Literatur

Der Weg der Wünsche – Ein Tag im Leben eines Fae


Weiterführende Links zu "Der Weg der Wünsche ":


Kommentare

Dungeons & Dragons: Wie man sich nicht vom Eulenbär fressen lässt - Der Faerûn-Survival-Guide ab 10 Jahren
4.5
Dungeons & Dragons: Wie man sich nicht vom Eulenbär fressen lässt – Der Faerûn-Survival-Guide ab 10 Jahren

In den Vergessenen Reichen lauern Gefahren wie der Eulenbär. "Dungeons & Dragons: Wie man sich nicht vom Eulenbär fressen lässt" bietet jungen Abenteurern ab 10 Jahren einen humorvollen Einstieg in diese Welt, erzählt von einem waschechten Abenteurer.

Flash Fiction: Sonderbares - Ein Kaleidoskop der Phantastik
Flash Fiction: Sonderbares – Ein Kaleidoskop der Phantastik

Das neueste Buch von Rafael Bienia, Flash Fiction: Sonderbares, ist eine Sammlung von acht Geschichten, die sich geschickt über die Genres Fantasy und Mystery erstrecken.

Dungeons & Dragons: Mordenkainen präsentiert - Monster des Multiversums - Eine Ergänzung zum Monsterhandbuch für D&D 5E
4
Dungeons & Dragons: Mordenkainen präsentiert - Monster des Multiversums – Eine Ergänzung zum Monsterhandbuch für D&D 5E

Als Zusammenfassung alter Inhalte zu verstehen, bietet dieses Monsterhandbuch 250 Monster und 30 spielbare Völker für D&D. Für Neueinsteiger oder als handliches Kompendium wertvoll.

Retro-Rezi: Die Chroniken von Waldsee 1 - Dämonenblut - Regenbogen vs. Finsternis – Das Spektakel ums Tabernakel
4.5
Retro-Rezi: Die Chroniken von Waldsee 1 - Dämonenblut – Regenbogen vs. Finsternis – Das Spektakel ums Tabernakel

Der junge Held Rowarn wird in den Kampf um das Tabernakel, welches sowohl Regenbogen als auch Finsternis wollen, hineingezogen.

Projekvorstellung: Magische Briefe - Eine Studienberatung von Alexander Diener und Sebastian Frenzel
Projekvorstellung: Magische Briefe – Eine Studienberatung von Alexander Diener und Sebastian Frenzel

Mit den magischen Briefen flattern wöchentlich neue Rätsel und Geheimnisse in unseren Briefkasten.

Die 13 Gezeichneten - Magie, Pulverdampf und Rebellion
5
Die 13 Gezeichneten – Magie, Pulverdampf und Rebellion

Mit ihrem Trilogie-Auftakt „Die 13 Gezeichneten“ beweisen Judith und Christian Vogt, dass Schießpulver, Magie und Gesellschaftskritik eine hervorragende Mischung ergeben.

Fantasy Festival Ter Apel - Fantasy in den Niederlanden
4.5
Fantasy Festival Ter Apel – Fantasy in den Niederlanden

Im niederländischen Ter Apel fand am 05. und 06. April 2025 zum dritten Mal das Fantasy Festival statt, welches zahlreiche Freunde fantastischer Welten empfing. Ich besuchte das Event am Samstag bei schönstem Frühlingswetter.

Future's End: Fantasy trifft Science Ficiton - Eine Systemvorstellung von Phil Metcalf
Future's End: Fantasy trifft Science Ficiton – Eine Systemvorstellung von Phil Metcalf

Das Rollenspielprojekt Future's End will Fantasy und Sci-Fi zusammenbringen. Auf Grundlage eines flexiblen Regelsystems soll die komplexe Spielwelt zum Leben rwachen.

Verborgene Fabelwesen der Meere - Die zweite sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt
5
Verborgene Fabelwesen der Meere – Die zweite sagenhafte Expedition des Konstantin O. Boldt

1865 - Konstantin O. Boldts letzte Expedition zur Erforschung der Fabeltiere liegt kaum ein halbes Jahr zurück als sein Wissen als Mythozoologe erneut gefragt ist.

„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor - Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts
„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor – Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts

Der saarländische Autor Benjamin Spang spricht über seine antifaschistische Action-Reihe „Inglorious Bitches“, Crowdfunding-Erfolge, kreative Freiheit als Selfpublisher – und warum es heute politisch ist, überhaupt noch Geschichten zu erzählen.

Tribute von Panem L: Der Tag bricht an  - Das 5. Buch der Bestsellerreihe von Suzanne Collins
5
Tribute von Panem L: Der Tag bricht an – Das 5. Buch der Bestsellerreihe von Suzanne Collins

Hunger Games Fans erwartet auf über 400 Seiten nun die Geschichte der 50. Hungerspiele, bei denen Haymitch Abernathy im Mittelpunkt des Geschehens steht. Auch viele weitere “alte Bekannte” kehren hier zurück.

Halbmond und Hugenottenkreuz - Glaubenssache
5
Halbmond und Hugenottenkreuz – Glaubenssache

Mitten im 16. Jahrhundert toben Glaubens- und Gebietskonflikte in ganz Europa. Protestanten gegen Katholiken, Christen gegen Muslime und weltliche Streitigkeiten wirbeln die Schicksale von vier sehr unterschiedlichen Menschen über den Kontinent.