GameVasion – by Dreamhack
Den Begriff Dreamhack haben wohl die meisten in der Videospielszene schonmal gehört: gigantische Festivals rund um die Welt der Videospiele, E-Sport-Events und allem, was den Fans noch wichtig ist – mit der ESL (Electronic Sports League) im Hintergrund. In den letzten Jahren traf das auch auf die Dreamhack Hannover zu, dieses Jahr jedoch wurde das Event umbenannt zu GameVasion by Dreamhack.
Phantastische Kochbücher für jeden Geschmack – Rezepte aus unterschiedlichsten Fandoms
Köstlichkeiten aller Art für einen gelungenen Filmabend - hier werdet ihr fündig!
Funkenspiel – Sci-Fi Serie einer Wissenschaftlerin
Die Roman-Reihe Funkenspiel stellt frech und spannend klassische Fragen: Was ist gut – was böse? Sind Kriminelle die besseren Weltenlenker? Wie werden wir leben, wenn uns enorme Technik und unendlich Weiten zur Verfügung stehen? Bleibt alles wie immer?
A Tempest of Tea – Ein Hauch von Tee und Blut
Arthie Casimir ist alles außer eine gewöhnliche Teehausbesitzerin. Sie ist ein kriminelles Superhirn, das über die Straßen von White Roaring herrscht und leidenschaftlich Geheimnisse sammelt. Das Teehaus namens Spindrift, das sie mit ihrem engsten Vertrauten Jin leitet, ist der ganze Stolz von Arthie – ihr Zuhause.
Lagunenrauner – Steht Venedig vor dem Untergang?
Für seinen Roman hat Gunnar Kunz die Aussage „Venedig sinkt“ wörtlich genommen und den realen Gegebenheiten, wie es in Romanen üblich ist, eigene Ideen hinzugefügt. Er stellte sich beispielsweise die Frage, wie es wäre, wenn die Stadt tatsächlich langsam untergehen würde und jeder Bewohner während seines Lebens dreimal ein neues Stockwerk auf sein Haus bauen und weiter nach oben ziehen müsste.
Rustalot – Spaß beim Zuschauen
In Rustalot geht es um ein Königreich auf einer geheimnisvollen Insel, um einen exzentrischen König und seinen Hofstaat, um eine Kirche, die zu viel Macht anstrebt, und um das gemeine Volk, das mit Geistern, Hexen oder einfach nur dem nächsten Komplott gegen die Krone zu tun hat.
Leseprobe: Sword Catcher – Das erste High-Fantasy-Werk für erwachsenes Publikum von Cassandra Clare
Weltbestsellerautorin Cassandra Clare, bringt uns, im Oktober, den neuen High-Fantasy-Roman „Sword Catcher“. In dieser Leseprobe erwartet euch ein kleiner Einblick in die Welt von „Sword Catcher“ und gibt euch einen Vorgeschmack, worauf ihr euch in dem Roman schon alles freuen könnt.
Das Phantastische Zauberdorf – Ein Event für die ganze Familie mit Zauberschule, Zaubershows und mehr!
Das erste fand dieses Jahr das Phantastische Zauberdorf statt. Wer Harry Potter und magie liebt, ist dort genau richtig, denn viele Elemente von Harry Potter und andere magische Orte werden im Zauberdorf erlebbar gemacht.
LootQuest The Walking RPG – Über Dungeons, Dragons und die Enttäuschung in Form eines Dackels
Abenteuer – alle Rollenspielenden und Gamer sind hinter Abenteuern her. Bei Dungeons & Dragons werden diese in der Runde erlebt, zusammen mit anderen Spielern und dem Würfel nimmt das Abenteuer seinen Lauf.
Miniaturgelände bauen – Inspiration und Anleitungen
Das Buch Miniaturgelände Bauen Vol. 1 von Philipp und Marina Preiser verspricht Begleitung, Inspiration und Motivation rund um das Thema Geländebau für Tabletop-Spiele.
Sword Catcher – Cassandra Clare und ihre deutsche Lektorin im Interview
Cassandra Clare erreichte mit ihren Urban Fantasy Romanen internationale Bekanntheit. Ihr Roman City of Bones wurde 2013 verfilmt. Mit ihrem ersten High-Fantasy-Werk für erwachsenes Publikum, betritt die Autorin von Sword Catcher, das im Oktober erscheinen wird, eine neue Bühne.
Sarah Malhus – Eine Liebeserklärung an die deutsche Mittelalter-Musikszene
Sarah Malhus schreibt mit ihrem Debüt-Roman eine Liebeserklärung an die deutsche Mittelalter-Musikszene. Im Interview verrät sie, wie sie zur Mittelaltermusik gekommen ist und welche der Fabelwesen die die Leser*innen in ihrem Roman kennen lernen können, die Sarah auch selbst einmal gerne treffen würde.