
Requiem für Miss Artemisia Jones – Knackig-viktorianischer Horror-Roman mit einer gehörigen Menge Blut
Weiterführende Links zu "Requiem für Miss Artemisia Jones":
Kommentare

Lemmy Lokowitsch – Das Syrikon-Projekt – Eine Story muss es sein
Ein Enthüllungsjournalist und eine Mitarbeiterin der Indridana-Hilfsorganisation wollen gemeinsam das Verschwinden von Indris aufklären. Hat eine mächtige Waffenfirma da etwa ihre Finger im Spiel?

Glasseelen – Schattengrenzen 1
E.T.A. Hoffmann trifft Steampunk: In ihrem Urban-Fantasy-Thriller Glasseelen entführt Tanja Meurer ihre Leser in die düstere Unterwelt von Berlin, wo Uhrwerkfrauen leben und grausame Serienmörder ihr Unwesen treiben.

Traumschrott – 12 Kurzgeschichten
Wo enden unerfüllte Träume? Sind sie es wert, noch einmal betrachtet zu werden, oder sind sie wirklich nur Traumschrott?

Dem Kind vertrauen! – Isa Theobald im Genretalk über Jugendfantasy
Im Genretalk stellt Isa Theobald das Genre der Jugendfantasy vor und erklärt, warum es keine pauschalen Empfehlungen geben kann.

Anouk 2: Sterben bringt Glück – Sozialkompetente Dämonin auf Nekromantenjagd
Anouk – Das scharfe Schwert des Kuratoriums – muss sich erneut in den Kampf begeben. Auf der Jagd nach einer skrupellosen Nekromantin, stolpert sie über weitere Verbrechen. Inwieweit die mit dem Mord des Djinns zu tun haben, gilt es, herauszufinden.

Isa Theobald im Interview – „Weil wir die Drachen töten können, die uns verfolgen!“
Im Interview berichtet Autorin Isa Theobald von einem produktiven Jahr 2020 und ihren Zukunftsplänen.

Cruel and Unusual – 90er-Jahre Schocker mit aktuellem Wiedererkennungswert
Im 8. Zusatzartikel der USA heißt es, dass Straftäter*innen keine Bestrafung zukommen darf, die grausam und ungewöhnlich ist. Die Problematik des Interpretationsspielraums dieser Formulierung greift dieser Comic in einer düsteren Horrorthematik auf.

Null Uhr Eins Podcast – Dein Tor zu einer faszinierenden Welt von Horror, Popkultur und Gesellschaft
Höre rein in "Null Uhr Eins", einem Podcast, der Horror, Popkultur und Gesellschaft verbindet. Entdecke, warum diese Show ein Muss für jeden Fantastik-Liebhaber ist.

Fungi von Yuggoth und andere Gedichte – Lovecrafts Schauerlyrik erstmals auf Deutsch
Mit "Fungi von Yuggoth und andere Gedichte" liegt nun eine Sammlung von Schauergedichten H.P. Lovecrafts in deutscher Nachdichtung vor.

Lücht un Spööl bi d´ Evenburg – Wassermythen bei der Evenburg
Am 08. und 09.09.2023 war es wieder soweit, der Evenburgpark in Leer wurde Schauplatz von Lücht un Spööl bi d` Evenburg - Wassermythen bei der Evenburg (plattdeutsch für: Licht und Spiel bei der Evenburg).

Toyplosion 2023 – Das hat die (Sammler) Welt gebraucht
„Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Kraft!“ Wer den Satz kennt und liebt, ist eindeutig ein Kind der 80er/90er. Niemand kam damals um He-Man, She-Ra und die „Masters of the Universe“ herum.

Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis
Die etwas anderen Prinzessinnen, die lieber selbst retten als gerettet zu werden. Gegen diese Truppe haben Drachen, Räuber, Oger und Co. nichts zu lachen. Doch die Gefahr schläft nicht. Alles scheint normal, bis die Tentakel-Krone auftaucht.