
Escape-Game-Autor Éric Nieudan & Illustratorin Margot Briquet – “Ich mag es nicht wirklich, eingesperrt zu sein und Teammitglieder anzuschreien.”
Weiterführende Links zu "Escape-Game-Autor Éric Nieudan & Illustratorin Margot Briquet":
Kommentare

Escape Game: Im Sagenwald von Brocéliande – Hilfe für eine verzweifelte Lady
Eine sagenhafte und rätselreiche Reise in den Wald der Mythen und Fabelwesen.

Entkommen! Der gefangene Geheimagent – Historischer Rätselspaß für unterwegs
Im Spielbuch-Escape-Room führen uns die Sußner-Brüder ins Sarajevo kurz vor Ausbruch des ersten Weltkriegs. Das Abenteuer lässt sich dabei auch bequem unterwegs erleben.

Escape Tales - Low Memory – Der Thriller unter den Escape Games?
Spielt die Geschichten der drei Charaktere: Elizabeth, John und Black_Princess, deren Erzählstränge miteinander verflochten sind! Wie bei einem Puzzle setzt sich die Gesamtstory durch eure Lösung der Rätsel nach und nach zusammen. "Kooperativ – immersiv - anspruchsvolle Denkaufgaben"

50 Clues – Die Leopold-Trilogie
Das Escape-Spiel überzeugt durch eine immersive Handlung und schockiert mit einer harten Thematik.

Exit – Das Spiel: Das geheime Labor – In den Fängen verrückter Wissenschaftler
Zehn Rätsel warten auf die in dem geheimnisvollen Labor eingesperrten Probanden. Und nur knapp konnten wir entkommen …

Exit – Das Spiel – Room Escape Game trifft Brettspiel
Ein Team, ein Raum und nur wenig Zeit. Live Room Escape Games sind ein Trend, der weltweit für Spannung und Begeisterung sorgt.

SPIEL'16 (Vorschau) – Die weltgrößte Gesellschaftsspiele-Messe tagt im Oktober zum 34. Mal
Als weltgrößte Messe für Gesellschaftsspiele ist die SPIEL in den letzten vier Jahren um mehr als 50 Prozent gewachsen. Vom 13. Bis 16. Oktober werden mehr als 160.000 Besucher erwartet.

Heldenmahl - Das offizielle D&D-Kochbuch – Perfekt für den Spielabend!
Ein Kochbuch, das bei keinem „Dungeons & Dragons“-Event fehlen darf: „Heldenmahl“ ist perfekt für alle, die aus dem Spielabend ein Erlebnis für alle Sinne machen wollen oder einfach nur auf der Suche nach gustatorischer Inspiration sind.

Halloween-Kochbuch: Mini-Spinnenpizzen – Halloween ohne Spinnen ist kein Halloween
Das "Halloween-Kochbuch" von Zauberfeder wartet mit einigen schaurig-schönen Rezepten auf, die insbesondere für Halloween-Fans eigentlich zeitlos sind. Daher erfahrt ihr hier in diesem Erlebniskochbericht, wie praktikabel das Kochbuch ist.

Das Wikinger-Kochbuch – Essen wie im hohen Norden
Das Wikinger-Kochbuch ist ein weiteres historisches Kochbuch aus der Sammlung des Zauberfeder Verlags. Hier wird über die Essgewohnheiten der Menschen im Norden berichtet und entsprechende Rezepte geteilt.

Fernglas in die Zukunft – Seraph-Gewinner Joshua Tree über spannende Science Fiction
Joshua Tree darf sich über den Seraph für „Singularity“ als bestes Buch freuen. Wie er Qualität mit Quantität verbindet, welche Themen ihn begeistern und wie er zum Schreiben kam, beantwortet er im Interview.

Ein Leben für das Geschichtenerzählen – Autorenprofil von Kai Meyer
Im Interview gibt Bestsellerautor Kai Meyer ein Einblick in seine Art, Geschichten zu schreiben, was es gebraucht hat, um erfolgreich zu werden, und diskutiert die Zukunft und Gegenwart der Phantastik.

Magnificum Interview – Verbrechen in geschlossener Gesellschaft
Anlässlich der Veröffentlichung unserer Rezension zum Ermittler-Spiel „Das Bankett“ lässt Zauberwelten-Online euch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von MAGNIFICUM werfen.

Willkommen auf der FedCon 2022! – Die FedCon wird 30
30 Jahre FedCon! Kaum zu glauben, aber wahr, bereits zum 30. Mal traf sich die Sci-Fi-Con-Familie, um ausgelassen zu feiern.

Fernglas in die Zukunft – Seraph-Gewinner Joshua Tree über spannende Science Fiction
Joshua Tree darf sich über den Seraph für „Singularity“ als bestes Buch freuen. Wie er Qualität mit Quantität verbindet, welche Themen ihn begeistern und wie er zum Schreiben kam, beantwortet er im Interview.

20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.