
Leseprobe: Die Rückkehr der Zwerge – Nach sechs Jahren Ruhe ziehen die Zwerge von Markus Heitz in ihr 6. Abenteuer!
Das beliebteste Volk der Fantasy stürzt sich Kriegsaxt voraus in sein 6. Abenteuer: "Die Rückkehr der Zwerge" ist der 6. Teil von Markus Heitzʼ großer Fantasy-Saga "Die Zwerge".

Triumph der Zwerge – Der größte Kampf der Zwerge beginnt ...
Ein lohnenswerter Roman, den man nicht mehr zur Seite legen will!

Die Zwerge 1 – Tungdil – Gelungene Comicumsetzung des Bestsellerromans
Jetzt ist der erste Band der Comicadaption zum Fantasy-Epos rund um den außergewöhnlichen Zwerg Tungdil Goldhand erschienen. Schlagkräftig, actiongeladen und humorvoll steht die bildliche Umsetzung seinem wortreichen Vorbild in nichts nach.

Die Rückkehr der Zwerge 1 – 1.000 Jahre sind seit den letzten Abenteuern ins Land gezogen
Nach sechs Jahren Ruhe ziehen die Zwerge von Markus Heitz in ihr 6. Abenteuer! In der von ihm erschaffenen Heimat der Zwerge und anderer Völker sind jedoch mehr als nur sechs Jahre vergangen: Tausend Zyklen, also Jahre, sind seit den letzten Abenteuern ins Land gezogen.

Rezension: Die Rückkehr der Zwerge 2 – Actionstarkes Zwerge-Bundle in gewohnt-klassicher Fantasy-Atmosphäre
Unendlich viele Zyklen sind vergangen seit Thungdil Goldhand als Held im Geborgenen Land bekannt wurde. Inzwischen haben sich verschiedene Regierungen gebildet, die das Land in relativem Frieden beherrschen.

Das Herz der Zwerge – Ungewohnte Allianzen fordern die Zwerge heraus
Das Geborgene Land ist weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten. Dennoch sind seine Bewohner*innen nicht in Sicherheit. Denn im eigenen Land gibt es genug Bedrohungen, die zuerst gelöst werden müssen.

Die Legenden der Albae – Dunkles Erbe – Rückkehr ins Geborene Land
Zehn Zyklen sind vergangen, seit die Albae-Festung im Braunen Gebirge untergangen ist. Nun verrottet die ehemalige Heimat der „Schwarzaugen“. Doch das Volk selbst hat überlebt und hat in der freien Stadt Brandenwall ein neues Zuhause gefunden.

Das Herz der Zwerge 2 – Schlachten, Freundschaften und glückliche Zufälle
Nach der letzten Schlacht sind die Zugänge zum Geborgenen Land verschlossen. Die Bedrohungen durch Orks und die Beben, die das Land durchziehen, lassen nicht nach. Ganz im Gegenteil, es scheint, als kämen immer neue Bedrohungen auf die Kinder des Schmieds zu.

Das Herz der Zwerge – Ungewohnte Allianzen fordern die Zwerge heraus
Das Geborgene Land ist weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten. Dennoch sind seine Bewohner*innen nicht in Sicherheit. Denn im eigenen Land gibt es genug Bedrohungen, die zuerst gelöst werden müssen.

Where Blood Reigns – Von der Jägerin zur Gejagten
Ein Biss, der alles verändert: Die Erbin des mächtigsten Vampirjäger-Clans wird von der Jägerin zur Gejagten. Um ihr Leben zu retten, schließt sie sich den Pariser Vampiren an und muss nicht nur lernen, sich mit ihrem neuen Dasein und ihrer neuen Identität anzufreunden, sondern steht noch dazu zwischen den Fronten im Kampf von Jägern und Vampiren.

Schattengesellschaft – Sie waren schon immer da!
Schattengesellschaft - so lautet der Titel des neuen Rollenspiels von Karsten Zingsheim. Pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2024 erscheint sein eigenes Rollenspiel. Wir präsentieren euch im Vorfeld einen ersten exklusiven Einblick.

Bride – Die unnatürliche Übernatürlichkeit der Liebe
Eine arrangierte Ehe zwischen der schlechtesten Vampirin der Welt und dem skrupellosen Alpha des größten Werwolfrudels Nordamerikas – in welcher Dimension kann das eine gute Idee sein? Zwei Protagonist*innen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, aber sich derart fabelhaft ergänzen, dass es nur Schicksal sein kann, dass diese Ehe arrangiert wurde. Oder?

Penny Dreadful – Staffel 1 – Meisterhaftes Horrormärchen
London um 1891: Ein Schauermärchen mit Dracula, Frankenstein und Dorian Gray.
Die letzte Fahrt der Demeter – Segellarp mit Dracula
Auf hoher See mit Graf Dracula? Das Larp Die letzte Fahrt der Demeter thematisierte das Schicksal der unglücklichen Matrosen und Passagiere, die bei der Überfahrt des berühmtesten Vampirs aller Zeiten nach England mit an Bord waren.

Castlevania: Lords of Shadow 2 – Epischen Schlachten gegen gigantische Gegner
Wie wurde Dracula eigentlich zu Dracula? Wer in Geschichte aufgepasst hat weiß, dass der rumänische Fürst Vlad Tepes diesen Namen aufgrund seiner Grausamkeit erhielt und der Titel Draculea übersetzt Sohn des Teufels bedeutet.

„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor – Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts
Der saarländische Autor Benjamin Spang spricht über seine antifaschistische Action-Reihe „Inglorious Bitches“, Crowdfunding-Erfolge, kreative Freiheit als Selfpublisher – und warum es heute politisch ist, überhaupt noch Geschichten zu erzählen.

Halbmond und Hugenottenkreuz – Glaubenssache
Mitten im 16. Jahrhundert toben Glaubens- und Gebietskonflikte in ganz Europa. Protestanten gegen Katholiken, Christen gegen Muslime und weltliche Streitigkeiten wirbeln die Schicksale von vier sehr unterschiedlichen Menschen über den Kontinent.

Zwischen Zombiehorde und Cosplay-Paradies – DeDeCo 2025 ein Wochenende voller Magie
Die DeDeCo 2025 war ein voller Erfolg: bunte Cosplays, kreative Stände, tolle Begegnungen und viele verkaufte Bücher. Dank des Awareness-Teams SAM fühlten sich alle sicher – ein Wochenende voller Fantasie, Gemeinschaft und Zombie-Apokalypse!