
Rezension: Die Rückkehr der Zwerge 2 – Actionstarkes Zwerge-Bundle in gewohnt-klassicher Fantasy-Atmosphäre
Unendlich viele Zyklen sind vergangen seit Thungdil Goldhand als Held im Geborgenen Land bekannt wurde. Inzwischen haben sich verschiedene Regierungen gebildet, die das Land in relativem Frieden beherrschen.

Shadow and Bone – Willkommen zurück im bildgewaltigen Grishaverse
"Shadow and Bone", die Verfilmung der Bücher rund ums Grishaverse ist derzeit in aller Munde. In der ersten Staffel werden wir eingeladen, die Welt der Grisha und Menschen auf ein Neues zu entdecken.
Der letzte Traum – Ein Roadtrip nach dem Untergang
Mit ihrem letzten Traum führt uns Faye Hell in eine traumlose Postapokalypse eigener Qualität. Verstörung inklusive.

City of Burning Wings – Großartige Welt mit romantischem Manko
Der SERAPH-nominierte Roman erzählt die Geschichte der Aschekriegerin May, die eigentlich Königin werden sollte, und dem Geheimnishändler Luan, der plötzlich die Herrscherrune trägt. Gemeinsam müssen sie die Gründe dafür herausfinden.
Elegie (Zombie Zone Germany) – Zombies von Bach bis Schumann
Nachdem die Zombies Hamburg zerstört haben, erreichen sie auch Starpianist Yosh und seine Halbschwester Kiyomi. Anlass für eine vielschichtige Zomieerzählung.

Literatur ist das große Spiel des Seins – Michael E. Perkampus im Genretalk über Phantastik
Im Genretalk zur Phantastik widmet sich Michael E. Perkampus dem anspruchsvollen Hauptbegriff.

Mr. Sapien träumt vom Menschsein – Was ist der Nutzen vom Leben, wenn keine Vergänglichkeit existiert?
Mr. Sapien ist ein Roboter, einer der ältesten überhaupt. Um sich über den Sinn seines Lebens klarzuwerden, kehrt er der geschäftigen Stadt den Rücken und zieht ans Meer, um nachzudenken. Was er dort erlebt, übersteigt jedoch seine Vorstellungen.

20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.

Die Schlacht von Runedar – Kooperatives Tower-Defense-Brettspiel
Ganze Generationen von Zwergen profitierten einst vom Gold, das aus den Minen unter der uralten Festung Runedar ans Tageslicht befördert wurde. Doch schon lange scheinen diese Erzvorkommen erschöpft und die Festung wird nur noch von wenigen Zwergen bewacht, die noch dazu dürftig mit Waffen und Werkzeugen ausgerüstet sind.

Neues aus der Feendrachenhöhle 10 – Auf dem Supermärchenmarkt Teil 1
Neulich, ich stand gerade sinnend mit einem Stück Pergament vor meiner halbleeren Speisekammer und kratzte mich gedankenvoll mit einem angekokelten Knochen unterm Maul, klingelte es oben.