
Omniworld – Dystopischer KI-Thriller
Omniworld ist besser als die Realität. Während die Welt dem Klimawandel zum Opfer fällt. hat die neue Metaverse-Plattform hat eine Technologie bereitgestellt, die alles in den Schatten stellt. Doch nur wenige sehen die Gefahren hinter dieser Evolution.

Das Gesetz der Natur – Ein dystopischer Fantasyroman
Nach einer Katastrophe, die zum Untergang der bis dato geführten Zivilisation geführt hat, wächst eine junge Frau in Neuamerika nach den Gesetzen der Natur auf. Geprägt von einem Lehrer und einem Jäger lebt sie wie eine Aussätzige.

Der salzige Geschmack unserer Freiheit – Sci-Fi-Novelle für Tierliebhaber*innen
Im Jahre 2045 gibt es gentechnisch erschaffene Tiermenschen, die Morphs. Diese werden von Menschen als rechtlose Arbeitssklav*innen missbraucht. Autor David Blake will dagegen vorgehen. Gemeinsam mit seiner Morph Ashari läutet er den Freiheitskampf ein.

Die Mitternachtsbibliothek – Von einem Leben weiter ins nächste
Nora Seed hat beschlossen, zu sterben. Das war eine recht spontane Entscheidung, als ihr Kater Voltaire überfahren wurde. Aber Nora stirbt nicht richtig, sie landet in der Mitternachtsbibliothek. Hier warten unzählige Leben auf sie – sie muss sich nur für eins entscheiden.

Literatur ist das große Spiel des Seins – Michael E. Perkampus im Genretalk über Phantastik
Im Genretalk zur Phantastik widmet sich Michael E. Perkampus dem anspruchsvollen Hauptbegriff.

Mr. Sapien träumt vom Menschsein – Was ist der Nutzen vom Leben, wenn keine Vergänglichkeit existiert?
Mr. Sapien ist ein Roboter, einer der ältesten überhaupt. Um sich über den Sinn seines Lebens klarzuwerden, kehrt er der geschäftigen Stadt den Rücken und zieht ans Meer, um nachzudenken. Was er dort erlebt, übersteigt jedoch seine Vorstellungen.

The Atlas Paradox – Geheimnisse einer Geheimgesellschaft - Teil 2
Auch nach der Initiation in die Alexandrinische Gesellschaft sind die sechs Kandidat*innen allerlei Prüfungen und Herausforderungen ausgesetzt. Manche davon tödlich, andere … schlimmer?

Fungi von Yuggoth und andere Gedichte – Lovecrafts Schauerlyrik erstmals auf Deutsch
Mit "Fungi von Yuggoth und andere Gedichte" liegt nun eine Sammlung von Schauergedichten H.P. Lovecrafts in deutscher Nachdichtung vor.

Stranger Things - Attack of the Mind Flayer – Werwölfe mal anders
Mit der Serie ‚Stranger Things‘ gelang Netflix ein riesiger Erfolg. Begleitend zur Serie kamen auch verschiedene Spiel auf den Markt. Eines davon ist das Deduktionsspiel Attack of the Mind Flayer, mit dem man sich die 80er ins Wohnzimmer holt!

Lücht un Spööl bi d´ Evenburg – Wassermythen bei der Evenburg
Am 08. und 09.09.2023 war es wieder soweit, der Evenburgpark in Leer wurde Schauplatz von Lücht un Spööl bi d` Evenburg - Wassermythen bei der Evenburg (plattdeutsch für: Licht und Spiel bei der Evenburg).

Toyplosion 2023 – Das hat die (Sammler) Welt gebraucht
„Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Kraft!“ Wer den Satz kennt und liebt, ist eindeutig ein Kind der 80er/90er. Niemand kam damals um He-Man, She-Ra und die „Masters of the Universe“ herum.

Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis
Die etwas anderen Prinzessinnen, die lieber selbst retten als gerettet zu werden. Gegen diese Truppe haben Drachen, Räuber, Oger und Co. nichts zu lachen. Doch die Gefahr schläft nicht. Alles scheint normal, bis die Tentakel-Krone auftaucht.