
Eintauchen in Tolkiens Legendarium – Ein Deep Dive in das Worldbuilding von Mittelerde
Begriffe wie Mittelerde, Hobbit oder Elben sind wohl den meisten Menschen bekannt – ganz egal, ob sie jemals ein Werk von Tolkien gelesen haben oder nicht. Doch taucht man etwas tiefer ein und Wörter wie Quenya oder Khuzdul fallen, wird es für viele schon zu nerdig.

Arkham Horror Lovecraft Letter – Wenn der Wahnsinn gewinnt
In den meisten Spielen spielt ihr mit oder gegen eure Mitspieler. Aber in diesem Universum spielt ihr gemeinsam gegen das Spiel, während es versucht, euch in den Wahnsinn zu treiben.

Split Fiction – Nostalgie beim Spiel
So manch einer kennt das noch: Man sitzt mit der besten Freundin, dem besten Freund, Schwester oder Bruder auf dem Fußboden, vor sich ein einziger Bildschirm und spielt trotzdem zu zweit. Möglich war das durch den sogenannten Split-Screen Co-Op, bei dem jeder auf seiner Bildschirmhälfte sieht, was er oder sie gerade im Spiel macht. Man spricht sich ab, schubst sich zwischendurch an, spielt Schulter an Schulter und die Zeit verfliegt.

This War of Mine – Forget Celebrations DLC
This War of Mine ist gleichermaßen bedrückend wie gut. Es ist erbarmungslos und voller Konflikte, denn genau so ist auch der Krieg und wird in dieser Überlebenssimulation verdeutlicht. Wer sehr sensibel ist oder Traumata in dieser Richtung hat, sollte einen Bogen um das Spiel machen. Es beschönigt nicht das Leben als unbeteiligter Zivilist in einer kriegsgebeutelten Stadt, sondern zeigt sehr klar die Realität in Krisengebieten...

Klassiker, die die Zeit überdauern – Diese Retro-Games machen auch Jahrzehnte später noch genauso viel Spaß, ob auf dem Game Boy, dem PC oder dem Smartphone
Manche Spiele werden einfach nie alt. Während moderne Games mit 4K-Grafik, riesigen Open Worlds und KI-gesteuerten Gegnern auftrumpfen, gibt es etwas Zeitloses an den Klassikern. Ob es die simplen Mechaniken, die befriedigende Herausforderung oder pure Nostalgie sind, einige Retro-Spiele machen heute noch genauso viel Spaß wie damals.

Thalia und Oetinger feiern Deutschland-Buchpremiere – Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
Pünktlich zum weltweiten Erstverkaufstag von »Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an« von Suzanne Collins am 18. März 2025 findet im Thalia-Theater in Hamburg die deutsche Buchpremiere dazu statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Thalia Buchhandlung und des Oetinger Verlags bietet Fans der Bestseller-Reihe die Möglichkeit, Teil dieses besonderen Moments zu werden und die Geschichte hautnah mitzuerleben.

Dune Imperium: Uprising – The more the merrier?
Dune Imperium gilt als eines der besten Brettspiele. In dieser Besprechung liegt der Fokus auf dem oft übersehenen Teammodus. Und der weiß zu überzeugen ...

GameVasion – by Dreamhack
Den Begriff Dreamhack haben wohl die meisten in der Videospielszene schonmal gehört: gigantische Festivals rund um die Welt der Videospiele, E-Sport-Events und allem, was den Fans noch wichtig ist – mit der ESL (Electronic Sports League) im Hintergrund. In den letzten Jahren traf das auch auf die Dreamhack Hannover zu, dieses Jahr jedoch wurde das Event umbenannt zu GameVasion by Dreamhack.

Finsterwacht – Adventure in a box
Die einzigen Überlebenden eines Orkangriffs machen sich auf die Reise, um die Menschheit zu warnen.

Phantastische Kochbücher für jeden Geschmack – Rezepte aus unterschiedlichsten Fandoms
Köstlichkeiten aller Art für einen gelungenen Filmabend - hier werdet ihr fündig!

Funkenspiel – Sci-Fi Serie einer Wissenschaftlerin
Die Roman-Reihe Funkenspiel stellt frech und spannend klassische Fragen: Was ist gut – was böse? Sind Kriminelle die besseren Weltenlenker? Wie werden wir leben, wenn uns enorme Technik und unendlich Weiten zur Verfügung stehen? Bleibt alles wie immer?

A Tempest of Tea – Ein Hauch von Tee und Blut
Arthie Casimir ist alles außer eine gewöhnliche Teehausbesitzerin. Sie ist ein kriminelles Superhirn, das über die Straßen von White Roaring herrscht und leidenschaftlich Geheimnisse sammelt. Das Teehaus namens Spindrift, das sie mit ihrem engsten Vertrauten Jin leitet, ist der ganze Stolz von Arthie – ihr Zuhause.