
20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Weiterführende Links zu "20 Jahre Kleine Helden":
Kommentare

Cruel and Unusual – 90er-Jahre Schocker mit aktuellem Wiedererkennungswert
Im 8. Zusatzartikel der USA heißt es, dass Straftäter*innen keine Bestrafung zukommen darf, die grausam und ungewöhnlich ist. Die Problematik des Interpretationsspielraums dieser Formulierung greift dieser Comic in einer düsteren Horrorthematik auf.

Dune: Die Graphic Novel - Buch 1 – Bildgefasste Dune-Atmosphäre
Nach den Original-Büchern des SciFi-Evergreens "Dune" gab es zahlreiche Verfilmungen, Prequels und Adaptionen. Splitter bringt jetzt eine üppige Graphic Novel heraus, um den Geist der Bücher in Bilder zu fassen.

H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth – Gou Tanabe’s back!
„H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth“ ist einmal mehr eine Lovecraft-Adaption im Manga-Format aus der Feder von Gou Tanabe.

Willkommen bei der ComicCon Stuttgart 2021! – Comics, Cosplay & Co.
Endlich war es wieder soweit! Die Comic Con Stuttgart (CCon) öffnete am 27. und 28. November zum fünften Mal ihre Tore und scharenweise strömten Besucherinnen und Besucher hinein.

Kid Cosmic – Superhelden mal anders
Kid Cosmic ist die neuste Cartoon-Serie von Netflix. Hier findet ein Junge magische Steine, die ihn und seine Freund*innen zu Superheld*innen machen. Wir haben es für euch angeschaut.

Horizon Zero Dawn 1: Sonnenhabicht – Postapokalyptisch, postdystopisch, post-playthrough?
„Sonnenhabicht“ ist der Comic zum Videospiel „Horizon Zero Dawn“. Wer das Spiel mochte, darf sich hier auf eine schöne Fortsetzung freuen.

Drachenväter: Die Geschichte des Rollenspiels und die Geburt der virtuellen Welt – Ein charmanter, aber makelhafter Exkurs in die Welt des Rollenspiels
Mit „Drachenväter: Die Geschichte des Rollenspiels und die Geburt der virtuellen Welt“ stellen Tom Hillenbrand und Konrad Lischka ein umfangreiches Sachbuch vor.

Marshland Mists – Abenteuerideen für jede Spielgruppe
"Marshland Mists" bietet über 100 inspirierende, sumpfige Abenteuerideen für alle Fantasywelten. Das Buch ist ein gelungenes Beispiel, wie man mit wenig Platz viel Nutzen bieten kann.

Der letzte Band – Ein Soloauftakt für das Zombie Zone Germany Rollenspiel
Das Messeexklusive Soloabenteuer des "Zombie Zone Germany"-Rollenspiels verspricht eine hochwertige Rollenspielreihe. Kann auch das System überzeugen?

Lücht un Spööl bi d´ Evenburg – Wassermythen bei der Evenburg
Am 08. und 09.09.2023 war es wieder soweit, der Evenburgpark in Leer wurde Schauplatz von Lücht un Spööl bi d` Evenburg - Wassermythen bei der Evenburg (plattdeutsch für: Licht und Spiel bei der Evenburg).

Toyplosion 2023 – Das hat die (Sammler) Welt gebraucht
„Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Kraft!“ Wer den Satz kennt und liebt, ist eindeutig ein Kind der 80er/90er. Niemand kam damals um He-Man, She-Ra und die „Masters of the Universe“ herum.

Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis
Die etwas anderen Prinzessinnen, die lieber selbst retten als gerettet zu werden. Gegen diese Truppe haben Drachen, Räuber, Oger und Co. nichts zu lachen. Doch die Gefahr schläft nicht. Alles scheint normal, bis die Tentakel-Krone auftaucht.