Literatur Rezepte

Kochen wie die Wikinger – Zwischen Fisch, Fleisch und mehr Gemüse als man denkt


Weiterführende Links zu "Kochen wie die Wikinger":


Kommentare

Das Necronomnomnom - Ein detailreiches Kochbuch für Lovecraft-Liebhaber*innen
Das Necronomnomnom – Ein detailreiches Kochbuch für Lovecraft-Liebhaber*innen

Bei diesem lovecraft-inspirierten Kochbuch handelt es sich um ein rundherum exklusives Werk, das durch okkulte Extravaganz besticht. Für Schnellkocher oder Vegetarier ist es allerdings eine Herausforderung.

Barcamp 3: "Der perfekte Garpunkt - Gans, Tofu und Co." - Das 20. Türchen des Kurzgeschichten-Adventskalenders
Barcamp 3: "Der perfekte Garpunkt - Gans, Tofu und Co." – Das 20. Türchen des Kurzgeschichten-Adventskalenders

Das gemeinsame Familienessen ist ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes. Doch besinnlich läuft es oft nicht ab. Welche Risiken man daher zu Tisch vermeiden könnte, hat Ruka in ihrer Geschichte zusammengefasst.

Das inoffizielle Hawkins Kochbuch - Über 60 Rezepte für Stranger-Things-Fans
Das inoffizielle Hawkins Kochbuch – Über 60 Rezepte für Stranger-Things-Fans

Die Netflix-Serie "Stranger Things" besticht durch viele Sachen – und wenn man ans Essen denkt, besonders durch Elfies Vorliebe für Waffeln. Aber nicht nur die finden sich im inoffiziellen "Hawkins Kochbuch" wieder.

Das Anime-Kochbuch - Einblicke in eine fremde Welt
Das Anime-Kochbuch – Einblicke in eine fremde Welt

"Von Bento bis Yakisoba" lautet der Untertitel dieses Kochbuchs. Wusstet ihr, dass viele japanische Gerichte ihren Weg in Animes gefunden haben? Diana Ault hat über 75 japanische Gerichte zusammengestellt. Schmeckt das auch?

Kriegerin der Wikinger - Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende
4
Kriegerin der Wikinger – Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende

Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber eins weiß ich, dass niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. - Auszug aus dem Hávamál

Schildmaid - Das Lied der Skaldin - Feministischer Wikinger-Roman
Schildmaid - Das Lied der Skaldin – Feministischer Wikinger-Roman

Eyvor träumt das Unträumbare: sie will ihr eigenes Schiff bauen. Eine Arbeit, die Männern vorbehalten ist. Aber die Meeresgöttin Rán hat es ihr aufgetragen. Als sie beginnt, kommen ihr immer mehr Frauen zu Hilfe.

Leseprobe: Schildmaid - Das Lied der Skaldin - Wikinger außerhalb der Schubladen
Leseprobe: Schildmaid - Das Lied der Skaldin – Wikinger außerhalb der Schubladen

Eine göttliche Stimme aus der tiefgrünen See. Ein blaues Segel in einem Traum. Und der Aufbruch zu einer Reise, von der es kein Zurück mehr gibt ...

Die Minen der Macht – Der Unheiler - Machen diese Minen eine gute Miene?
4.5
Die Minen der Macht – Der Unheiler – Machen diese Minen eine gute Miene?

Spätestens seit Moria haben Minen in der Fantasywelt einen festen und ehrbaren Platz. Trotzdem ist die Mine an sich ein eher vernachlässigter Ort, der häufig nur, wenn überhaupt, als Zwischenstopp für eine Heldentruppe während einer Quest dient.

Das Labyrinth - Stålenhags Dystopie wird erwachsen
Das Labyrinth – Stålenhags Dystopie wird erwachsen

Auch im neuesten Werk begeistert Stålenhag mit einem umwerfenden Weltenbau, der diesmal jedoch bedeutend düsterer und erwachsener ausfällt. Ein Ausnahmewerk mit politischer Note.

Things from the Flood - Roboter auf Sinnsuche
Things from the Flood – Roboter auf Sinnsuche

Es wäre auch zu schön gewesen. Sicherlich: Der Loop hat bereits zu seiner Blütezeit einige Gefahren mit sich gebracht. Aber was das Mälaro-Leck auslösen sollte, übertrifft es um Weiten. Vorbei die Zeiten, wo man sich die Zeit mit dem Ärgern von Paarhufer-Wachrobotern vertreiben konnte. Stattdessen spült eine Flut gefährliche Geheimnisse aus den Tiefen des stillgelegten Loops an die Oberfläche …

FedCon 31 - Wie gewohnt gut
FedCon 31 – Wie gewohnt gut

Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

ChatGPT: Phantastische Zukunft - Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?
ChatGPT: Phantastische Zukunft – Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?

Ist man im Internet unterwegs, kommt man am Thema KI/AI nicht mehr vorbei. Besonders heute nicht, wo Firmen und Produkte wie ChatGPT und Midjourney boomen.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?