
Die verlorenen Ruinen von Arnak – Die Jäger*innen des verlorenen Schatzes
Weiterführende Links zu "Die verlorenen Ruinen von Arnak ":
Kommentare

Aeon's End – Gemeinsam am Ende der Zeit den Erzfeind besiegen
Die letzten Menschen haben sich in der "Feste der letzten Hoffnung" verschanzt. Durch Risse im Gefüge der Zeit attackieren dunkle Wesen diese Bastion der Überlebenden. Nur ihr, die Rissmagier, könnt dieses Schicksal aufhalten. Die Zeit für den Untergang der Menschheit ist noch nicht gekommen - kämpft mutig als Team gegen die Gefahr!

Paleo – Kooperatives Steinzeit-Spiel
Das Setting führt in eine prähistorische Zeit, in der sich ein Stamm von Steinzeitmenschen gegen Gefahren behaupten und neue Erfindungen machen muss.

Die Legenden von Andor – Ein kooperatives Spielerlebnis für Fantasy-Fans
In nur zwei Jahren ist das kooperative Fantasy-Abenteuerspiel Die Legenden von Andor von Michael Menzel mit sechs Auszeichnungen aus vier europäischen Ländern geehrt worden.

Asmodee Presse-Event Frühling 2025 – Es gibt etwas zu feiern
Der Spieleverlag Asmodee feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Passend zu den milden Temperaturen und der Verabschiedung des Winters, lud Asmodee nun zum Pressetag ein. Welche Neuheiten gibt es? Was hört sich besonders gut an?

Dune Imperium: Uprising – The more the merrier?
Dune Imperium gilt als eines der besten Brettspiele. In dieser Besprechung liegt der Fokus auf dem oft übersehenen Teammodus. Und der weiß zu überzeugen ...

Forbidden Jungle – Entkommt gemeinsam der Gefahr
Euer Raumschiff muss wegen Treibstoffmangel auf einem weit entfernten Mond notlanden. Ein verlassener Raumhafen ist Eure letzte Hoffnung, doch damit dieser eure Rettung ist, müsst ihr zunächst die hiesigen Gefahren überwinden.

Neon Hope – Kooperativ in eine hoffnungsvolle Zukunft
Das innovative Expandable Card Game im geiste von Andoroid: Netrunner und Arkham Horror: Das Kartenspiel führt uns in eine hoffnungsvolle Zukunft und setzt dabei auf geschickt verzahnte Regeln.

Decktective – Rätsel im 3D-Tatort
Eine mysteriöse ägyptische Ausgrabung entfacht das Interesse zahlreicher Gruppen. Weiter nordwestlich, in London, wird der Meisterdetektiv Sherlock Holmes höchstpersönlich eines Verbrechens angeklagt. Macht euch bei den neuen Decktective-Fällen ans Werk!

Castle TriCon Spring 2021 – Die Spiele-Messe im Onlineformat ist in die 2.Runde gegangen
Am 26. und 27. Februar 2021 öffnete die Welt der virtuellen Convention "Castle TriCon" erneut die Tore. “Treffen - Spielen - Staunen - Spaß haben”. Wir alle kennen noch die Premiere der "TriCon" im Herbst 2020. Doch was gab es diesmal zu entdecken?

Castle TriCon – Eine Spiele-Messe im Onlineformat
HeidelBär Games hat mit den Partnern Czech Games Edition und Horrible Guild in diesem Jahr ein innovatives Online-Event geplant und in der letzten September-Woche stattfinden lassen. Am 26. und 27. September 2020 wurden für alle Besucher*innen die Pforten der digitalen Burg geöffnet. Neue Spiele wurden aufgetischt und angespielt!

Dominion - Menagerie – Ein Zoo voller Tiere
"Dominion" ist ein Klassiker unter den Brettspielen. Seit 2009 wird das Kultspiel von Donald X. Vaccarino jedes Jahr durch eine neue Erweiterung ergänzt. Nun, im Jahr 2020, liegt mittlerweile die 13. Erweiterung auf dem Spieltisch. Dieses Mal offenbart sich den Spieler*innen die "Welt der Tiere".

Mazescape - Ariadne & Labýrinthos – Bloß nicht den Faden verlieren
Der Weg ist das Ziel! Findet die Ausgänge aus sieben verschiedenen Labyrinthen und erfüllt nebenbei noch eine Reihe von Aufgaben. Öffnet Türen, nutzt Teleporter und erreicht Bestzeiten. Das Wichtigste dabei: Bloß nicht den Faden verlieren!

Der letzte Band – Ein Soloauftakt für das Zombie Zone Germany Rollenspiel
Das Messeexklusive Soloabenteuer des "Zombie Zone Germany"-Rollenspiels verspricht eine hochwertige Rollenspielreihe. Kann auch das System überzeugen?

Das Gesetz der Natur – Ein dystopischer Fantasyroman
Nach einer Katastrophe, die zum Untergang der bis dato geführten Zivilisation geführt hat, wächst eine junge Frau in Neuamerika nach den Gesetzen der Natur auf. Geprägt von einem Lehrer und einem Jäger lebt sie wie eine Aussätzige.

„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor – Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts
Der saarländische Autor Benjamin Spang spricht über seine antifaschistische Action-Reihe „Inglorious Bitches“, Crowdfunding-Erfolge, kreative Freiheit als Selfpublisher – und warum es heute politisch ist, überhaupt noch Geschichten zu erzählen.

Tribute von Panem L: Der Tag bricht an – Das 5. Buch der Bestsellerreihe von Suzanne Collins
Hunger Games Fans erwartet auf über 400 Seiten nun die Geschichte der 50. Hungerspiele, bei denen Haymitch Abernathy im Mittelpunkt des Geschehens steht. Auch viele weitere “alte Bekannte” kehren hier zurück.

Halbmond und Hugenottenkreuz – Glaubenssache
Mitten im 16. Jahrhundert toben Glaubens- und Gebietskonflikte in ganz Europa. Protestanten gegen Katholiken, Christen gegen Muslime und weltliche Streitigkeiten wirbeln die Schicksale von vier sehr unterschiedlichen Menschen über den Kontinent.