte der Science-Fiction“ versucht, das gesamte Genre im Schnelldurchlauf vorzustellen. Aber geht das überhaupt?

Cixin Liu: Yuanyuans Blasen – Wenn Spaß die Welt rettet
Während ihre Familie um die von Dürre bedrohte Erde kämpft, kennt Yuanyuan nur eine Leidenschaft: Seifenblasen. Können ihre Spielereien etwa der Schlüssel zur Weltrettung sein?

Das Bildnis des Dorian Gray – Die klassische Schauererzählung als Graphic Novel
Die Gothic Novel „Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde befasst sich mit den Themen Moral und Ästhetik – perfekt für eine Adaption als Graphic Novel.