
Call Of Cthulhu – Ein Ruf, sie alle zu knechten
Ein Detektiv, ein mysteriöser Unfall und groteske Alpträume. Bei H. P. Lovecraft steckt meist mehr im Unsichtbaren als im Sichtbaren. Doch um die volle Wahrheit zu erfahren, müsst ihr euren Verstand opfern. Was werdet ihr tun?

Call of Cthulhu (Vorschau) – Atmosphärischer Horror mit erzählerischer Tiefe
Bei Call of Cthulhu konzentrieren sich die französischen Cyanide Studios auf ein erzählerisch dichtes Erlebnis.

Kill Team – Makropolsturm
Kill Team ist ein in der Welt von Warhammer 40k angesiedeltes Skirmish Tabletop mit starkem Fokus auf taktisches Spiel. Nachdem es in seiner frühen Inkarnation als kleine Regelergänzung für Warhammer 40k bestand, bekam es 2018 seine erste Box als Stand-Alone-Spiel. Nun geht das Spiel in die dritte Edition als eigenständiges Game.

Warhammer Underworlds – Ein komplexes Brettspiel in der Welt von Warhammer: Age of Sigmar
„Wahrhammer Underworlds“, das neueste und womöglich komplexeste der bisher erschienenen Wahrhammer Brettspiele von Games Workshop, darf in keiner Sammlung fehlen. Das Spiel wartet mit hochwertigem Spielmaterial und durchdachtem Regelwerk auf. Wie sich die Neuerscheinung in das bisherige Universum eingliedert, lest ihr hier.

Kostüme, Kreativität und Community: DeDeCo in Dresden – Anime- und Manga Convention vom 23. - 25. Februar
Auch 2024 findet die Anime- und Manga Convention DeDeCo statt und lockt Begeisterte von Comics, Gaming, Cosplay sowie versch. Künstler*innen in die Messe Dresden um Spaß zu haben und in den angebotenen Workshops alles rund um ihr Hobby zu lernen.

The Surviving Sky – Die Rages-Trilogie 1
Dank der Fähigkeiten der Architekten, Pflanzen zu manipulieren, können Menschen in fliegenden Städten den Erdstürmen entgehen, die immer bedrohlicher werden. So kämpfen Ahilya und Iravan nicht nur für den Erhalt ihrer Stadt, sondern auch um ihre Ehe.

Die Legenden von Andor - Das ferne Land – Das Abenteuer geht weiter
Ein neues Andor Brettspiel: Die Legenden von Andor – Das ferne Land entführt Fans des kooperativen Fantasy-Brettspiels in ein neues episches Abenteuer.

Sandmeer Chroniken I – Der Sternenstaubdieb
Nachdem die Dschinn vor langer Zeit gejagt und vertrieben wurden, gelten deren Blut und magische Artefakte als begehrte Besitztümer, die Macht verleihen. Als die Mitternachtshändlerin Loulie für den Sultan ein längst verloren gegangenes, mächtiges Objekt wiederfinden soll, überschlagen sich die Ereignisse. Nicht nur der Sultan, der seine eigenen dunklen Ziele verfolgt, will das Objekt besitzen...

Assassin's Creed Mirage – Wie in alten Zeiten
Assassin’s Creed Mirage ist der dreizehnte Teil der Hauptserie von Assassin’s Creed und der Nachfolger des 2020 erschienenen Assassin’s Creed Valhalla.

Elden Ring – Ein Ring, das Gamepad zu knechten ...
Wenn es ein Spielestudio gibt, das ein etabliertes Konzept nicht aufgeben will, ist das "From Software".

Far Cry 6 – Idyllischer Bürgerkrieg
Eigentlich sollte Far Cry 6 bereits im Frühjahr 2021 erscheinen. Far Cry 6 ist aber nun endlich erschienen.

Warhammer: The Old World – Grand Cathay
Anfang 2024 Ist mit Warhammer: The Old World nach etlichen Jahren Marktabstinenz das klassische Warhammer Fantasy mit einem Regelwerk zurückgekehrt, dass sich recht nahtlos als neue Edition an den Klassiker angliedert.

LARPcon 2025 – Die neue Larp-Messe – Erfolgreicher Auftakt
Mit der LARPcon hat die Larp-Community wieder einmal bewiesen, wie kommunikativ und gut vernetzt sie untereinander ist: Beinahe ein Drittel der knapp über 2000 Personen kam auf die Empfehlung befreundeter Larper am 8. März 2025 auf das Messegelände in Kassel. Wir freuen uns, dass wir mit der LARPcon der Community eine Veranstaltung bieten konnten, auf der sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, über Projekte informieren und bei Händlern einkaufen konnten.

Das Sternenklang Festival 2025 – Vom Totentanz zur Taschenbuchschlacht
Lesungen im Sturm, Bücher unterm Pavillon, Gänsehaut und Gekicher: Beim Sternenklang Festival 2025 traf unsere Lesebühne auf Mittelalterflair, großartige Menschen und literarische Magie – der Nachbericht erzählt, was wir erlebt haben.