
Zwergenblut – Eine fulminante Fortsetzung der Zwergen-Reihe
Mit der Hilfe der Hochelben konnten die Zwerge die Dunkelelben aus der wertvollen Miene Zarkhaldul vertreiben und sich so ein wertvolles Stück Zwergengeschichte zurückerobern. Doch die Gefahr ist nicht gebannt.

Triumph der Zwerge – Der größte Kampf der Zwerge beginnt ...
Ein lohnenswerter Roman, den man nicht mehr zur Seite legen will!

Die Zwerge (Vorschau) – Vom Bestsellerroman zum Computerspiel
Im Sommer 2016 erscheint bei Eurovideo das taktische Rollenspiel Die Zwerge.
Die Zwerge – Das Spiel für die Ohren
Die Abenteuer des Findelzwerges Tungdil Bolofar aus Markus Heitz’ Romanserie Die Zwerge kann man jetzt auch selbst spielen.

Dune: Die Graphic Novel - Buch 1 – Bildgefasste Dune-Atmosphäre
Nach den Original-Büchern des SciFi-Evergreens "Dune" gab es zahlreiche Verfilmungen, Prequels und Adaptionen. Splitter bringt jetzt eine üppige Graphic Novel heraus, um den Geist der Bücher in Bilder zu fassen.

H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth – Gou Tanabe’s back!
„H. P. Lovecrafts Schatten über Innsmouth“ ist einmal mehr eine Lovecraft-Adaption im Manga-Format aus der Feder von Gou Tanabe.

Arn – Geschichten aus dem unerzählbaren Reich
Arn, ein Waisenjunge aus Puerto Antiguo, ist von dem Traum erfüllt, die bekannten Grenzen der Welt zu verschieben und das unerzählbare Reich zu entdecken. Ein Graphic-Novel in schwarz-weiß.

Das Herz der Zwerge 2 – Schlachten, Freundschaften und glückliche Zufälle
Nach der letzten Schlacht sind die Zugänge zum Geborgenen Land verschlossen. Die Bedrohungen durch Orks und die Beben, die das Land durchziehen, lassen nicht nach. Ganz im Gegenteil, es scheint, als kämen immer neue Bedrohungen auf die Kinder des Schmieds zu.

Das Herz der Zwerge – Ungewohnte Allianzen fordern die Zwerge heraus
Das Geborgene Land ist weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten. Dennoch sind seine Bewohner*innen nicht in Sicherheit. Denn im eigenen Land gibt es genug Bedrohungen, die zuerst gelöst werden müssen.

Die Schlacht von Runedar – Kooperatives Tower-Defense-Brettspiel
Ganze Generationen von Zwergen profitierten einst vom Gold, das aus den Minen unter der uralten Festung Runedar ans Tageslicht befördert wurde. Doch schon lange scheinen diese Erzvorkommen erschöpft und die Festung wird nur noch von wenigen Zwergen bewacht, die noch dazu dürftig mit Waffen und Werkzeugen ausgerüstet sind.

Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Final Fantasy 16 – Episch und Düster
Square Enix hat sich noch nie gescheut, in ihrer "Final-Fantasy-Reihe" düstere politische Themen anzusprechen, und im sechzehnten Teil lässt sich der Entwickler von Serien wie "Game of Thrones" oder Spielen wie "The Witcher" inspirieren. Produzent Naoki Yoshida war unter anderem für das überaus erfolgreiche "Final Fantasy 14" verantwortlich.

The SPOOK´S – Fortsetzung der Dark-Fantasy-Reihe
Zauberlehrling, Ghostbusters, Supernatural: Geisterjäger und dunkle Wesen faszinieren uns in den verschiedensten Gestalten seit Jahrzehnten. "The Spook’s" entführt uns genau in diese Welt. In 13 Teilen erzählt Autor Joseph Delaney die Geschichte Thomas J. Ward. Bald erscheint der sechste Teil auf deutsch im foliant Verlag.

WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?

Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Das Geisterfest – Mord im mittelalterlichen China
Köstliches Essen, ein Abend im Freundes- oder Familienkreis und spannende Unterhaltung. All das gemeinsam bittet „Das Geisterfest“ im Setting des mittelalterllichen Chinas. Enthalten ist alles, was Ihr für ein gelungenes Spiel braucht.