Games

Blood Bowl 3 – Freundschaftliches Blutvergießen


Weiterführende Links zu "Blood Bowl 3":


Kommentare

Blood Bowl 2 - Football-Parodie im Comiclook
Blood Bowl 2 – Football-Parodie im Comiclook

Im Sport und in der Liebe ist alles erlaubt! (Napoleon B., franz. Nationaltrainer, ca. 1800)

Split Fiction - Nostalgie beim Spiel
Split Fiction – Nostalgie beim Spiel

So manch einer kennt das noch: Man sitzt mit der besten Freundin, dem besten Freund, Schwester oder Bruder auf dem Fußboden, vor sich ein einziger Bildschirm und spielt trotzdem zu zweit. Möglich war das durch den sogenannten Split-Screen Co-Op, bei dem jeder auf seiner Bildschirmhälfte sieht, was er oder sie gerade im Spiel macht. Man spricht sich ab, schubst sich zwischendurch an, spielt Schulter an Schulter und die Zeit verfliegt.

Klassiker, die die Zeit überdauern - Diese Retro-Games machen auch Jahrzehnte später noch genauso viel Spaß, ob auf dem Game Boy, dem PC oder dem Smartphone
Klassiker, die die Zeit überdauern – Diese Retro-Games machen auch Jahrzehnte später noch genauso viel Spaß, ob auf dem Game Boy, dem PC oder dem Smartphone

Manche Spiele werden einfach nie alt. Während moderne Games mit 4K-Grafik, riesigen Open Worlds und KI-gesteuerten Gegnern auftrumpfen, gibt es etwas Zeitloses an den Klassikern. Ob es die simplen Mechaniken, die befriedigende Herausforderung oder pure Nostalgie sind, einige Retro-Spiele machen heute noch genauso viel Spaß wie damals.

Kill Team - Makropolsturm
Kill Team – Makropolsturm

Kill Team ist ein in der Welt von Warhammer 40k angesiedeltes Skirmish Tabletop mit starkem Fokus auf taktisches Spiel. Nachdem es in seiner frühen Inkarnation als kleine Regelergänzung für Warhammer 40k bestand, bekam es 2018 seine erste Box als Stand-Alone-Spiel. Nun geht das Spiel in die dritte Edition als eigenständiges Game.

War of the Rohirrim - Battle of Edoras
War of the Rohirrim – Battle of Edoras

Pünktlich vor dem Erscheinen des neuen Mittelerde-Kinofilms hat Games Workshop erneut eine prall gefüllte Middle Earth Strategy Battle Game-Box mit neuem Regelbuch, zwei Armeen und Gelände passend zum Thema veröffentlicht.

Warhammer Age of Sigmar - Einführungsset
Warhammer Age of Sigmar – Einführungsset

Ein Age of Sigmar Schnupperset mit 25 Modellen für Interessierte und erste Schritte ins Tabletop-Hobby zu einem überschaubaren Preis.

Warhammer Underworlds - Glutwacht Erweiterungen
Warhammer Underworlds – Glutwacht Erweiterungen

Für die jüngst veröffentlichte neue Edition von Warhammer Underworlds folgen schon jetzt die ersten Erweiterungen. Zwei neue Kriegerscharen und zwei Rivals-Decks ergänzen das Spiel um eine Menge Optionen.

Werewolf: The Apocalypse Earthblood - Krallen raus für die Umwelt
3
Werewolf: The Apocalypse Earthblood – Krallen raus für die Umwelt

Cyanide veröffentlicht mit "Werewolf: The Apocalypse Earthblood" den ersten Videospielableger der Ökowölfe aus dem "World-of-Darkness"-Universum. Ob das Spiel genauso viel Spaß macht wie die Pen&Paper-Vorlage, erfahrt ihr im Test.

Call Of Cthulhu - Ein Ruf, sie alle zu knechten
3.5
Call Of Cthulhu – Ein Ruf, sie alle zu knechten

Ein Detektiv, ein mysteriöser Unfall und groteske Alpträume. Bei H. P. Lovecraft steckt meist mehr im Unsichtbaren als im Sichtbaren. Doch um die volle Wahrheit zu erfahren, müsst ihr euren Verstand opfern. Was werdet ihr tun?

Call of Cthulhu (Vorschau) - Atmosphärischer Horror mit erzählerischer Tiefe
Call of Cthulhu (Vorschau) – Atmosphärischer Horror mit erzählerischer Tiefe

Bei Call of Cthulhu konzentrieren sich die französischen Cyanide Studios auf ein erzählerisch dichtes Erlebnis.

Zombie Zone Germany: Was einmal war - Anthologie
Zombie Zone Germany: Was einmal war – Anthologie

Die Zombie Zone Germany ist seit über 10 Jahren ein Garant für hochwertigen Zombie Content made in germany. Mit “Zombie Zone Germany: Was einmal war” geht nun die zweite Anthologie der Reihe an den Start und weiß von Anfang an zu begeistern.

Bücher, Blut und Begeisterung - Marburg Con 2025 hautnah
Bücher, Blut und Begeisterung – Marburg Con 2025 hautnah

Mit unserer fahrenden Buchhandlung und der Zombie Zone Germany waren wir auf der Marburg Con 2025 – eine Convention voller Bücherliebe, Begegnungen und Untoten. Persönlich, kreativ, unkommerziell. Jetzt den Nachbericht auf Patreon lesen!

Eintauchen in Tolkiens Legendarium - Ein Deep Dive in das Worldbuilding von Mittelerde
Eintauchen in Tolkiens Legendarium – Ein Deep Dive in das Worldbuilding von Mittelerde

Begriffe wie Mittelerde, Hobbit oder Elben sind wohl den meisten Menschen bekannt – ganz egal, ob sie jemals ein Werk von Tolkien gelesen haben oder nicht. Doch taucht man etwas tiefer ein und Wörter wie Quenya oder Khuzdul fallen, wird es für viele schon zu nerdig.