Literatur

Ready Player Two – Fortsetzung des Bestsellers


Weiterführende Links zu "Ready Player Two":


Kommentare

Ready Player One: Roman - Das Leben findet online statt
Ready Player One: Roman – Das Leben findet online statt

Im Jahr 2045 ist das Leben fest mit dem Online-Spiel OASIS verknüpft, während die Welt zugrunde geht. Als der Erfinder Halliday stirbt, entbrennt ein Kampf um sein Erbe und Wade Watts beschließt, sein Glück als Jäger in der OASIS zu versuchen.

Trance - Als die Menschen vergaßen zu leben
Trance – Als die Menschen vergaßen zu leben

„Elysium“ gibt Menschen das ewige Leben, doch raubt es ihnen das Menschsein. Unter der Erde ist Routine Leitfaden der Menschen, die mit der Zeit sogar die persönlichen Erinnerungen verlieren. Doch ein Buch lässt Kimberly aus der Trance erwachen.

Cyberempathy - Vernetztes Mitfühlen
Cyberempathy – Vernetztes Mitfühlen

Der Erinnerungskonstrukteur Leon lebt in Skyscrape, wo alle Menschen über das Cybernet empathisch miteinander verbunden sind – Frieden herrscht in der Welt. Als Leon an einen bedeutsamen Auftrag gerät, wandelt sich sein Leben jedoch zum Alptraum.

Ready Player One: Roman - Das Leben findet online statt
Ready Player One: Roman – Das Leben findet online statt

Im Jahr 2045 ist das Leben fest mit dem Online-Spiel OASIS verknüpft, während die Welt zugrunde geht. Als der Erfinder Halliday stirbt, entbrennt ein Kampf um sein Erbe und Wade Watts beschließt, sein Glück als Jäger in der OASIS zu versuchen.

Die schwarze Königin 2 - Schlachten an allen Fronten
Die schwarze Königin 2 – Schlachten an allen Fronten

Vlad und Barbara haben einen großen Sieg gegen die Strigoi davongetragen. Doch es gibt noch weitere der dunklen Kreaturen. Außerdem scheint ein alter Feind gar nicht richtig besiegt. Gleichzeitig stehen die Truppen vor den Grenzen und wollen den Thron.

Napoleon - Despot oder Befreier?
5
Napoleon – Despot oder Befreier?

1793 befindet sich der Kommandant der belagerten Stadt Toulon, Napoleon Bonaparte, in einer fast hoffnungslosen Situation. Nicht zum letzten Mal zeigt er sein militärisch-strategisches Geschick, aus schier unmöglichen Situationen als Sieger hervorzugehen.

Die Templer - Rose & Kreuz
4.5
Die Templer – Rose & Kreuz

Um die Ehre seines Vaters zu bewahren, begibt sich der Schildknappe Constantin Fleury auf die Suche nach einem Stein mit sagenhaften Heilkräften. Seine Abenteuer verbinden sich ungewollt mit dem Überlebenskampf des Templerordens in Frankreich.

Spellshop - Vom Zauber der kleinen Dinge
5
Spellshop – Vom Zauber der kleinen Dinge

Kiela, eine einzelgängerische Bibliothekarin, steht gemeinsam mit ihrer sprechenden Zimmerpflanze Caz vor dem Nichts, als sie aus der Hauptstadt fliehen muss und Zuflucht auf der abgelegenen Insel Caltrey sucht.

Die Minen der Macht II - Der Formbrecher - Von Fleisch und Käfern
4.5
Die Minen der Macht II - Der Formbrecher – Von Fleisch und Käfern

Sie sind zurück! Gunther, Woulf, Rami, Kröte und Nasiima streifen erneut durch Grubenstedt und nehmen uns mit in die schlammigen Untiefen der Stadt.

Dark Sigils 2   - Wie die Dunkelheit befiehlt
Dark Sigils 2 – Wie die Dunkelheit befiehlt

Im zweiten Band der spannenden Geschichte um Magie, Überleben und Liebe müssen sich die Rebellen und die Sieben zusammenraufen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: Die Bergung des mysteriösen achten Dark Sigils.

Split Fiction - Nostalgie beim Spiel
Split Fiction – Nostalgie beim Spiel

So manch einer kennt das noch: Man sitzt mit der besten Freundin, dem besten Freund, Schwester oder Bruder auf dem Fußboden, vor sich ein einziger Bildschirm und spielt trotzdem zu zweit. Möglich war das durch den sogenannten Split-Screen Co-Op, bei dem jeder auf seiner Bildschirmhälfte sieht, was er oder sie gerade im Spiel macht. Man spricht sich ab, schubst sich zwischendurch an, spielt Schulter an Schulter und die Zeit verfliegt.

Klassiker, die die Zeit überdauern - Diese Retro-Games machen auch Jahrzehnte später noch genauso viel Spaß, ob auf dem Game Boy, dem PC oder dem Smartphone
Klassiker, die die Zeit überdauern – Diese Retro-Games machen auch Jahrzehnte später noch genauso viel Spaß, ob auf dem Game Boy, dem PC oder dem Smartphone

Manche Spiele werden einfach nie alt. Während moderne Games mit 4K-Grafik, riesigen Open Worlds und KI-gesteuerten Gegnern auftrumpfen, gibt es etwas Zeitloses an den Klassikern. Ob es die simplen Mechaniken, die befriedigende Herausforderung oder pure Nostalgie sind, einige Retro-Spiele machen heute noch genauso viel Spaß wie damals.

Kill Team - Makropolsturm
Kill Team – Makropolsturm

Kill Team ist ein in der Welt von Warhammer 40k angesiedeltes Skirmish Tabletop mit starkem Fokus auf taktisches Spiel. Nachdem es in seiner frühen Inkarnation als kleine Regelergänzung für Warhammer 40k bestand, bekam es 2018 seine erste Box als Stand-Alone-Spiel. Nun geht das Spiel in die dritte Edition als eigenständiges Game.

Warhammer: The Old World - Grand Cathay
Warhammer: The Old World – Grand Cathay

Anfang 2024 Ist mit Warhammer: The Old World nach etlichen Jahren Marktabstinenz das klassische Warhammer Fantasy mit einem Regelwerk zurückgekehrt, dass sich recht nahtlos als neue Edition an den Klassiker angliedert.

LARPcon 2025 – Die neue Larp-Messe - Erfolgreicher Auftakt
LARPcon 2025 – Die neue Larp-Messe – Erfolgreicher Auftakt

Mit der LARPcon hat die Larp-Community wieder einmal bewiesen, wie kommunikativ und gut vernetzt sie untereinander ist: Beinahe ein Drittel der knapp über 2000 Personen kam auf die Empfehlung befreundeter Larper am 8. März 2025 auf das Messegelände in Kassel. Wir freuen uns, dass wir mit der LARPcon der Community eine Veranstaltung bieten konnten, auf der sie sich mit Gleichgesinnten austauschen, über Projekte informieren und bei Händlern einkaufen konnten.

Das Sternenklang Festival 2025 - Vom Totentanz zur Taschenbuchschlacht
Das Sternenklang Festival 2025 – Vom Totentanz zur Taschenbuchschlacht

Lesungen im Sturm, Bücher unterm Pavillon, Gänsehaut und Gekicher: Beim Sternenklang Festival 2025 traf unsere Lesebühne auf Mittelalterflair, großartige Menschen und literarische Magie – der Nachbericht erzählt, was wir erlebt haben.