Kommentare

Isa Theobald im Interview – „Weil wir die Drachen töten können, die uns verfolgen!“
Im Interview berichtet Autorin Isa Theobald von einem produktiven Jahr 2020 und ihren Zukunftsplänen.

Anouk: Ein toter Djinn kommt selten allein – Damönische Rechtschaffenheit auf Mission
Anouk ist eine Sukkubus. Gleichzeitig ist sie Agentin des Kuratoriums, das für Recht und Ordnung zwischen den Völkern sorgt. Doch als ein Djinn hingerichtet wird, hängt der Frieden an Anouk.

Blick in die Glaskugel gefällig? – Das nächste große Ding in der Phantastik
Panel auf der Frankfurter Buchmesse erhellt Leserwünsche

Anouk 2: Sterben bringt Glück – Sozialkompetente Dämonin auf Nekromantenjagd
Anouk – Das scharfe Schwert des Kuratoriums – muss sich erneut in den Kampf begeben. Auf der Jagd nach einer skrupellosen Nekromantin, stolpert sie über weitere Verbrechen. Inwieweit die mit dem Mord des Djinns zu tun haben, gilt es, herauszufinden.

Requiem für Miss Artemisia Jones – Knackig-viktorianischer Horror-Roman mit einer gehörigen Menge Blut
Ein adliger Gentleman lädt mit einer umfassenden Bibliothek lädt zu einem mysteriösen Dinner ein. Das kann nur der Auftakt für eine ungewöhnliche Geschichte werden.

Die Magie einer guten Geschichte – Interview mit Stella Tack
Mit der Black-Bird-Academy erscheint der Auftakt einer Serie, die dunkle Ecken, komplexe Entwicklungen und eine fantastische Liebesgeschichte verbindet. Im Interview mit zauberwelten-online.de erzählt Stella Tack, welche Herausforderungen sie bereits gemeistert hat, welche noch auf sie warten und wie sie den fordernden Beruf der Schriftstellerin in ihren Familienalltag integriert.

Debüt „Herz aus Schatten und Scherben“ – Interview mit Maline Gärtner
Maline Gärtner ist Gymnasiastin und lebt im Kanton Zug, Schweiz. Wenn sie nicht damit beschäftigt ist, über ferne Welten zu schreiben, zeichnet oder liest sie. "Ein Herz aus Schatten und Scherben" ist ihr Debütwerk und mit dessen Erscheinen geht für sie ein lange gehegter Traum in Erfüllung.

Das beste Fantasy-Buch des Jahres? – Interview über seinen zweiten Fantasy-Roman
Ende April ist der Roman "Die Sturmkönigin", der zweite Teil der High-Fantasy-Trilogie "Das Lied der Macht", aus der Feder des Schweizer Autors Thomas Vaucher erschienen. Nachdem der erste Teil von der Leserschaft begeistert aufgenommen wurde, stellt sich die Frage, ob der zweite Teil den hohen Erwartungen wird standhalten können.

Anouk 2: Sterben bringt Glück – Sozialkompetente Dämonin auf Nekromantenjagd
Anouk – Das scharfe Schwert des Kuratoriums – muss sich erneut in den Kampf begeben. Auf der Jagd nach einer skrupellosen Nekromantin, stolpert sie über weitere Verbrechen. Inwieweit die mit dem Mord des Djinns zu tun haben, gilt es, herauszufinden.

Isa Theobald im Interview – „Weil wir die Drachen töten können, die uns verfolgen!“
Im Interview berichtet Autorin Isa Theobald von einem produktiven Jahr 2020 und ihren Zukunftsplänen.

Requiem für Miss Artemisia Jones – Knackig-viktorianischer Horror-Roman mit einer gehörigen Menge Blut
Ein adliger Gentleman lädt mit einer umfassenden Bibliothek lädt zu einem mysteriösen Dinner ein. Das kann nur der Auftakt für eine ungewöhnliche Geschichte werden.

Nevernight - Die Prüfung – Jugendfantasy mit Blut und Action
Die rasante Fantasyerzählung verbindet Elemente der Jugendfantasy mit einer gehörigen Portion Gewalt und etwas Tiefe.

Musik und Literatur gleichen sich aus – Tobias Bachmann im Genretalk über phantastische Musik
Nicht nur Geschichten, sondern auch Musik können in phantastische Reiche entführen. Autor und Komponist Tobias Bachmann verbindet beide Seiten.

Jede Geschichte sucht eine andere Stimme – Flavius Ardelean über düstere Phantastik
Flavius Ardelean ist deutschsprachigen Phantast*innen durch seinen eigenen Stil bekannt, im Interview führt er aus, wieso jedes seiner Bücher eine eigene Stimme hat.

Phantastische Welten intensiver erleben – Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen
Im Genretalk diskutiert Illustratorin Elif Siebenpfeiffer die Möglichkeiten und Grenzen von Kunst in der Phantastik.

FedCon 31 – Wie gewohnt gut
Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

ChatGPT: Phantastische Zukunft – Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?
Ist man im Internet unterwegs, kommt man am Thema KI/AI nicht mehr vorbei. Besonders heute nicht, wo Firmen und Produkte wie ChatGPT und Midjourney boomen.

WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?