Weiterführende Links zu "Das Labyrinth":
Kommentare

The Electric State – Ein illustrierter Roman
In der großartig bebilderten und ebenso packenden Geschichte begleiten wir einen Teenie mit robotischer Begleitung durch eine düstere Vision der 90er Jahre.

Things from the Flood – Roboter auf Sinnsuche
Es wäre auch zu schön gewesen. Sicherlich: Der Loop hat bereits zu seiner Blütezeit einige Gefahren mit sich gebracht. Aber was das Mälaro-Leck auslösen sollte, übertrifft es um Weiten. Vorbei die Zeiten, wo man sich die Zeit mit dem Ärgern von Paarhufer-Wachrobotern vertreiben konnte. Stattdessen spült eine Flut gefährliche Geheimnisse aus den Tiefen des stillgelegten Loops an die Oberfläche …

Tales from the Loop – Ein illustrierter Roman
In der retrofuturistischen Erzählung steht ganz die faszinierende Welt um den "Loop" herum im Mittelpunkt. Die einzigartige Verbindung von Text und Bild zieht uns ganz in den Bann eines Schwedens, das es so nie gab.

The Electric State – Ein illustrierter Roman
In der großartig bebilderten und ebenso packenden Geschichte begleiten wir einen Teenie mit robotischer Begleitung durch eine düstere Vision der 90er Jahre.

Tales from the Loop – Ein illustrierter Roman
In der retrofuturistischen Erzählung steht ganz die faszinierende Welt um den "Loop" herum im Mittelpunkt. Die einzigartige Verbindung von Text und Bild zieht uns ganz in den Bann eines Schwedens, das es so nie gab.

Things from the Flood – Roboter auf Sinnsuche
Es wäre auch zu schön gewesen. Sicherlich: Der Loop hat bereits zu seiner Blütezeit einige Gefahren mit sich gebracht. Aber was das Mälaro-Leck auslösen sollte, übertrifft es um Weiten. Vorbei die Zeiten, wo man sich die Zeit mit dem Ärgern von Paarhufer-Wachrobotern vertreiben konnte. Stattdessen spült eine Flut gefährliche Geheimnisse aus den Tiefen des stillgelegten Loops an die Oberfläche …

Erdsee: Die zweite Trilogie (Erdsee-Trilogie, Band 2) – Rückkehr ins Land der Drachen und Zauberer
In der ersten und zweiten Trilogie von Fischer Tor wurden die Geschichten um "Erdsee" von Ursula K. Le Guin in sortierter Reihenfolge und mit Erläuterungen der Autorin herausgebracht.

Der Atem einer anderen Welt – Skurrile Fantasy-Welten und wie sie zu finden sind
„Der Atem einer anderen Welt“ spinnt den Gedanken weiter, den Geschichten wie "Alice im Wunderland", "Narnia" und "Coraline" aufwerfen: Warum finden diese Kinder Türen in fremde Welten? Und was passiert mit denen, die aus dieser Welt wieder zurückkehren?

Neues aus der Feendrachenhöhle 19 – Eine Prinzessin kommt selten allein oder Die Entscheidung Teil 1
Neulich, ich hockte neben dem Eingang und tappte ungeduldig mit einer hinteren Drachenklaue auf den Boden und einer vorderen auf meinen verschränkten Vorderlauf, klingelte es.

Horror verstehen - Über die Faszination am Schrecken – Ein Sachbuch mit Schwierigkeiten
In „Horror verstehen“ ergründet Tammo Hobein die Faszination mit dem Schrecken. Ein vielversprechendes Thema, dem das Buch nicht gerecht wird.

Kriegerin der Wikinger – Ein Historienroman zur Entstehung einer Legende
Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber eins weiß ich, dass niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. - Auszug aus dem Hávamál