
Das Schwarze Auge 5 – Aventurien im neuen Gewand
Seit ihrer Ankündigung spaltet die fünfte Edition von Das Schwarze Auge die DSA-Spieler, wurde sie doch mit Spannung erwartet und gleichzeitig gefürchtet. Nach den kritisierten Beta-Regeln versprach Ulisses Spiele ein ausgereiftes Endprodukt
Die Siebenwindküste (DSA) – Land der Drachen und Feen
Nach der sehr gelungenen Regionalspielhilfe zu den Streitenden Königreichen folgt jetzt Die Siebenwindküste, die sich weder optisch noch inhaltlich vor ihrem Vorgänger verstecken muss.

Mehrer der Macht – Andergast im Sog der Intrigen
Wer der Meinung ist, dass die hinterwäldlerische Provinz Andergast keinen Raum für spannende Intrigen bietet, wird eines besseren belehrt. Während der Adel seine Spiele spielt, halten die wahren Herrscher Andergast bereits alle Fäden in der Hand.

Lustschlösser und Zauberwesen (DSA) – Lüsterne Feen und frivole Örtlichkeiten
Wem Wege der Vereinigungen nicht genug Spielmaterial bietet, kann hier die Liebesregeln mit Feen, Dschinnen oder auch passenden Örtlichkeiten verbinden.

Wege der Vereinigungen (DSA) – Alles, was Sie über aventurische Liebe wissen wollten ...
Von einem schlecht gewählten Titel über aventurische Geheimbünde zu einem Aprilscherz zu dem erfolgreichsten Crowdfunding der DSA-Geschichte – was ist drin im heiß diskutierten Band?

Aventurisches Bestiarium 2 – Mächtige Monster und tückische Tierchen
Auch im zweiten Band des Bestiariums geht es um reichlich Monster. Während manche freundlich, hilfreich oder neugierig sein können, sind andere gefährlich, brutal und tödlich. Allen gemein ist jedoch, dass sie Helden eine spannende Begegnung sein können.

20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.

Phantastische Welten intensiver erleben – Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen
Im Genretalk diskutiert Illustratorin Elif Siebenpfeiffer die Möglichkeiten und Grenzen von Kunst in der Phantastik.

Schatten der Macht – Kämpfe um Einfluss, Ressourcen und Macht in der Welt des Schwarzen Auges
Im Brettspiel übernehmen die Spieler die Leitung von bekannten aventurischen Fraktionen und kämpfen um Gebiete, Ressourcen und Macht.

Aventurische Mode – Eine Projektvorstellung von Daniel Brinkmann
Daniel Brinkmann stellt das ambitionierte Fanprojekt vor und gewährt uns exklusiven Einblick in Leseproben.

Fesseln der Lust (DSA) – Abgründe der Liebe
Was treiben die bekannten Figuren des Schwarzen Auges, wenn sie nicht Helden helfen oder herausfordern? „Fesseln der Lust“ ist eine Sammlung von Geschichten, die hinter die Vorhänge blickt und zeigt, wie Hüllen und Kleidung fallen.

Seelenfänger: Täuscherland – Geisterjäger und verlorene Seelen
Täuscherland ist der erste Settingband für das neue Rollenspiel Seelenfänger. Was steckt hinter dem Spiel und was ist noch geplant?

Cthulhu Pulp – Den Kampf zu Cthulhu tragen
Statt langsam dem cthuloiden Horror zu verfallen, nehmen die Helden endlich einmal selbst die Waffen in die Hand und machen Jagd auf den Mythos.

Aventurischer Almanach – Alles, was man über Aventurien wissen sollte
Was für eine Stimmung herrscht in Donnerbach? Welche Pflanzen findet der Sammler und was könnte in der Höhle hinter den Pflanzen lauern? Im Almanach findet ihr Antworten auf diese Fragen und viele andere.

Der Spiegel des Drachen – Klimawandel kombiniert mit High Fantasy
Wetterkatastrophen bedrohen Aldaketa – die Welt geht unter. Darum schickt die Königin einen kleinen Trupp aus einer Assassine, einem Tierfreund, einer Prostituierten und ihrem Leibwächter los, um nach einer Rettung zu suchen.

Thalia und Oetinger feiern Deutschland-Buchpremiere – Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
Pünktlich zum weltweiten Erstverkaufstag von »Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an« von Suzanne Collins am 18. März 2025 findet im Thalia-Theater in Hamburg die deutsche Buchpremiere dazu statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Thalia Buchhandlung und des Oetinger Verlags bietet Fans der Bestseller-Reihe die Möglichkeit, Teil dieses besonderen Moments zu werden und die Geschichte hautnah mitzuerleben.

Rezepte aus Westeros und Essos - Das offizielle Kochbuch – Eine kulinarische Reise durch die Sieben Königslande
Frühstück mit den Dothraki; zum Mittagessen an der Küste von Braavos; gefolgt vom abendlichen Gelage in Winterfell – Chelsea Monroe-Cassel lässt mit Rezepte aus Westeros und Essos erneut das kulinarische Herz von Game of Thrones-Fans höher schlagen.