
Zeitkurier – Zeit ist Macht
James ist Zeitkurier. Er reist in die Vergangenheit, um Ressourcen zu bergen, da die Erde zu einem verseuchten Ödland verkommen ist. Als er dort auf Elise trifft, ignoriert er die Zeitgesetze und verändert so vielleicht das Schicksal der Welt.

Die vielen Leben des Harry August – Wiedergeboren, um die Menschheit zu retten
Harry wird 1919 geboren, doch sein Tod ist niemals endgültig, denn er ist gefangen in einer Zeitschleife. Als dieser Umstand ihm die Bürde auferlegt, die Vernichtung der Menschheit aufzuhalten, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Ready Player Two – Fortsetzung des Bestsellers
Parzival leitet mit seinen drei Freunden die OASIS. Doch der verstorbene Halliday hat noch eine Überraschung: Oni – das erste nicht inversive Gehirn-Computer-Interface. Dies löst ein neues Easter-Egg aus, bei dem es um Leben oder Tod geht.

Jacqueline Mayerhofer - Our Mechanical Hearts – Von Menschen und Androiden
Mit ihrer Cyberpunknovelle wirft Meyerhofer die großen Fragen des Genres auf: Was unterscheidet Mensch und Maschine? Und was wenn Menschen überflüssig werden?

Morla – Eine Vents-Geschichte
In dieser Novelle aus dem "Vents"-Universum treffen wir wieder auf Doc Morla, die ihre neugewonne Freiheit nutzt, um offene Rechnungen zu begleichen. Aber zuerst muss sie auf vier Raumschiffen “klar Schiff” machen.

Vents – Schwarzer Sand
Vee lebt auf dem kleinen Planet Cato am Rande des Universums. Sand und Hitze umgeben sie ihr Leben lang, daher versucht sie mit allen Mitteln, den Planeten zu verlassen, der zu allem Übel von der Außenwelt fast vollständig abgeschnitten ist.

Mega Drive Pixelbuch – Bitte in 16 Bit
Vor 1988 kannte man Sega primär als Hersteller von Arcade-Automaten. Dies sollte sich mit der Mega-Drive (der ersten 16-Bit-Konsole der Welt) drastisch ändern. Dieser Ära wurde nun ein umfassendes und eindrucksvolles Buch gewidmet – Gotta Go Fast!

New World (Amazon Games) – Totgesagte leben länger.
Features und Setting von Amazons neuem MMORPG "New World"

DoKomi 2021 – Japan mitten im Ruhrgebiet
Die Dokomi ist mit jährlich knapp 55.000 Besucher*innen die größte Anime- und Japan-Convention in Deutschland.

Things from the Flood – Roboter auf Sinnsuche
Es wäre auch zu schön gewesen. Sicherlich: Der Loop hat bereits zu seiner Blütezeit einige Gefahren mit sich gebracht. Aber was das Mälaro-Leck auslösen sollte, übertrifft es um Weiten. Vorbei die Zeiten, wo man sich die Zeit mit dem Ärgern von Paarhufer-Wachrobotern vertreiben konnte. Stattdessen spült eine Flut gefährliche Geheimnisse aus den Tiefen des stillgelegten Loops an die Oberfläche …

Erdsee: Die zweite Trilogie (Erdsee-Trilogie, Band 2) – Rückkehr ins Land der Drachen und Zauberer
In der ersten und zweiten Trilogie von Fischer Tor wurden die Geschichten um "Erdsee" von Ursula K. Le Guin in sortierter Reihenfolge und mit Erläuterungen der Autorin herausgebracht.

Der Atem einer anderen Welt – Skurrile Fantasy-Welten und wie sie zu finden sind
„Der Atem einer anderen Welt“ spinnt den Gedanken weiter, den Geschichten wie "Alice im Wunderland", "Narnia" und "Coraline" aufwerfen: Warum finden diese Kinder Türen in fremde Welten? Und was passiert mit denen, die aus dieser Welt wieder zurückkehren?

20 Jahre Kleine Helden – Detailverliebtes Jubiläumsbuch
Wer Rollenspiel mag, kennt sie bestimmt: Die "Kleinen Helden" begeistern uns seit vielen Jahren mit witzigen Cartoons aus typischen Situationen im Pen&Paper. Nach 20 Jahren dürfen wir uns nun über einen Blick hinter die Kulissen freuen.

Warhammer 40K Chaos Gate: Daemonhunters – Elitesoldaten gegen Nurgle-Pandemie
"Warhammer"-Spiele mit Echtzeitschlachten wie "Total War: Warhammer" oder "Dawn of War" kommen jenem Kopfkino sehr nah, dass viele Fans der Tabletop-Vorlage haben dürften, wenn sie ihre selbstgebauten Armeen in taktischen Gefechten gegeneinander hetzen.

Die Schlacht von Runedar – Kooperatives Tower-Defense-Brettspiel
Ganze Generationen von Zwergen profitierten einst vom Gold, das aus den Minen unter der uralten Festung Runedar ans Tageslicht befördert wurde. Doch schon lange scheinen diese Erzvorkommen erschöpft und die Festung wird nur noch von wenigen Zwergen bewacht, die noch dazu dürftig mit Waffen und Werkzeugen ausgerüstet sind.