Kommentare

Isa Theobald im Interview – „Weil wir die Drachen töten können, die uns verfolgen!“
Im Interview berichtet Autorin Isa Theobald von einem produktiven Jahr 2020 und ihren Zukunftsplänen.

Anouk: Ein toter Djinn kommt selten allein – Damönische Rechtschaffenheit auf Mission
Anouk ist eine Sukkubus. Gleichzeitig ist sie Agentin des Kuratoriums, das für Recht und Ordnung zwischen den Völkern sorgt. Doch als ein Djinn hingerichtet wird, hängt der Frieden an Anouk.

Blick in die Glaskugel gefällig? – Das nächste große Ding in der Phantastik
Panel auf der Frankfurter Buchmesse erhellt Leserwünsche

Anouk 2: Sterben bringt Glück – Sozialkompetente Dämonin auf Nekromantenjagd
Anouk – Das scharfe Schwert des Kuratoriums – muss sich erneut in den Kampf begeben. Auf der Jagd nach einer skrupellosen Nekromantin, stolpert sie über weitere Verbrechen. Inwieweit die mit dem Mord des Djinns zu tun haben, gilt es, herauszufinden.

Requiem für Miss Artemisia Jones – Knackig-viktorianischer Horror-Roman mit einer gehörigen Menge Blut
Ein adliger Gentleman lädt mit einer umfassenden Bibliothek lädt zu einem mysteriösen Dinner ein. Das kann nur der Auftakt für eine ungewöhnliche Geschichte werden.

Fernglas in die Zukunft – Seraph-Gewinner Joshua Tree über spannende Science Fiction
Joshua Tree darf sich über den Seraph für „Singularity“ als bestes Buch freuen. Wie er Qualität mit Quantität verbindet, welche Themen ihn begeistern und wie er zum Schreiben kam, beantwortet er im Interview.

Ein Leben für das Geschichtenerzählen – Autorenprofil von Kai Meyer
Im Interview gibt Bestsellerautor Kai Meyer ein Einblick in seine Art, Geschichten zu schreiben, was es gebraucht hat, um erfolgreich zu werden, und diskutiert die Zukunft und Gegenwart der Phantastik.

Magnificum Interview – Verbrechen in geschlossener Gesellschaft
Anlässlich der Veröffentlichung unserer Rezension zum Ermittler-Spiel „Das Bankett“ lässt Zauberwelten-Online euch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von MAGNIFICUM werfen.

Anouk 2: Sterben bringt Glück – Sozialkompetente Dämonin auf Nekromantenjagd
Anouk – Das scharfe Schwert des Kuratoriums – muss sich erneut in den Kampf begeben. Auf der Jagd nach einer skrupellosen Nekromantin, stolpert sie über weitere Verbrechen. Inwieweit die mit dem Mord des Djinns zu tun haben, gilt es, herauszufinden.

Isa Theobald im Interview – „Weil wir die Drachen töten können, die uns verfolgen!“
Im Interview berichtet Autorin Isa Theobald von einem produktiven Jahr 2020 und ihren Zukunftsplänen.

Requiem für Miss Artemisia Jones – Knackig-viktorianischer Horror-Roman mit einer gehörigen Menge Blut
Ein adliger Gentleman lädt mit einer umfassenden Bibliothek lädt zu einem mysteriösen Dinner ein. Das kann nur der Auftakt für eine ungewöhnliche Geschichte werden.

Nevernight - Die Prüfung – Jugendfantasy mit Blut und Action
Die rasante Fantasyerzählung verbindet Elemente der Jugendfantasy mit einer gehörigen Portion Gewalt und etwas Tiefe.

Jede Geschichte sucht eine andere Stimme – Flavius Ardelean über düstere Phantastik
Flavius Ardelean ist deutschsprachigen Phantast*innen durch seinen eigenen Stil bekannt, im Interview führt er aus, wieso jedes seiner Bücher eine eigene Stimme hat.

Phantastische Welten intensiver erleben – Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen
Im Genretalk diskutiert Illustratorin Elif Siebenpfeiffer die Möglichkeiten und Grenzen von Kunst in der Phantastik.

"In einem Thriller geht es darum, dass jemand überlebt" – Gabi Büttner im Genretalk über den Thrill am Thriller
Purer Nervenkitzel für Auge und Hirn – das sind Thriller. Und Gabi Büttner weiß, wie man den Thrill im Thriller erzeugt.

Willkommen auf der FedCon 2022! – Die FedCon wird 30
30 Jahre FedCon! Kaum zu glauben, aber wahr, bereits zum 30. Mal traf sich die Sci-Fi-Con-Familie, um ausgelassen zu feiern.

Fernglas in die Zukunft – Seraph-Gewinner Joshua Tree über spannende Science Fiction
Joshua Tree darf sich über den Seraph für „Singularity“ als bestes Buch freuen. Wie er Qualität mit Quantität verbindet, welche Themen ihn begeistern und wie er zum Schreiben kam, beantwortet er im Interview.

20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.