Literatur

EXODUS #44 – Auf in ferne Welten!


Weiterführende Links zu "EXODUS #44":


Kommentare

EXODUS Themenband "MARS" - Die doppelte Ladung roter Planet
4
EXODUS Themenband "MARS" – Die doppelte Ladung roter Planet

Einen Doppelband zum Thema "Mars" beschert uns das Science-Fiction-Magazin EXODUS und beweist damit: Der rote Planet ist abwechslungsreicher, als man meinen möchte.

EXODUS #42 - Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten
4.5
EXODUS #42 – Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten

Mit Ausgabe 42 des Science-Fiction-Magazins EXODUS dürfen die Lesenden sich erneut auf kurzweilige und spannende Erzählungen freuen.

EXODUS #43 - Elf neue Science-Fiction-Geschichten
3.5
EXODUS #43 – Elf neue Science-Fiction-Geschichten

Ausgabe 43 des Science-Fiction-Magazins "EXODUS" wartet erneut mit heterogenen Kurzgeschichten und einer tollen Künstlergalerie auf.

EXODUS #45 - Science-Fiction, die zum Nachdenken anregt
4.5
EXODUS #45 – Science-Fiction, die zum Nachdenken anregt

Ausgabe 45 des deutschen Magazins „EXODUS“ enthält 13 neue Science-Fiction-Kurzgeschichten. Viele davon regen zum Nachdenken an.

EXODUS #43 - Elf neue Science-Fiction-Geschichten
3.5
EXODUS #43 – Elf neue Science-Fiction-Geschichten

Ausgabe 43 des Science-Fiction-Magazins "EXODUS" wartet erneut mit heterogenen Kurzgeschichten und einer tollen Künstlergalerie auf.

EXODUS #42 - Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten
4.5
EXODUS #42 – Das Science-Fiction-Urgestein im Wandel der Zeiten

Mit Ausgabe 42 des Science-Fiction-Magazins EXODUS dürfen die Lesenden sich erneut auf kurzweilige und spannende Erzählungen freuen.

Retro-Rezi: Titan A. E. - Throwback ins Universum der Vergangenheit
Retro-Rezi: Titan A. E. – Throwback ins Universum der Vergangenheit

Der Planet Erde wurde von Energiewesen, den Drej, ausgelöscht. Einige der Menschen konnten in riesigen Raumschiffen fliehen, doch leben sie jetzt als heimatlose Nomaden im All und führen ein ärmliches Leben.

Pelzibub - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Pelzibub – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Die PAN-Kurzgeschichte des Monats Februar stammt aus der Feder von Rainer Wüst und behandelt die Thematik eines "wundersamen Haustiers".

Der Trickster - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Der Trickster – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Gemeinsam mit Autor Günter Wirtz begleiten wir den geheimnisvollen Cral auf seinem Weg, in der Kurzgeschichte des Monats des Phantastik-Autoren-Netzwerks.

Neues aus der Feendrachenhöhle 19 - Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1
Neues aus der Feendrachenhöhle 19 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1

Neulich, ich hockte neben dem Eingang und tappte ungeduldig mit einer hinteren Drachenklaue auf den Boden und einer vorderen auf meinen verschränkten Vorderlauf, klingelte es.

Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken - Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten
1.5
Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken – Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten

In „Horror verstehen“ ergründet Tammo Hobein die Faszination mit dem Schrecken. Ein vielversprechendes Thema, dem das Buch nicht gerecht wird.

Kriegerin der Wikinger - Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende
4
Kriegerin der Wikinger – Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende

Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber eins weiß ich, dass niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. - Auszug aus dem Hávamál