Literatur Rezepte

Das Necronomnomnom – Ein detailreiches Kochbuch für Lovecraft-Liebhaber*innen


Weiterführende Links zu "Das Necronomnomnom":


Kommentare

Das inoffizielle Hawkins Kochbuch - Über 60 Rezepte für Stranger-Things-Fans
Das inoffizielle Hawkins Kochbuch – Über 60 Rezepte für Stranger-Things-Fans

Die Netflix-Serie "Stranger Things" besticht durch viele Sachen – und wenn man ans Essen denkt, besonders durch Elfies Vorliebe für Waffeln. Aber nicht nur die finden sich im inoffiziellen "Hawkins Kochbuch" wieder.

Das Anime-Kochbuch - Einblicke in eine fremde Welt
Das Anime-Kochbuch – Einblicke in eine fremde Welt

"Von Bento bis Yakisoba" lautet der Untertitel dieses Kochbuchs. Wusstet ihr, dass viele japanische Gerichte ihren Weg in Animes gefunden haben? Diana Ault hat über 75 japanische Gerichte zusammengestellt. Schmeckt das auch?

Kochen wie die Wikinger - Zwischen Fisch, Fleisch und mehr Gemüse als man denkt
Kochen wie die Wikinger – Zwischen Fisch, Fleisch und mehr Gemüse als man denkt

Mit dem Kochbuch von Zauberfeder wagen wir einen weiteren Schritt in die, dieses Mal kulinarische, Kultur der Nordmänner und Frauen.

Das Wikinger-Kochbuch - Essen wie im hohen Norden
4
Das Wikinger-Kochbuch – Essen wie im hohen Norden

Das Wikinger-Kochbuch ist ein weiteres historisches Kochbuch aus der Sammlung des Zauberfeder Verlags. Hier wird über die Essgewohnheiten der Menschen im Norden berichtet und entsprechende Rezepte geteilt.

H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth - Gou Tanabe’s back!
4.5
H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth – Gou Tanabe’s back!

„H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth“ ist einmal mehr eine Lovecraft-Adaption im Manga-Format aus der Feder von Gou Tanabe.

Geerbte Gürtel und blaue Boxen - Zeitreisen in der Science-Fiction
Geerbte Gürtel und blaue Boxen – Zeitreisen in der Science-Fiction

PAN-Autor Volkmar Kuhnle analysiert Zeitreisen in der Science-Fiction-Literatur und geht der Frage auf den Grund, ob die Thematik längst auserzählt oder immer noch aktuell ist.

H. P. Lovecrafts Cthulhus Ruf - Eine Manga-Adaption mit Schwächen
3
H. P. Lovecrafts Cthulhus Ruf – Eine Manga-Adaption mit Schwächen

Mit „H. P. Lovecrafts Cthulhus Ruf“ adaptiert Gou Tanabe die vermutlich berühmteste Erzählung des Horrorautors Lovecraft.

Cthulhu Libria Neo Nr. 2: Horror in Eisenbahnen - Der Insider-Tipp für Fans des Düsteren
3.5
Cthulhu Libria Neo Nr. 2: Horror in Eisenbahnen – Der Insider-Tipp für Fans des Düsteren

Die zweite Ausgabe des Magazins "Cthulhu Libria Neo" widmet sich dem Thema "Horror in Eisenbahnen" und dürfte Fans der Düsteren Phantastik gefallen.

Sherlock Holmes & das Necronomicon - Manche Feinde sterben nie
Sherlock Holmes & das Necronomicon – Manche Feinde sterben nie

Ein schauriges Horrorduell in bester Gothic Novel Tradition!

FedCon 31 - Wie gewohnt gut
FedCon 31 – Wie gewohnt gut

Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

ChatGPT: Phantastische Zukunft - Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?
ChatGPT: Phantastische Zukunft – Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?

Ist man im Internet unterwegs, kommt man am Thema KI/AI nicht mehr vorbei. Besonders heute nicht, wo Firmen und Produkte wie ChatGPT und Midjourney boomen.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?