Pen & Paper

Das Lied von Eis und Feuer – Der Kampagnenführer – Den Überblick bewahren


Weiterführende Links zu "Das Lied von Eis und Feuer – Der Kampagnenführer":


Kommentare

Game of Thrones – Staffel 3 - Endlich auf DVD!
Game of Thrones – Staffel 3 – Endlich auf DVD!

Endlich ist die Wartezeit auf die nächste Staffel der Erfolgsserie Game of Thrones vorbei!

A Game of Thrones – Staffel 5 - Das Lied von Eis und Feuer geht in die 5. Runde
A Game of Thrones – Staffel 5 – Das Lied von Eis und Feuer geht in die 5. Runde

Während im April schon die 6. Staffel im Pay-TV startet, erscheint die Blu-ray der 5. Staffel.

A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch - Einmal Schlemmen wie Lords und Ladys
A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch – Einmal Schlemmen wie Lords und Ladys

Wem dürstet es nach honiggesüßtem Wein, welcher zu einem deftigen, gebratenen Wildschwein gereicht wird, nur um das Ganze am Ende mit einem Stückchen Zitronenkuchen abzurunden?

Westeros - Die Chronik der Welt von Eis und Feuer
Westeros – Die Chronik der Welt von Eis und Feuer

Die Chronik von Westeros ist ein reich bebildertes Nachschlagewerk – für tiefergehende Informationen über die Geschichte und die Gegenwart der Welt von Eis und Feuer.

Rezepte aus Westeros und Essos - Das offizielle Kochbuch - Eine kulinarische Reise durch die Sieben Königslande
5
Rezepte aus Westeros und Essos - Das offizielle Kochbuch – Eine kulinarische Reise durch die Sieben Königslande

Frühstück mit den Dothraki; zum Mittagessen an der Küste von Braavos; gefolgt vom abendlichen Gelage in Winterfell – Chelsea Monroe-Cassel lässt mit Rezepte aus Westeros und Essos erneut das kulinarische Herz von Game of Thrones-Fans höher schlagen.

Rezepte aus Westeros und Essos - Curry-Champignongs aus Pentos
Rezepte aus Westeros und Essos – Curry-Champignongs aus Pentos

Dieses Gericht ist häufig in jenen Tavernen anzutreffen, die erst nach Einbruch der Dunkelheit ihre Tore öffnen und in denen zwielichtige Gestalten darum wetteifern, wer das schärfere Gewürz verträgt...

Final Fantasy 16 - Episch und Düster
Final Fantasy 16 – Episch und Düster

Square Enix hat sich noch nie gescheut, in ihrer "Final-Fantasy-Reihe" düstere politische Themen anzusprechen, und im sechzehnten Teil lässt sich der Entwickler von Serien wie "Game of Thrones" oder Spielen wie "The Witcher" inspirieren. Produzent Naoki Yoshida war unter anderem für das überaus erfolgreiche "Final Fantasy 14" verantwortlich.

Alice im Wunderland - Eine mehr als wundersame Reise
Alice im Wunderland – Eine mehr als wundersame Reise

Die Reise durch das Wunderland hat auch nach mehr als 150 Jahren nichts von seinem absurden Witz verloren.

Seelenfänger: Täuscherland - Geisterjäger und verlorene Seelen
Seelenfänger: Täuscherland – Geisterjäger und verlorene Seelen

Täuscherland ist der erste Settingband für das neue Rollenspiel Seelenfänger. Was steckt hinter dem Spiel und was ist noch geplant?

Cthulhu Pulp - Den Kampf zu Cthulhu tragen
Cthulhu Pulp – Den Kampf zu Cthulhu tragen

Statt langsam dem cthuloiden Horror zu verfallen, nehmen die Helden endlich einmal selbst die Waffen in die Hand und machen Jagd auf den Mythos.

Die Streitenden Königreiche (DSA) - Von Schweinebauern und Deichspaten
Die Streitenden Königreiche (DSA) – Von Schweinebauern und Deichspaten

Die erste Regionalbeschreibung der neuen Edition ist da. Andergast und Nostria bilden dieses Mal den Auftakt der Serie von Regionalbeschreibungen, die dafür berüchtigt sind, selbst die Feldsteine genau zu erläutern.

„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor - Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts
„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor – Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts

Der saarländische Autor Benjamin Spang spricht über seine antifaschistische Action-Reihe „Inglorious Bitches“, Crowdfunding-Erfolge, kreative Freiheit als Selfpublisher – und warum es heute politisch ist, überhaupt noch Geschichten zu erzählen.

Halbmond und Hugenottenkreuz - Glaubenssache
5
Halbmond und Hugenottenkreuz – Glaubenssache

Mitten im 16. Jahrhundert toben Glaubens- und Gebietskonflikte in ganz Europa. Protestanten gegen Katholiken, Christen gegen Muslime und weltliche Streitigkeiten wirbeln die Schicksale von vier sehr unterschiedlichen Menschen über den Kontinent.

Zwischen Zombiehorde und Cosplay-Paradies - DeDeCo 2025 ein Wochenende voller Magie
Zwischen Zombiehorde und Cosplay-Paradies – DeDeCo 2025 ein Wochenende voller Magie

Die DeDeCo 2025 war ein voller Erfolg: bunte Cosplays, kreative Stände, tolle Begegnungen und viele verkaufte Bücher. Dank des Awareness-Teams SAM fühlten sich alle sicher – ein Wochenende voller Fantasie, Gemeinschaft und Zombie-Apokalypse!