Interview
53 Artikel
Geschichten mit einer Strahlkraft über Jahrhunderte hinweg – Bernhard Stäber im Genretalk zu Märchen und Mythen
Bernhard Stäber erläutert im Genretalk, was die Wirkungskraft von Mythen und Märchen über Jahrhunderte und Jahrtausende ausmacht.

Literaturagentin Sarah Knofius – "Für mich ist es wichtig, dass ich für ein Projekt, das ich vertrete, auch brenne"
Von Textarbeit über Vertragsverhandlungen bis hin zum Mitfiebern, Händchen halten und Trösten – die Aufgabenpalette für Literaturagent*innen ist äußerst umfangreich.

Ich sehe gerne Leute repräsentiert, die keine Superheld*innen sind – Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil II)
Im Genretalk stellt uns Maja Ilisch ihren eigenen Stil der Fantasyliteratur vor, den sie als Anti Heroic Fantasy bezeichnet.

Klassische Fantasy ist meist High Fantasy – Maja Ilisch im Genretalk über (Anti-)Heroische und High-Fantasy (Teil I)
Mittelalter, strahlende Heldinnen und Helden, böse Drachen und klare Werte: Maja Ilisch diskutiert im Genretalk, wodurch sich High und Heroic Fantasy auszeichnen.

Zombies in der Shopping-Mall – Vincent Voss im untoten Genretalk
Im Genretalk stellt Horrorautor Vincent Voss das Genre des Zombiehorrors vor.

Von konservativ zu fortschrittlich – James A. Sullivan im Genretalk über Progressive Phantastik
Im Genretalk erläutert James A. Sullivan inwiefern sich die Progressive von der Konservativen Phantastik unterscheidet.

Wie aus dunklen Themen etwas Schönes entsteht – Nora Bendzko im Genretalk über Dark Fantasy
Im Genretalk über Dark Fantasy stellt uns Nora Bendzko die düstere Seite der Fantasy vor Augen und stellt ihren neuen Roman vor.

Schreibe nur über Orte, die du auch kennst! – Mario H. Steinmetz im Genretalk über amerikanischen Horror
Horrorautor Mario H. Steinmetz stellt die American Gothic im Genretalk vor und erklärt, was für ihn den originären Horror der Literatur dieses Landes ausmacht.

Im Wort Endzeit liegt eine Endgültigkeit – Balthasar von Weymarn im Genretalk über Endzeit
Im Genretalk stellt uns Balthasar von Weymarn, Autor von "Und auf Erden Stille", das Genre der Endzeit vor.

Hoffnungsschimmer nach dem Untergang – Judith Vogt im Genretalk zu Hopepunk
Im Genretalk stellt Judith Vogt das bunte und hoffnungsvolle Subgenre „Hopepunk“ vor.

Die zweite Wurzel der Fantasy – Horus W. Odenthal im Genretalk über Low und Gritty Fantasy
Im Genretalk stellt Autor Horus W. Odenthal die andere Seite der strahlenden Fantasy vor.

Lesen auf eigene Gefahr! – Faye Hell im höllischen Genretalk
Horrorautorin Faye Hell präsentiert uns im Genretalk einen Überblick über das düsterste aller Genres.