Literatur

Things from the Flood – Roboter auf Sinnsuche


Weiterführende Links zu "Things from the Flood":


Kommentare

Tales from the Loop -  Ein illustrierter Roman
Tales from the Loop –  Ein illustrierter Roman

In der retrofuturistischen Erzählung steht ganz die faszinierende Welt um den "Loop" herum im Mittelpunkt. Die einzigartige Verbindung von Text und Bild zieht uns ganz in den Bann eines Schwedens, das es so nie gab.

The Electric State - Ein illustrierter Roman
The Electric State – Ein illustrierter Roman

In der großartig bebilderten und ebenso packenden Geschichte begleiten wir einen Teenie mit robotischer Begleitung durch eine düstere Vision der 90er Jahre.

Mutant: Jahr Null  - Rollenspiel am Ende aller Tage
Mutant: Jahr Null – Rollenspiel am Ende aller Tage

Nach der Apokalypse konnten sich einige wenige Überlebende in sichere Archen retten. Deren Stabilität droht jedoch zu kippen, weshalb man in die gefährlichen Zonen vordringen muss. Ein innovatives Kampagnensystem hebt „Jahr Null“ von üblicher Endzeitkost ab.

Das Labyrinth - Stålenhags Dystopie wird erwachsen
Das Labyrinth – Stålenhags Dystopie wird erwachsen

Auch im neuesten Werk begeistert Stålenhag mit einem umwerfenden Weltenbau, der diesmal jedoch bedeutend düsterer und erwachsener ausfällt. Ein Ausnahmewerk mit politischer Note.

The Electric State - Ein illustrierter Roman
The Electric State – Ein illustrierter Roman

In der großartig bebilderten und ebenso packenden Geschichte begleiten wir einen Teenie mit robotischer Begleitung durch eine düstere Vision der 90er Jahre.

Tales from the Loop -  Ein illustrierter Roman
Tales from the Loop –  Ein illustrierter Roman

In der retrofuturistischen Erzählung steht ganz die faszinierende Welt um den "Loop" herum im Mittelpunkt. Die einzigartige Verbindung von Text und Bild zieht uns ganz in den Bann eines Schwedens, das es so nie gab.

Erdsee: Die zweite Trilogie (Erdsee-Trilogie, Band 2) - Rückkehr ins Land der Drachen und Zauberer
Erdsee: Die zweite Trilogie (Erdsee-Trilogie, Band 2) – Rückkehr ins Land der Drachen und Zauberer

In der ersten und zweiten Trilogie von Fischer Tor wurden die Geschichten um "Erdsee" von Ursula K. Le Guin in sortierter Reihenfolge und mit Erläuterungen der Autorin herausgebracht.

Der Atem einer anderen Welt - Skurrile Fantasy-Welten und wie sie zu finden sind
4
Der Atem einer anderen Welt – Skurrile Fantasy-Welten und wie sie zu finden sind

„Der Atem einer anderen Welt“ spinnt den Gedanken weiter, den Geschichten wie "Alice im Wunderland", "Narnia" und "Coraline" aufwerfen: Warum finden diese Kinder Türen in fremde Welten? Und was passiert mit denen, die aus dieser Welt wieder zurückkehren?

FedCon 31 - Wie gewohnt gut
FedCon 31 – Wie gewohnt gut

Auf der Science-Fiction-Convention trifft man nicht nur Schauspieler verschiedener Sci-Fi-Serien und kann Vorträgen lauschen, auch Kostüme und Cosplay sind ein wichtiger Bestandteil.

ChatGPT: Phantastische Zukunft - Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?
ChatGPT: Phantastische Zukunft – Geben wir unser Menschsein in die Hände von Maschinen?

Ist man im Internet unterwegs, kommt man am Thema KI/AI nicht mehr vorbei. Besonders heute nicht, wo Firmen und Produkte wie ChatGPT und Midjourney boomen.

WunderZeilen - Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag
WunderZeilen – Von Buch-Erlebniswelten zum Kleinverlag

Bücher sind mehr als nur bedrucktes Papier: Sie enthalten Welten, in die wir eintauchen, und Charaktere, die wir lieben oder hassen, mit denen wir mitfiebern oder die uns zum Vorbild werden. Der Markt des klassischen Buches wandelt sich seit Jahren – aber in wie weit können Bücher uns noch bereichern?