
Final Fantasy XIII: Lightning Returns – Insgesamt ein gelungenes Japan-RPG
Das offene Ende des zweiten Teils der Lightning-Reihe hatte es indirekt angekündigt: Es musste einen dritten Teil geben, der alles zu einem Ende bringen sollte. Dieses Ende ist allerdings sehr drastisch.

Final Fantasy XIV – A Realm Reborn Patch 2.1 – A Realm awoken
Final Fantasy XIV ist endlich erwacht. Nach der Generalüberholung und dem Release im vergangenen Jahr konnte sich der bereits tot geglaubte zweite MMO-Ableger der berühmten Final Fantasy-Reihe wie Phoenix aus der Asche erheben.

Final Fantasy VII – Altes Spiel in neuem Glanz
Als im Jahr 1997 das Rollenspielmeisterwerk Final Fantasy VII (FF7) für die Playstation erschien, war es für viele Europäer nicht nur das erste offizielle Final-Fantasy-Spiel, sondern vor allem spektakulär

Final Fantasy: Crystal Chronicles Remastered Edition – Koop-Gameplay mit Hindernissen
Square Enix veröffentlicht seinen Coop-Klassiker aus dem Jahr 2003 für die neuen Konsolen. Schmeckt ein altes Rezept in einer neuen Pfanne besser?

Split Fiction – Nostalgie beim Spiel
So manch einer kennt das noch: Man sitzt mit der besten Freundin, dem besten Freund, Schwester oder Bruder auf dem Fußboden, vor sich ein einziger Bildschirm und spielt trotzdem zu zweit. Möglich war das durch den sogenannten Split-Screen Co-Op, bei dem jeder auf seiner Bildschirmhälfte sieht, was er oder sie gerade im Spiel macht. Man spricht sich ab, schubst sich zwischendurch an, spielt Schulter an Schulter und die Zeit verfliegt.

Klassiker, die die Zeit überdauern – Diese Retro-Games machen auch Jahrzehnte später noch genauso viel Spaß, ob auf dem Game Boy, dem PC oder dem Smartphone
Manche Spiele werden einfach nie alt. Während moderne Games mit 4K-Grafik, riesigen Open Worlds und KI-gesteuerten Gegnern auftrumpfen, gibt es etwas Zeitloses an den Klassikern. Ob es die simplen Mechaniken, die befriedigende Herausforderung oder pure Nostalgie sind, einige Retro-Spiele machen heute noch genauso viel Spaß wie damals.

Kill Team – Makropolsturm
Kill Team ist ein in der Welt von Warhammer 40k angesiedeltes Skirmish Tabletop mit starkem Fokus auf taktisches Spiel. Nachdem es in seiner frühen Inkarnation als kleine Regelergänzung für Warhammer 40k bestand, bekam es 2018 seine erste Box als Stand-Alone-Spiel. Nun geht das Spiel in die dritte Edition als eigenständiges Game.

Final Fantasy: Crystal Chronicles Remastered Edition – Koop-Gameplay mit Hindernissen
Square Enix veröffentlicht seinen Coop-Klassiker aus dem Jahr 2003 für die neuen Konsolen. Schmeckt ein altes Rezept in einer neuen Pfanne besser?

Final Fantasy VII – Altes Spiel in neuem Glanz
Als im Jahr 1997 das Rollenspielmeisterwerk Final Fantasy VII (FF7) für die Playstation erschien, war es für viele Europäer nicht nur das erste offizielle Final-Fantasy-Spiel, sondern vor allem spektakulär

Kingdom Hearts 3 – Ein krönender Abschluss mit Macken
Nach einer schier endlosen Wartezeit kommt die Geschichte um Sora, Donald und Goofy im Kampf gegen den gerissenen Xehanort zu einem epischen Ende. Doch wird das Ende der langen Entwicklungszeit gerecht?

Rezepte aus Westeros und Essos - Das offizielle Kochbuch – Eine kulinarische Reise durch die Sieben Königslande
Frühstück mit den Dothraki; zum Mittagessen an der Küste von Braavos; gefolgt vom abendlichen Gelage in Winterfell – Chelsea Monroe-Cassel lässt mit Rezepte aus Westeros und Essos erneut das kulinarische Herz von Game of Thrones-Fans höher schlagen.

Rezepte aus Westeros und Essos – Curry-Champignongs aus Pentos
Dieses Gericht ist häufig in jenen Tavernen anzutreffen, die erst nach Einbruch der Dunkelheit ihre Tore öffnen und in denen zwielichtige Gestalten darum wetteifern, wer das schärfere Gewürz verträgt...

Die zweite Wurzel der Fantasy – Horus W. Odenthal im Genretalk über Low und Gritty Fantasy
Im Genretalk stellt Autor Horus W. Odenthal die andere Seite der strahlenden Fantasy vor.

Zombie Zone Germany: Was einmal war – Anthologie
Die Zombie Zone Germany ist seit über 10 Jahren ein Garant für hochwertigen Zombie Content made in germany. Mit “Zombie Zone Germany: Was einmal war” geht nun die zweite Anthologie der Reihe an den Start und weiß von Anfang an zu begeistern.

Bücher, Blut und Begeisterung – Marburg Con 2025 hautnah
Mit unserer fahrenden Buchhandlung und der Zombie Zone Germany waren wir auf der Marburg Con 2025 – eine Convention voller Bücherliebe, Begegnungen und Untoten. Persönlich, kreativ, unkommerziell. Jetzt den Nachbericht auf Patreon lesen!

Eintauchen in Tolkiens Legendarium – Ein Deep Dive in das Worldbuilding von Mittelerde
Begriffe wie Mittelerde, Hobbit oder Elben sind wohl den meisten Menschen bekannt – ganz egal, ob sie jemals ein Werk von Tolkien gelesen haben oder nicht. Doch taucht man etwas tiefer ein und Wörter wie Quenya oder Khuzdul fallen, wird es für viele schon zu nerdig.