Interview
75 Artikel

Im Portrait: Bestsellerautorin Uschi Zietsch – "Geduld ist die allererste Regel des Handwerks" Teil 2
Bestsellerautorin Uschi Zietsch im zweiten Teil des Portraits. Dieses Mal werfen wir nun einen Blick auf Uschi Zietschs weitere Tätigkeiten, wie ihre Arbeit in einer Literaturagentur oder als Stand-Up-Comedian.

Im Portrait: Bestsellerautorin Uschi Zietsch – "Jede große Geschichte hat grundsätzlich die Seele des Lesers berührt" Teil 1
Uschi Zietsch ist seit Jahrzehnten in der deutschen Phantastikszene unterwegs und hat sich durch ihre unzähligen Bücher und vielfältigen Tätigkeiten einen bedeutenden Namen gemacht.

Nicht nur für Kinder! – Cassandra Lill über kindgerechtes Rollenspiel
Cassandra Lill gibt Einblicke in das Rollenspiel am Familientisch und erklärt warum das nicht nur etwas für Kinder ist.

Von der IT zur Science Fiction – Interview mit Theresa Hannig
Theresa Hannig interessiert sich für IT, Science Fiction und Zusammenhänge. Im PAN-Interview des Monats April gibt sie uns tiefere Einblicke in die wirkungsvolle Kombination und einen entsprechenden Lehrauftrag.

Was ist antike Magie? – Interview mit Dr. Kirsten D. Dzwiza
Magie findet sich nicht nur im Fantasy-Genre, auch in der Antike begegnen wir ihr bereits, auf Papyrus festgehalten. Dr. Dzwiza ist Archäologin und forscht über antike Magie. Im Interview erzählt sie uns mehr über dieses Thema und ihr Crowdfunding.

Jede Geschichte sucht eine andere Stimme – Flavius Ardelean über düstere Phantastik
Flavius Ardelean ist deutschsprachigen Phantast*innen durch seinen eigenen Stil bekannt, im Interview führt er aus, wieso jedes seiner Bücher eine eigene Stimme hat.

Phantastische Welten intensiver erleben – Elif Siebenpfeiffer im Genretalk über phantastische Illustrationen
Im Genretalk diskutiert Illustratorin Elif Siebenpfeiffer die Möglichkeiten und Grenzen von Kunst in der Phantastik.

Märchenhafte Fantasy für Kinder – Interview mit Gregor Wolf
Gregor Wolf wurde bereits in der Kindheit mit der Leidenschaft zur Phantastik angesteckt. Diese nahm sogar Einfluss auf seine Berufswahl. Wie der Autor nun zur Kinderliteratur gekommen ist, erzählt er uns im Interview.

Klein aber fein! – Christian Vogt über Indie- & Erzählrollenspiele
Indie und Erzählrollenspiele wählen oft erfrischend andere Ansätze als große Rollenspielwelten. Im Interview erklärt Christian Vogt, was es damit auf sich hat.

Worte werden Wirklichkeit – Jana Paradigi über ernsthafte Phantastik mit bezauberndem Humor
Geschichtenerzählerin Jana Paradigi stellt im Interview ihre Vision von humorvoller und gleichzeitig ernsthafter Phantastik vor.

Karten machen unbekannte Welten greifbar – Ute Gundacker über Karten im Rollenspiel
Im interview stellt Ute Gundacker vor, wofür man Karten im Rollenspiel nutzen kann und wie man sie entwirft.

Phantastisches Duo – Interview mit Sophia und Tommy Krappweis
Sophia und Tommy Krappweis sind schon seit ihrer Kindheit der Phantastik zugetan. Auch beruflich haben sie sich ihrer Leidenschaft gewidmet und setzen zahlreiche kreative Projekte um, die auch in der Phantastik beheimatet sind.