Literatur

The Electric State – Ein illustrierter Roman


Weiterführende Links zu "The Electric State":


Kommentare

Tales from the Loop -  Ein illustrierter Roman
Tales from the Loop –  Ein illustrierter Roman

In der retrofuturistischen Erzählung steht ganz die faszinierende Welt um den "Loop" herum im Mittelpunkt. Die einzigartige Verbindung von Text und Bild zieht uns ganz in den Bann eines Schwedens, das es so nie gab.

Blade Runner - Oder: Träumen Androiden von elektronischen Schafen?
Blade Runner – Oder: Träumen Androiden von elektronischen Schafen?

Pünktlich zum Kinostart von Blade Runner liegt eine gelungene Neuübersetzung des zugrunde liegenden Klassikers Träumen Androiden von elektronischen Schafen? vor.

Autonom - Ein Roman über Fortschritt, Gier und Selbstbestimmung
Autonom – Ein Roman über Fortschritt, Gier und Selbstbestimmung

In ihrem ersten Roman setzt sich die Journalistin Annalee Newitz mit Kapitalismus, Biotechnologie und human biological enhancement sowie den Rechten der Roboter und KIs auseinander. Dabei kombiniert sie eine spannende Kriminalhandlung und grenzgängerische Protagonisten mit einer erschreckend realistischen Zukunftsvision.

Das Labyrinth - Stålenhags Dystopie wird erwachsen
Das Labyrinth – Stålenhags Dystopie wird erwachsen

Auch im neuesten Werk begeistert Stålenhag mit einem umwerfenden Weltenbau, der diesmal jedoch bedeutend düsterer und erwachsener ausfällt. Ein Ausnahmewerk mit politischer Note.

Tales from the Loop -  Ein illustrierter Roman
Tales from the Loop –  Ein illustrierter Roman

In der retrofuturistischen Erzählung steht ganz die faszinierende Welt um den "Loop" herum im Mittelpunkt. Die einzigartige Verbindung von Text und Bild zieht uns ganz in den Bann eines Schwedens, das es so nie gab.

Things from the Flood - Roboter auf Sinnsuche
Things from the Flood – Roboter auf Sinnsuche

Es wäre auch zu schön gewesen. Sicherlich: Der Loop hat bereits zu seiner Blütezeit einige Gefahren mit sich gebracht. Aber was das Mälaro-Leck auslösen sollte, übertrifft es um Weiten. Vorbei die Zeiten, wo man sich die Zeit mit dem Ärgern von Paarhufer-Wachrobotern vertreiben konnte. Stattdessen spült eine Flut gefährliche Geheimnisse aus den Tiefen des stillgelegten Loops an die Oberfläche …

Erdsee: Die zweite Trilogie (Erdsee-Trilogie, Band 2) - Rückkehr ins Land der Drachen und Zauberer
Erdsee: Die zweite Trilogie (Erdsee-Trilogie, Band 2) – Rückkehr ins Land der Drachen und Zauberer

In der ersten und zweiten Trilogie von Fischer Tor wurden die Geschichten um "Erdsee" von Ursula K. Le Guin in sortierter Reihenfolge und mit Erläuterungen der Autorin herausgebracht.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?

Magiertürme in der Fantasy - Zwischen Einsamkeit und Größenwahn
Magiertürme in der Fantasy – Zwischen Einsamkeit und Größenwahn

PAN-Autor Tobias Radloff widmet sich dem wohl mysteriösesten Bauwerken in der Fantasy. Warum leben Zauberkundige so gern in Türmen und was tun sie eigentlich dort? Braucht es einen Turm, um ein guter Magier zu sein und lohnt es sich dort einzubrechen? Lest selbst!

Das Geisterfest - Mord im mittelalterlichen China
Das Geisterfest – Mord im mittelalterlichen China

Köstliches Essen, ein Abend im Freundes- oder Familienkreis und spannende Unterhaltung. All das gemeinsam bittet „Das Geisterfest“ im Setting des mittelalterllichen Chinas. Enthalten ist alles, was Ihr für ein gelungenes Spiel braucht.