Literatur

Autonom – Ein Roman über Fortschritt, Gier und Selbstbestimmung


Weiterführende Links zu "Autonom":


Kommentare

Blade Runner - Oder: Träumen Androiden von elektronischen Schafen?
Blade Runner – Oder: Träumen Androiden von elektronischen Schafen?

Pünktlich zum Kinostart von Blade Runner liegt eine gelungene Neuübersetzung des zugrunde liegenden Klassikers Träumen Androiden von elektronischen Schafen? vor.

Der Sandmann - Der Vater des Gruselromans
Der Sandmann – Der Vater des Gruselromans

Mit Tolkien wurde das Genre der Fantasy begründet, doch die Phantastik ist fast genauso alt wie die Literatur selbst. Für eingefleischte Fantasy-Fans lohnt es sich daher auch einmal, einen Blick in die Antiquariate zu werfen.

Future's End: Fantasy trifft Science Ficiton - Eine Systemvorstellung von Phil Metcalf
Future's End: Fantasy trifft Science Ficiton – Eine Systemvorstellung von Phil Metcalf

Das Rollenspielprojekt Future's End will Fantasy und Sci-Fi zusammenbringen. Auf Grundlage eines flexiblen Regelsystems soll die komplexe Spielwelt zum Leben rwachen.

Ghost Station - Von der Autorin von Dead Silence
Ghost Station – Von der Autorin von Dead Silence

Nach einem Todesfall erhält die Crew des Raumschiff Resilience psychologische Unterstützung von Dr. Ophelia Bray; doch willkommen ist sie nicht. Als auf dem Planet Lyria 929-C ein weiteres Mitglied stirbt, beginnt eine Krise – die verlassene Station birgt finstere Geheimnisse.

Weitermachen im Kollaps - Aiki Mira über endzeitliche Utopien, Optimismus und den richtigen Klang
Weitermachen im Kollaps – Aiki Mira über endzeitliche Utopien, Optimismus und den richtigen Klang

Science Fiction Autorx Aiki Mira spricht darüber wie Geschichten zum Klingen gebracht werden, utopische Phantastik, Queere Repräsentation und wie wichtig eine optimistische Grundhaltung ist.

Decktective - Rätsel im 3D-Tatort
Decktective – Rätsel im 3D-Tatort

Eine mysteriöse ägyptische Ausgrabung entfacht das Interesse zahlreicher Gruppen. Weiter nordwestlich, in London, wird der Meisterdetektiv Sherlock Holmes höchstpersönlich eines Verbrechens angeklagt. Macht euch bei den neuen Decktective-Fällen ans Werk!

Entfesselte Zukunft - Von Menschen, Magie und Maschinen
3.5
Entfesselte Zukunft – Von Menschen, Magie und Maschinen

Wilhelm Lämmle, einst Hauptmann der Schutzmannschaft Berlins, war nach seinem letzten Fall für Jahre von der Bildfläche verschwunden, bis ein zunächst ähnlich erscheinender grausiger Ritualmord ihn zwingt, mit der Sonderermittlerin Marie Nestling zusammen zu arbeiten.

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne - Magische Kriminalschnitzeljagd durch Paris
Die rastlosen Geister des Salon Nocturne – Magische Kriminalschnitzeljagd durch Paris

Jacky ist nicht nur Betreiberin des Cafés Salon Nocturne, sondern auch magisch begabt. Als sie von schief gelaufenen Bindungsritualen hört, will sie dem Übeltäter unbedingt auf die Spur kommen. Das ist aber gar nicht so einfach, da sie selbst gebunden ist.

Halbmond und Hugenottenkreuz - Glaubenssache
5
Halbmond und Hugenottenkreuz – Glaubenssache

Mitten im 16. Jahrhundert toben Glaubens- und Gebietskonflikte in ganz Europa. Protestanten gegen Katholiken, Christen gegen Muslime und weltliche Streitigkeiten wirbeln die Schicksale von vier sehr unterschiedlichen Menschen über den Kontinent.

Shōgun - Der Weg zum vereinigten Japan
5
Shōgun – Der Weg zum vereinigten Japan

Zu Beginn des 17.Jahrhunderts haben ausschließlich katholische Portugiesen und Spanier Zugang zum lukrativen Handel mit Japan. Als ein englischer Pilot mit einem holländischen Schiff an der Küste strandet, eskaliert ein Machtkampf innerhalb Japans.

Ein Kleid aus Seide und Sternen  - Band 1 der Dilogie
4.5
Ein Kleid aus Seide und Sternen – Band 1 der Dilogie

Maia Tamarins größter Traum ist es die beste Schneiderin A´Landis zu werden. Doch ihr Geschlecht steht ihr im Wege - als Mädchen ist ihr das Handwerk untersagt. Als der Kaiser auf die Suche nach einen neuen Hofschneider geht, schlüpft sie in die Kleider ihres Bruders.

„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor - Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts
„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor – Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts

Der saarländische Autor Benjamin Spang spricht über seine antifaschistische Action-Reihe „Inglorious Bitches“, Crowdfunding-Erfolge, kreative Freiheit als Selfpublisher – und warum es heute politisch ist, überhaupt noch Geschichten zu erzählen.

Tribute von Panem L: Der Tag bricht an  - Das 5. Buch der Bestsellerreihe von Suzanne Collins
5
Tribute von Panem L: Der Tag bricht an – Das 5. Buch der Bestsellerreihe von Suzanne Collins

Hunger Games Fans erwartet auf über 400 Seiten nun die Geschichte der 50. Hungerspiele, bei denen Haymitch Abernathy im Mittelpunkt des Geschehens steht. Auch viele weitere “alte Bekannte” kehren hier zurück.

Halbmond und Hugenottenkreuz - Glaubenssache
5
Halbmond und Hugenottenkreuz – Glaubenssache

Mitten im 16. Jahrhundert toben Glaubens- und Gebietskonflikte in ganz Europa. Protestanten gegen Katholiken, Christen gegen Muslime und weltliche Streitigkeiten wirbeln die Schicksale von vier sehr unterschiedlichen Menschen über den Kontinent.