
Ausschreibung der Deutschen Lovecraft Gesellschaft e. V. – Urban Myths und Lost Places – Cosmic Horror aus deutscher Feder
Weiterführende Links zu "Ausschreibung der Deutschen Lovecraft Gesellschaft e. V.":
Kommentare

H.P. Lovecraft: Das Werk – Neuübersetzung aus dem Haus FISCHER Tor
Mit der opulenten und farbigen Studienausgabe setzt man sich beim Lesen mit zahlreichen Materialien über Lovecraft und seinem Werk auseinander.

Steffen Waschul – Die deutsche Lovecraft Gesellschaft (dLG)
Die deutsche Lovecraft Gesellschaft (dLG) beschäftigt sich intensiv mit dem Leben und Schaffen von Lovecraft. Im Interview stellt uns Steffen Waschul den Verein näher vor und geht außerdem auf Werk und Wirkung des Horroraltmeisters ein.

H. P. Lovecrafts Cthulhus Ruf – Eine Manga-Adaption mit Schwächen
Mit „H. P. Lovecrafts Cthulhus Ruf“ adaptiert Gou Tanabe die vermutlich berühmteste Erzählung des Horrorautors Lovecraft.

Cthulhu Libria Neo Nr. 2: Horror in Eisenbahnen – Der Insider-Tipp für Fans des Düsteren
Die zweite Ausgabe des Magazins "Cthulhu Libria Neo" widmet sich dem Thema "Horror in Eisenbahnen" und dürfte Fans der Düsteren Phantastik gefallen.

Choose Cthulhu 1 – Cthulhus Ruf – Horror-Spielbuch mit Roman
Im Horror-Spielbuch sind wir dem wohl bekanntesten Monster des Lovecrafts-Universums höchstpersönlich auf der Fährte: Cthulhu.

20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.

Die Schlacht von Runedar – Kooperatives Tower-Defense-Brettspiel
Ganze Generationen von Zwergen profitierten einst vom Gold, das aus den Minen unter der uralten Festung Runedar ans Tageslicht befördert wurde. Doch schon lange scheinen diese Erzvorkommen erschöpft und die Festung wird nur noch von wenigen Zwergen bewacht, die noch dazu dürftig mit Waffen und Werkzeugen ausgerüstet sind.

Neues aus der Feendrachenhöhle 10 – Auf dem Supermärchenmarkt Teil 1
Neulich, ich stand gerade sinnend mit einem Stück Pergament vor meiner halbleeren Speisekammer und kratzte mich gedankenvoll mit einem angekokelten Knochen unterm Maul, klingelte es oben.