Terra Cthulhiana – Alte und Neue Welt – Ein Weltreiseführer für Ermittler des Cthulhumythos aller Epochen
Lange vor den Menschen lebten auf der Erde uralte Götter von fernen Planeten und anderen Ebenen. Jahrtausende später formten und zerstörten sie die ersten unserer Zivilisationen. Dieses Buch beschreibt Orte, an denen sie ihre Spuren hinterlassen haben.

Cthulhu – Ars Mathematica – Die drei Siegerabenteuer des Wettbewerbs „Edition 7“ aus dem Jahre 2016
Spielleiter sprudeln oft über vor Ideen und brennen darauf, ihre eigenen Abenteuer unters Volk zu bringen. Blogs, Foren und auch Wettbewerbe bieten sich dafür an. Drei Gewinner eines Wettbewerbs finden ihre Abenteuer nun hier veröffentlicht.

Der leere Blick – Szenario für das Cthulhu-Live-Regelwerk
Der leere Blick ist ein Larp-Szenario für drei bis sechs Teilnehmer, das mit den Unsicherheiten und der Verwundbarkeit spielt, wenn Menschen die Fähigkeit zu sehen genommen wird.
Gruselkabinett 114 und 115: Der Ruf des Cthulhu – Feiner Horror aus den 20er Jahren
1928 erschien mit Der Ruf des Cthulhu eine Geschichte, bei der der große Alte einen Auftritt hatte. 88 Jahre später bringt Titania Medien die Geschichte als Hörspiel auf den Markt – und liefert dabei viel Schönes für die Ohren.
Paradoxon – Eine moderne Cthulhu-Story
Ein wirklich spannendes Hörbuch für Fans von Verschwörungstheorien, der Welt hinter der Realität und dem Erwachen des Grauens in der Dunkelheit.

H.P. Lovecraft: Das Werk – Neuübersetzung aus dem Haus FISCHER Tor
Mit der opulenten und farbigen Studienausgabe setzt man sich beim Lesen mit zahlreichen Materialien über Lovecraft und seinem Werk auseinander.

H. P. Lovecrafts Cthulhus Ruf – Eine Manga-Adaption mit Schwächen
Mit „H. P. Lovecrafts Cthulhus Ruf“ adaptiert Gou Tanabe die vermutlich berühmteste Erzählung des Horrorautors Lovecraft.

Cthulhu Libria Neo Nr. 2: Horror in Eisenbahnen – Der Insider-Tipp für Fans des Düsteren
Die zweite Ausgabe des Magazins "Cthulhu Libria Neo" widmet sich dem Thema "Horror in Eisenbahnen" und dürfte Fans der Düsteren Phantastik gefallen.

Choose Cthulhu 1 – Cthulhus Ruf – Horror-Spielbuch mit Roman
Im Horror-Spielbuch sind wir dem wohl bekanntesten Monster des Lovecrafts-Universums höchstpersönlich auf der Fährte: Cthulhu.

Lustschlösser und Zauberwesen (DSA) – Lüsterne Feen und frivole Örtlichkeiten
Wem Wege der Vereinigungen nicht genug Spielmaterial bietet, kann hier die Liebesregeln mit Feen, Dschinnen oder auch passenden Örtlichkeiten verbinden.

Wege der Vereinigungen (DSA) – Alles, was Sie über aventurische Liebe wissen wollten ...
Von einem schlecht gewählten Titel über aventurische Geheimbünde zu einem Aprilscherz zu dem erfolgreichsten Crowdfunding der DSA-Geschichte – was ist drin im heiß diskutierten Band?

New Hong Kong Story – Cinematisches Kung-Fu-Rollenspiel
New Hong Kong Story bietet knackig-cinematisches Rollenspiel mit einem Twist. Statt direkt Filmrollen zu verkörpern, schlüpfen wir als Schauspieler regelmäßig in neue Rollen.

Metro 2033: Gesamtausgabe – Die Postapokalypse in der Moskauer Metro – Jetzt auch als Comic
„Metro 2033“ liegt inzwischen nicht nur als Roman und Videospiel, sondern sogar als Comic vor. Der Comic bleibt dicht an der Vorlage, hat jedoch seine Schwächen.

Kai Meyer: Phantasmen – Lächeln in Wellen
Die Gründe für die Apokalypse können vielfältig sein. Manchmal handelt es sich dabei sogar um ein Lächeln. Wie etwa in der Graphic Novel "Phantasmen".
Der letzte Traum – Ein Roadtrip nach dem Untergang
Mit ihrem letzten Traum führt uns Faye Hell in eine traumlose Postapokalypse eigener Qualität. Verstörung inklusive.

Musik und Literatur gleichen sich aus – Tobias Bachmann im Genretalk über phantastische Musik
Nicht nur Geschichten, sondern auch Musik können in phantastische Reiche entführen. Autor und Komponist Tobias Bachmann verbindet beide Seiten.

Kurzgeschichte: Symbiose – Die Kurzgeschichte des Monats vom Phantastik-Autoren-Netzwerk
Was passiert eigentlich, wenn ein Haus und seine Besitzerin eine Symbiose miteinander eingehen? Und wie soll das überhaupt aussehen? Das erläutert Julia Annina Jorges in der PAN-Kurzgeschichte des Monats Juli.

Blutzauber (Band 15) – Endlich zurück in die Hollows
Wir haben fast nicht mehr damit gerechnet; umso erfreuter sind wir über den 15. Band der Rachel-Morgan-Serie, in der wir Cincinnatis berühmteste Hexe … äh, Dämonin … erneut auf Verbrecherjagd begleiten dürfen.