
Sternenleere – Aventuriens Sterne fallen und die Götter rüsten zum Kampf
Selbst von den größten Gelehrten unerwartet spielen plötzlich die Gestirne verrückt. Sterne verblassen, verschieben sich und Meteoriten fallen vom Himmel. Propheten auf dem ganzen Kontinent haben düstere Visionen, als die Götter zum Kampf rüsten.

Die Streitenden Königreiche (DSA) – Von Schweinebauern und Deichspaten
Die erste Regionalbeschreibung der neuen Edition ist da. Andergast und Nostria bilden dieses Mal den Auftakt der Serie von Regionalbeschreibungen, die dafür berüchtigt sind, selbst die Feldsteine genau zu erläutern.

Aventurischer Almanach – Alles, was man über Aventurien wissen sollte
Was für eine Stimmung herrscht in Donnerbach? Welche Pflanzen findet der Sammler und was könnte in der Höhle hinter den Pflanzen lauern? Im Almanach findet ihr Antworten auf diese Fragen und viele andere.

20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.

Phantastische Welten intensiver erleben – Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen
Im Genretalk diskutiert Illustratorin Elif Siebenpfeiffer die Möglichkeiten und Grenzen von Kunst in der Phantastik.

Schatten der Macht – Kämpfe um Einfluss, Ressourcen und Macht in der Welt des Schwarzen Auges
Im Brettspiel übernehmen die Spieler die Leitung von bekannten aventurischen Fraktionen und kämpfen um Gebiete, Ressourcen und Macht.

Aventurische Mode – Eine Projektvorstellung von Daniel Brinkmann
Daniel Brinkmann stellt das ambitionierte Fanprojekt vor und gewährt uns exklusiven Einblick in Leseproben.

Lustschlösser und Zauberwesen (DSA) – Lüsterne Feen und frivole Örtlichkeiten
Wem Wege der Vereinigungen nicht genug Spielmaterial bietet, kann hier die Liebesregeln mit Feen, Dschinnen oder auch passenden Örtlichkeiten verbinden.

Fesseln der Lust (DSA) – Abgründe der Liebe
Was treiben die bekannten Figuren des Schwarzen Auges, wenn sie nicht Helden helfen oder herausfordern? „Fesseln der Lust“ ist eine Sammlung von Geschichten, die hinter die Vorhänge blickt und zeigt, wie Hüllen und Kleidung fallen.

Wege der Vereinigungen (DSA) – Alles, was Sie über aventurische Liebe wissen wollten ...
Von einem schlecht gewählten Titel über aventurische Geheimbünde zu einem Aprilscherz zu dem erfolgreichsten Crowdfunding der DSA-Geschichte – was ist drin im heiß diskutierten Band?

Kingdom of the Wicked - Der Fürst des Zorns – Verwirrende Liebesgeschichte um den Weltuntergang
Die Zwillingsschwestern Emilia und Vittoria bekommen von ihrer Oma bereits seit Kleinauf wichtige Verhaltensregeln für junge Hexen eingetrichtert. Und wie das mit Regeln so ist, sie werden experimentell gebrochen. Für Vittoria endet das tödlich.

Rezension zu Chaos & Ordnung : Irwin MacOsborn – Die Welt aus der Sicht eines Barden.
30 Jahre Rollenspiel und Weltentwicklung, 15 Jahre Arbeit am Romanprojekt, fünf veröffentlichte, acht geplante Bände, einige Auszeichnungen und viele, viele Stunden Diskussion – das sind die „Chroniken von Chaos und Ordnung“.

Das Spital zu Jerusalem – Fiktive Figuren vor historischem Hintergrund
1095 rief Papst Urban II. dazu auf, die Stadt Jerusalem für die Christenheit zurückzuerobern, und legte damit den Grundstein für den Ersten Kreuzzug, dem bis zum Ende des 14. Jahrhunderts noch – je nach Zählweise – sechs bis acht weitere folgen sollten.

Musik und Literatur gleichen sich aus – Tobias Bachmann im Genretalk über phantastische Musik
Nicht nur Geschichten, sondern auch Musik können in phantastische Reiche entführen. Autor und Komponist Tobias Bachmann verbindet beide Seiten.

Kurzgeschichte: Symbiose – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Was passiert eigentlich, wenn ein Haus und seine Besitzerin eine Symbiose miteinander eingehen? Und wie soll das überhaupt aussehen? Das erläutert Julia Annina Jorges in der PAN-Kurzgeschichte des Monats Juli.

Blutzauber (Band 15) – Endlich zurück in die Hollows
Wir haben fast nicht mehr damit gerechnet; umso erfreuter sind wir über den 15. Band der Rachel-Morgan-Serie, in der wir Cincinnatis berühmteste Hexe … äh, Dämonin … erneut auf Verbrecherjagd begleiten dürfen.