Literatur

Tarean - Sohn des Fluchbringers – Die Sünden des Vaters ausmerzen


Weiterführende Links zu "Tarean - Sohn des Fluchbringers":


Kommentare

Wo beginnt die Nacht - Ein Scifi-Fantasy-Roman zwischen den Existenzebenen
Wo beginnt die Nacht – Ein Scifi-Fantasy-Roman zwischen den Existenzebenen

Ein eigensinniges Haus, das zwischen Existenzebenen wechselt, dient Niklas, Josefine und Anastasia als Basis und Lebensmittelpunkt, um die letzten gesunden Zeitlinien vor der ewigen Nacht und dem Untergang zu bewahren.

Neues aus der Feendrachenhöhle 19 - Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1
Neues aus der Feendrachenhöhle 19 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1

Neulich, ich hockte neben dem Eingang und tappte ungeduldig mit einer hinteren Drachenklaue auf den Boden und einer vorderen auf meinen verschränkten Vorderlauf, klingelte es.

Wer die Hölle kennt - Wildes Durcheinander auf dem Pfad zur Hölle
Wer die Hölle kennt – Wildes Durcheinander auf dem Pfad zur Hölle

Alex Stern ist Studentin. Nebenberuflich arbeitet sie für eines der großen Häuser des Campus, das die anderen Häuser im Umgang mit Magie kontrolliert. Aber eigentlich hat sie noch eine viel wichtigere Aufgabe: Kurz mal in die Hölle, um eine Seele zu stehlen.

Arn - Geschichten aus dem unerzählbaren Reich
Arn – Geschichten aus dem unerzählbaren Reich

Arn, ein Waisenjunge aus Puerto Antiguo, ist von dem Traum erfüllt, die bekannten Grenzen der Welt zu verschieben und das unerzählbare Reich zu entdecken. Ein Graphic-Novel in schwarz-weiß.

Ich sehe gerne Leute repräsentiert, die keine Superheld*innen sind - Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil II)
Ich sehe gerne Leute repräsentiert, die keine Superheld*innen sind – Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil II)

Im Genretalk stellt uns Maja Ilisch ihren eigenen Stil der Fantasyliteratur vor, den sie als Anti Heroic Fantasy bezeichnet.

Klassische Fantasy ist meist High Fantasy - Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil I)
Klassische Fantasy ist meist High Fantasy – Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil I)

Mittelalter, strahlende Heldinnen und Helden, böse Drachen und klare Werte: Maja Ilisch diskutiert im Genretalk, wodurch sich High und Heroic Fantasy auszeichnen.

Blind Guardian - „Unsere Musik spricht eine Sprache, die der Tolkiens sehr ähnlich ist“
Blind Guardian – „Unsere Musik spricht eine Sprache, die der Tolkiens sehr ähnlich ist“

Seit knapp 40 Jahren sind Blind Guardian eine Institution in internationalen Metal-Kreisen. Kurz vor der Veröffentlichung ihres neuen Albums "The God Machine" haben wir Frontmann Hansi Kürsch zu den Anfängen der Band, ihren kreativen Prozessen, Tolkien und vielem mehr befragt.

Mittelerde – Auf den Spuren eines Mythos - Die Welt ist im Wandel
Mittelerde – Auf den Spuren eines Mythos – Die Welt ist im Wandel

Mit dem Erscheinen der Serie "Die Ringe der Macht" bei Amazon Prime ist das “Herr der Ringe”-Franchise von J.R.R. Tolkien in aller Munde. Der Maler Donato Giancola begibt sich zeitgleich kunstvoll auf die Spuren des Mythos.

Schatten des Krieges - Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde
Schatten des Krieges – Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde

In der vielleicht letzten Erweiterung zum app-gestützten Abenteuerspiel stellen sich die Held*innen einer mysteriösen Gefahr von Söldnerbanden.

Der Schwarm - Verfilmung eines Schätzing-Bestsellers
Der Schwarm – Verfilmung eines Schätzing-Bestsellers

Nach Vorlage des 2004 erschienenen Romans Frank Schätzing, lädt das ZDF nun mit der gleichnamigen Serie zu einem Serien-Comeback. An die Romanvorlage kommt die zwar nicht heran, bietet aber immer noch eine gelungene Umsetzung des umwelt-kritischen Werks.

Das Bildnis der Leuchtenden - Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Das Bildnis der Leuchtenden – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk

Die Kurzgeschichte des Monats aus dem Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V. stammt aus der Feder von Angelika Diem. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.

Wo beginnt die Nacht - Ein Scifi-Fantasy-Roman zwischen den Existenzebenen
Wo beginnt die Nacht – Ein Scifi-Fantasy-Roman zwischen den Existenzebenen

Ein eigensinniges Haus, das zwischen Existenzebenen wechselt, dient Niklas, Josefine und Anastasia als Basis und Lebensmittelpunkt, um die letzten gesunden Zeitlinien vor der ewigen Nacht und dem Untergang zu bewahren.