
Das Schwarze Auge 5 – Aventurien im neuen Gewand
Seit ihrer Ankündigung spaltet die fünfte Edition von Das Schwarze Auge die DSA-Spieler, wurde sie doch mit Spannung erwartet und gleichzeitig gefürchtet. Nach den kritisierten Beta-Regeln versprach Ulisses Spiele ein ausgereiftes Endprodukt

Die Streitenden Königreiche (DSA) – Von Schweinebauern und Deichspaten
Die erste Regionalbeschreibung der neuen Edition ist da. Andergast und Nostria bilden dieses Mal den Auftakt der Serie von Regionalbeschreibungen, die dafür berüchtigt sind, selbst die Feldsteine genau zu erläutern.
Die Siebenwindküste (DSA) – Land der Drachen und Feen
Nach der sehr gelungenen Regionalspielhilfe zu den Streitenden Königreichen folgt jetzt Die Siebenwindküste, die sich weder optisch noch inhaltlich vor ihrem Vorgänger verstecken muss.

DSA-Regel-Wiki – Alle DSA-5-Regeln online verfügbar
Einer der größten Kritikpunkte an DSA 5 waren die über alle Bände verteilten Regeln. Jetzt hat Ulisses nachgelegt und alle Regeln online verfügbar gemacht.

Aventurisches Bestiarium – Dämonen, Dinosaurier, Drachen – und was die Helden sonst noch umbringen will
Nach dem DSA-5-Grundregelwerk kommt jetzt der Bestienband. Somit haben die frisch generierten Helden endlich etwas Schwertfutter vor ihren Klingen – oder ein Ungeheuer kommt zu einem unerwarteten Heldenfestschmaus.

Aventurisches Jahrbuch 1037 BF – Den Metaplot erleben
Thorwaler für eine Seefahrt anwerben. Mit Novadis auf Wallfahrt ziehen. Mit Rondra- und Korgeweihten alte Ruinen erkunden. Mit einem Piratenschiff das Südmeer unsicher machen – und dabei das eigene Aventurien gezielt mitgestalten.

Lustschlösser und Zauberwesen (DSA) – Lüsterne Feen und frivole Örtlichkeiten
Wem Wege der Vereinigungen nicht genug Spielmaterial bietet, kann hier die Liebesregeln mit Feen, Dschinnen oder auch passenden Örtlichkeiten verbinden.

Wege der Vereinigungen (DSA) – Alles, was Sie über aventurische Liebe wissen wollten ...
Von einem schlecht gewählten Titel über aventurische Geheimbünde zu einem Aprilscherz zu dem erfolgreichsten Crowdfunding der DSA-Geschichte – was ist drin im heiß diskutierten Band?

Aventurisches Bestiarium 2 – Mächtige Monster und tückische Tierchen
Auch im zweiten Band des Bestiariums geht es um reichlich Monster. Während manche freundlich, hilfreich oder neugierig sein können, sind andere gefährlich, brutal und tödlich. Allen gemein ist jedoch, dass sie Helden eine spannende Begegnung sein können.

20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.

Phantastische Welten intensiver erleben – Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen
Im Genretalk diskutiert Illustratorin Elif Siebenpfeiffer die Möglichkeiten und Grenzen von Kunst in der Phantastik.

Schatten der Macht – Kämpfe um Einfluss, Ressourcen und Macht in der Welt des Schwarzen Auges
Im Brettspiel übernehmen die Spieler die Leitung von bekannten aventurischen Fraktionen und kämpfen um Gebiete, Ressourcen und Macht.

Aventurische Mode – Eine Projektvorstellung von Daniel Brinkmann
Daniel Brinkmann stellt das ambitionierte Fanprojekt vor und gewährt uns exklusiven Einblick in Leseproben.

Seelenfänger: Täuscherland – Geisterjäger und verlorene Seelen
Täuscherland ist der erste Settingband für das neue Rollenspiel Seelenfänger. Was steckt hinter dem Spiel und was ist noch geplant?

Cthulhu Pulp – Den Kampf zu Cthulhu tragen
Statt langsam dem cthuloiden Horror zu verfallen, nehmen die Helden endlich einmal selbst die Waffen in die Hand und machen Jagd auf den Mythos.

Die Streitenden Königreiche (DSA) – Von Schweinebauern und Deichspaten
Die erste Regionalbeschreibung der neuen Edition ist da. Andergast und Nostria bilden dieses Mal den Auftakt der Serie von Regionalbeschreibungen, die dafür berüchtigt sind, selbst die Feldsteine genau zu erläutern.

Thalia und Oetinger feiern Deutschland-Buchpremiere – Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
Pünktlich zum weltweiten Erstverkaufstag von »Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an« von Suzanne Collins am 18. März 2025 findet im Thalia-Theater in Hamburg die deutsche Buchpremiere dazu statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Thalia Buchhandlung und des Oetinger Verlags bietet Fans der Bestseller-Reihe die Möglichkeit, Teil dieses besonderen Moments zu werden und die Geschichte hautnah mitzuerleben.

Asmodee Presse-Event Frühling 2025 – Es gibt etwas zu feiern
Der Spieleverlag Asmodee feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Passend zu den milden Temperaturen und der Verabschiedung des Winters, lud Asmodee nun zum Pressetag ein. Welche Neuheiten gibt es? Was hört sich besonders gut an?

Towers of Yoma – Nostalgisches Neuland: Eine Spielvorstellung von Andreas Wilde
Towers of Yuma möchte etablierte Tower Defense Mechaniken vom PC auf den Brettspieltisch bringen. Marco Troschka stellt das Projekt im Interview mit dem Designer näher vor.