Literatur

EXODUS #45 – Science-Fiction, die zum Nachdenken anregt


Weiterführende Links zu "EXODUS #45":


Kommentare

EXODUS Themenband "MARS" - Die doppelte Ladung roter Planet
4
EXODUS Themenband "MARS" – Die doppelte Ladung roter Planet

Einen Doppelband zum Thema "Mars" beschert uns das Science-Fiction-Magazin EXODUS und beweist damit: Der rote Planet ist abwechslungsreicher, als man meinen möchte.

EXODUS #42 - Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten
4.5
EXODUS #42 – Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten

Mit Ausgabe 42 des Science-Fiction-Magazins EXODUS dürfen die Lesenden sich erneut auf kurzweilige und spannende Erzählungen freuen.

EXODUS #43 - Elf neue Science-Fiction-Geschichten
3.5
EXODUS #43 – Elf neue Science-Fiction-Geschichten

Ausgabe 43 des Science-Fiction-Magazins "EXODUS" wartet erneut mit heterogenen Kurzgeschichten und einer tollen Künstlergalerie auf.

EXODUS #44 - Auf in ferne Welten!
EXODUS #44 – Auf in ferne Welten!

In seiner 44. Runde glänzt "EXODUS" insbesondere mit kunstvollen und atmosphärischen Illustrationen, die eine Reihe hochkarätiger Kurzgeschichten begleiten.

Pandemie: Geschichten zur Zeitenwende - Eine passionierte Kurzgeschichtensammlung
5
Pandemie: Geschichten zur Zeitenwende – Eine passionierte Kurzgeschichtensammlung

Innerhalb kürzester Zeit hat der Hirnkost Verlag eine exzellente Kurzgeschichtensammlung rund um das Thema COVID-19 auf die Beine gestellt.

Die Geschichte der Science Fiction - Das Genre im Schnelldurchlauf
2.5
Die Geschichte der Science Fiction – Das Genre im Schnelldurchlauf

„Die Geschichte der Science-Fiction“ versucht, das gesamte Genre im Schnelldurchlauf vorzustellen. Aber geht das überhaupt?

Von der IT zur Science Fiction - Interview mit Theresa Hannig
Von der IT zur Science Fiction – Interview mit Theresa Hannig

Theresa Hannig interessiert sich für IT, Science Fiction und Zusammenhänge. Im PAN-Interview des Monats April gibt sie uns tiefere Einblicke in die wirkungsvolle Kombination und einen entsprechenden Lehrauftrag.

EXODUS #44 - Auf in ferne Welten!
EXODUS #44 – Auf in ferne Welten!

In seiner 44. Runde glänzt "EXODUS" insbesondere mit kunstvollen und atmosphärischen Illustrationen, die eine Reihe hochkarätiger Kurzgeschichten begleiten.

EXODUS #43 - Elf neue Science-Fiction-Geschichten
3.5
EXODUS #43 – Elf neue Science-Fiction-Geschichten

Ausgabe 43 des Science-Fiction-Magazins "EXODUS" wartet erneut mit heterogenen Kurzgeschichten und einer tollen Künstlergalerie auf.

EXODUS #42 - Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten
4.5
EXODUS #42 – Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten

Mit Ausgabe 42 des Science-Fiction-Magazins EXODUS dürfen die Lesenden sich erneut auf kurzweilige und spannende Erzählungen freuen.

Retro-Rezi: Titan A. E. - Throwback ins Universum der Vergangenheit
Retro-Rezi: Titan A. E. – Throwback ins Universum der Vergangenheit

Der Planet Erde wurde von Energiewesen, den Drej, ausgelöscht. Einige der Menschen konnten in riesigen Raumschiffen fliehen, doch leben sie jetzt als heimatlose Nomaden im All und führen ein ärmliches Leben.

Sammler - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Sammler – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Diesen Monat präsentieren wir Euch die Kurzgeschichte aus dem Phantastik-Autoren-Netzwerk von Ju Honisch. Viel Spaß beim Lesen!

Pigment D - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Pigment D – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Die Kurzgeschichte aus dem Phantastik-Autoren-Netzwerk für den Monat April stammt von Christian Günther. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.

Das Bildnis der Leuchtenden - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Das Bildnis der Leuchtenden – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Die Kurzgeschichte des Monats aus dem Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V. stammt aus der Feder von Angelika Diem. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?

Magiertürme in der Fantasy - Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn

PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Das Geisterfest - Mord im mittelalterlichen China
Das Geisterfest – Mord im mittelalterlichen China

Köstliches Essen, ein Abend im Freundes- oder Familienkreis und spannende Unterhaltung. All das gemeinsam bittet „Das Geisterfest“ im Setting des mittelalterllichen Chinas. Enthalten ist alles, was Ihr für ein gelungenes Spiel braucht.