
Aventurischer Almanach – Alles, was man über Aventurien wissen sollte
Was für eine Stimmung herrscht in Donnerbach? Welche Pflanzen findet der Sammler und was könnte in der Höhle hinter den Pflanzen lauern? Im Almanach findet ihr Antworten auf diese Fragen und viele andere.

Aventurisches Kompendium (DSA) – Erweiterungsregeln für Bauern und Krieger
Nach Regionalband und Bestiarium kommt nun endlich der zweite Regelband zu DSA 5. Neben Kampfstilen und Spezialmanövern für Kämpfer verspricht der Band auch eine riesige Auswahl an Sonderfertigkeiten für Nichtkämpfer.

Sternenleere – Aventuriens Sterne fallen und die Götter rüsten zum Kampf
Selbst von den größten Gelehrten unerwartet spielen plötzlich die Gestirne verrückt. Sterne verblassen, verschieben sich und Meteoriten fallen vom Himmel. Propheten auf dem ganzen Kontinent haben düstere Visionen, als die Götter zum Kampf rüsten.

Träume von Tod – Splitterdämmerung 5
In diesem Abenteuer aus der Welt des Schwarzen Auges erfahren die Spieler mehr über die ureigenen Kräfte der Rabenmark und müssen sich im eher militärisch orientierten Geschehen vielen moralischen Entscheidungen stellen.

20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.

Phantastische Welten intensiver erleben – Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen
Im Genretalk diskutiert Illustratorin Elif Siebenpfeiffer die Möglichkeiten und Grenzen von Kunst in der Phantastik.

Schatten der Macht – Kämpfe um Einfluss, Ressourcen und Macht in der Welt des Schwarzen Auges
Im Brettspiel übernehmen die Spieler die Leitung von bekannten aventurischen Fraktionen und kämpfen um Gebiete, Ressourcen und Macht.

Aventurische Mode – Eine Projektvorstellung von Daniel Brinkmann
Daniel Brinkmann stellt das ambitionierte Fanprojekt vor und gewährt uns exklusiven Einblick in Leseproben.

Die Legende von König Arthur und den Rittern der Tafelrunde – Schmuckausgabe für Fan- und Neulingsherzen
Grob kennen wir die Sage von König Arthur und seinen Rittern der Tafelrunde sicher alle. Aber wisst Ihr auch, was es mit dem Papageien-Ritter auf sich hat? Oder welche Taten Artus' Tochter vollbracht hat? Nein? Dann wird es Zeit für dieses Buch.

Die Unendliche Geschichte – Unendlich gerne, diesmal für die Ohren
Es gibt Bücher, die sollten, nein, die müssen definitiv im Bücherregal eines Phantastikliebhabenden stehen. Die unendliche Geschichte von Michael Ende ist eines dieser absoluten Kultwerke.

Fairy Tale – So viel mehr als ein modernes Märchen
Ein modernes Märchen vom Meister selbst. Über die Liebe, Freundschaften, auch solche der besonderen Art, ein Königreich in einer Parallelwelt und einen Jungen, von dem das Schicksal aller abhängt.

Lustschlösser und Zauberwesen (DSA) – Lüsterne Feen und frivole Örtlichkeiten
Wem Wege der Vereinigungen nicht genug Spielmaterial bietet, kann hier die Liebesregeln mit Feen, Dschinnen oder auch passenden Örtlichkeiten verbinden.

Fesseln der Lust (DSA) – Abgründe der Liebe
Was treiben die bekannten Figuren des Schwarzen Auges, wenn sie nicht Helden helfen oder herausfordern? „Fesseln der Lust“ ist eine Sammlung von Geschichten, die hinter die Vorhänge blickt und zeigt, wie Hüllen und Kleidung fallen.

Wege der Vereinigungen (DSA) – Alles, was Sie über aventurische Liebe wissen wollten ...
Von einem schlecht gewählten Titel über aventurische Geheimbünde zu einem Aprilscherz zu dem erfolgreichsten Crowdfunding der DSA-Geschichte – was ist drin im heiß diskutierten Band?

FedCon 31 – Wie gewohnt gut
Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

ChatGPT: Phantastische Zukunft – Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?
Ist man im Internet unterwegs, kommt man am Thema KI/AI nicht mehr vorbei. Besonders heute nicht, wo Firmen und Produkte wie ChatGPT und Midjourney boomen.

WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?