Games

Warhammer 40.000 – Inquisitor Martyr – No one expects the Imperial Inquisition


Weiterführende Links zu "Warhammer 40.000 – Inquisitor Martyr":


Kommentare

Blood Bowl 3 - Freundschaftliches Blutvergießen
Blood Bowl 3 – Freundschaftliches Blutvergießen

"Blood Bowl" ist die Symbiose aus American Football und "Warhammer"-Rassen – für Fans beider Felder scheint der dritte Teil des Spiels wie die perfekte Mischung. Ob der neue "Blood Bowl"-Ableger hält, was er verspricht, erfahrt ihr hier.

Warhammer 40K Chaos Gate: Daemonhunters - Elitesoldaten gegen Nurgle-Pandemie
Warhammer 40K Chaos Gate: Daemonhunters – Elitesoldaten gegen Nurgle-Pandemie

"Warhammer"-Spiele mit Echtzeitschlachten wie "Total War: Warhammer" oder "Dawn of War" kommen jenem Kopfkino sehr nah, dass viele Fans der Tabletop-Vorlage haben dürften, wenn sie ihre selbstgebauten Armeen in taktischen Gefechten gegeneinander hetzen.

Necromunda Hired Gun - Gangkrieg im Tunnelsystem
Necromunda Hired Gun – Gangkrieg im Tunnelsystem

Im "Warhammer"-Universum gibt es eine Konstante: Krieg. Dabei veröffentlichte Games Workshop zu seinen Tabletop-Hauptserien "Warhammer Fantasy" (als Tabletop mittlerweile neu gestartet unter "Age of Sigmar" und "Warhammer 40.000" (Warhammer 40k) zahlreiche Spin-offs, die die Geschichten der kleineren Konflikte abseits der großen Kriegsschauplätze erzählen.

Kallistos Erbe - Ein ferner Mond mit einem dunklen Geheimnis
Kallistos Erbe – Ein ferner Mond mit einem dunklen Geheimnis

Carl Harding, frisch aus dem Kryoschlaf erwacht, soll auf dem Eismond Kallisto eine Stelle in der Zutrittskontrolle antreten. Doch eigentlich ist das für ihn nur ein Vorwand um herauszufinden, was mit seiner verstorbenen Schwester geschehen ist.

Athos 2643 - Das gefährlichste Geheimnis der Zukunft
Athos 2643 – Das gefährlichste Geheimnis der Zukunft

Ein Mönch kommt auf dem Neptunmond Athos zu Tode. Die MARFA, eine KI zum Schutz der Menschen, soll Schuld sein. Der Inquisitor Rüd Kartheiser nimmt sich des Falls an und reist mit seiner KI-Assistentin Zack nach Athos.

Der Schwarm - Verfilmung eines Schätzing-Bestsellers
Der Schwarm – Verfilmung eines Schätzing-Bestsellers

Nach Vorlage des 2004 erschienenen Romans Frank Schätzing, lädt das ZDF nun mit der gleichnamigen Serie zu einem Serien-Comeback. An die Romanvorlage kommt die zwar nicht heran, bietet aber immer noch eine gelungene Umsetzung des umwelt-kritischen Werks.

Der Eine Ring - Ein tolkin'esques Rollenspiel
Der Eine Ring – Ein tolkin'esques Rollenspiel

Die neueste Edition des LotR-Rollenspiels "Der Eine Ring", in welchem die Welt von Mittelerde auf eine ganz neue, unerwartete Weise erlebt werden kann. Die Spieler*innen schlüpfen in die Rollen diverser Völker Mittelerdes und erkunden die von dem/der Spielleiter*In beschriebene Welt.

Sylvanas - Die Geschichte der Bansheekönigin
Sylvanas – Die Geschichte der Bansheekönigin

Sylvanas Windläufer – Waldläufergeneralin, Basheekönigin und Kriegshäuptling – wird im neuen "World-of-Warcraft"-Buch von Christie Golden durch ihre Lebensgeschichte begleitet, die weit vor den Geschehnissen der erlebbaren "WoW"-Reihe beginnt.

Diablo 2: Ressurected - Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert dich!
3.5
Diablo 2: Ressurected – Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert dich!

Wie fühlt es sich an, die 22 Jahre alte Blaupause des heutigen Action-RPGs erneut zu spielen? Activision Blizzard wirft uns mit "Diablo 2: Ressurected" zurück in eine Zeit in der Spielekomfort noch nicht ins Konzept passte.

FedCon 31 - Wie gewohnt gut
FedCon 31 – Wie gewohnt gut

Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

ChatGPT: Phantastische Zukunft - Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?
ChatGPT: Phantastische Zukunft – Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?

Ist man im Internet unterwegs, kommt man am Thema KI/AI nicht mehr vorbei. Besonders heute nicht, wo Firmen und Produkte wie ChatGPT und Midjourney boomen.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?