Literatur

Heftromane sind anspruchsvolle und intensive Arbeit! – Uschi Zietsch im Genretalk über phantastische Heftromane


Weiterführende Links zu "Heftromane sind anspruchsvolle und intensive Arbeit!":


Kommentare

Schneewittchen und Hans im Glück - Romane unter dem Einfluss von Märchen
Schneewittchen und Hans im Glück – Romane unter dem Einfluss von Märchen

Susanne Eiseles bringt uns den neuen Roman "Neveflora und die Prophezeiung". Der Roman handelt von der Prinzessin Neveflora die um ihre Liebe, die Freiheit ihres Volkes und für die Gleichberechtigung Kämpft. Inklusive gibt es auch noch Märchenadaptionen mit Elementen von Schneewittchen.

Sword Catcher - Cassandra Clare und ihre deutsche Lektorin im Interview
Sword Catcher – Cassandra Clare und ihre deutsche Lektorin im Interview

Cassandra Clare erreichte mit ihren Urban Fantasy Romanen internationale Bekanntheit. Ihr Roman City of Bones wurde 2013 verfilmt. Mit ihrem ersten High-Fantasy-Werk für erwachsenes Publikum, betritt die Autorin von Sword Catcher, das im Oktober erscheinen wird, eine neue Bühne.

Sarah Malhus - Eine Liebeserklärung an die deutsche Mittelalter-Musikszene
Sarah Malhus – Eine Liebeserklärung an die deutsche Mittelalter-Musikszene

Sarah Malhus schreibt mit ihrem Debüt-Roman eine Liebeserklärung an die deutsche Mittelalter-Musikszene. Im Interview verrät sie, wie sie zur Mittelaltermusik gekommen ist und welche der Fabelwesen die die Leser*innen in ihrem Roman kennen lernen können, die Sarah auch selbst einmal gerne treffen würde.

Im Portrait: Bestsellerautorin Uschi Zietsch - "Geduld ist die allererste Regel des Handwerks" Teil 2
Im Portrait: Bestsellerautorin Uschi Zietsch – "Geduld ist die allererste Regel des Handwerks" Teil 2

Bestsellerautorin Uschi Zietsch im zweiten Teil des Portraits. Dieses Mal werfen wir nun einen Blick auf Uschi Zietschs weitere Tätigkeiten, wie ihre Arbeit in einer Literaturagentur oder als Stand-Up-Comedian.

Im Portrait: Bestsellerautorin Uschi Zietsch - "Jede große Geschichte hat grundsätzlich die Seele des Lesers berührt" Teil 1
Im Portrait: Bestsellerautorin Uschi Zietsch – "Jede große Geschichte hat grundsätzlich die Seele des Lesers berührt" Teil 1

Uschi Zietsch ist seit Jahrzehnten in der deutschen Phantastikszene unterwegs und hat sich durch ihre unzähligen Bücher und vielfältigen Tätigkeiten einen bedeutenden Namen gemacht.

Retro-Rezi: Die Chroniken von Waldsee 1 - Dämonenblut - Regenbogen vs. Finsternis – Das Spektakel ums Tabernakel
4.5
Retro-Rezi: Die Chroniken von Waldsee 1 - Dämonenblut – Regenbogen vs. Finsternis – Das Spektakel ums Tabernakel

Der junge Held Rowarn wird in den Kampf um das Tabernakel, welches sowohl Regenbogen als auch Finsternis wollen, hineingezogen.

Musik und Literatur gleichen sich aus - Tobias Bachmann im Genretalk über phantastische Musik
Musik und Literatur gleichen sich aus – Tobias Bachmann im Genretalk über phantastische Musik

Nicht nur Geschichten, sondern auch Musik können in phantastische Reiche entführen. Autor und Komponist Tobias Bachmann verbindet beide Seiten.

Jede Geschichte sucht eine andere Stimme - Flavius Ardelean über düstere Phantastik
Jede Geschichte sucht eine andere Stimme – Flavius Ardelean über düstere Phantastik

Flavius Ardelean ist deutschsprachigen Phantast*innen durch seinen eigenen Stil bekannt, im Interview führt er aus, wieso jedes seiner Bücher eine eigene Stimme hat.

Phantastische Welten intensiver erleben - Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen
Phantastische Welten intensiver erleben – Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen

Im Genretalk diskutiert Illustratorin Elif Siebenpfeiffer die Möglichkeiten und Grenzen von Kunst in der Phantastik.

Dimensionslichter - Jacqueline Mayerhofer über Wolinx, Drachen und einen Jugendtraum
Dimensionslichter – Jacqueline Mayerhofer über Wolinx, Drachen und einen Jugendtraum

Die Young Adult Fantasy Trilogie Dimensionslichter verspricht eine Reise in eine phantastische Welt. Mit dem Auftakt der Trilogie kehrt Science-Fiction Autorin Jacqueline Mayerhofer zu ihren Anfängen zurück.

Nachschub bei Sherlock & Sherlock Fantasy   - Tödliche Literatur hautnah
Nachschub bei Sherlock & Sherlock Fantasy – Tödliche Literatur hautnah

Prinz Charming aus dem Märchenreich wurde getötet. Wieso musste „der Charmante“ sterben? Und wer hat das erste Manuskript von Frankenstein aus der Villa Diodati gestohlen? Zwei neue Sherlock-Fälle warten darauf, gelöst zu werden!

Horror Halloween Show im Gruseleum - Von denen die auszogen, das Fürchten zu lehren
5
Horror Halloween Show im Gruseleum – Von denen die auszogen, das Fürchten zu lehren

Am 31.10.23 war Halloween und diesen schaurig schönen Tag feierte das Gruseleum im wunderbaren Küstenbadeort Hooksiel mit einem insgesamt 11stündigen Halloweenspektakel.