Literatur

Das Spital zu Jerusalem – Fiktive Figuren vor historischem Hintergrund


Weiterführende Links zu "Das Spital zu Jerusalem ":


Kommentare

Buchland: Fantastischer Roman - Fiktiv gewordene Realität erfindet sich selbst
Buchland: Fantastischer Roman – Fiktiv gewordene Realität erfindet sich selbst

Ein Buch, das geschrieben werden muss. Eine Realität, die erst erfunden werden muss. Ein Land, das dem Untergang geweiht ist. Den Büchern droht der Tod.

Thorn Gandir - Chroniken von Ordnung und Chaos I
Thorn Gandir – Chroniken von Ordnung und Chaos I

Er ist auf der Flucht vor einer Armee, hält seine sterbende Geliebte in den Armen und seine einzige Verbündete ist eine bösartige Intrigantin. Alles spricht gegen ihn und doch muss Thorn Gandir das Valianische Reich retten.

„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor - Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts
„Inglorious Bitches“ und antifaschistische Action mit Humor – Benjamin Spang über Elite-Soldatinnen, Selbstvermarktung und das Schreiben gegen Rechts

Der saarländische Autor Benjamin Spang spricht über seine antifaschistische Action-Reihe „Inglorious Bitches“, Crowdfunding-Erfolge, kreative Freiheit als Selfpublisher – und warum es heute politisch ist, überhaupt noch Geschichten zu erzählen.

Tribute von Panem L: Der Tag bricht an  - Das 5. Buch der Bestsellerreihe von Suzanne Collins
5
Tribute von Panem L: Der Tag bricht an – Das 5. Buch der Bestsellerreihe von Suzanne Collins

Hunger Games Fans erwartet auf über 400 Seiten nun die Geschichte der 50. Hungerspiele, bei denen Haymitch Abernathy im Mittelpunkt des Geschehens steht. Auch viele weitere “alte Bekannte” kehren hier zurück.

Halbmond und Hugenottenkreuz - Glaubenssache
5
Halbmond und Hugenottenkreuz – Glaubenssache

Mitten im 16. Jahrhundert toben Glaubens- und Gebietskonflikte in ganz Europa. Protestanten gegen Katholiken, Christen gegen Muslime und weltliche Streitigkeiten wirbeln die Schicksale von vier sehr unterschiedlichen Menschen über den Kontinent.