Tag:Sachbuch

Perücken 1x1 und hoch 2 von Kukkii-San – Perücken für Cosplay und LARP
Die Bücher von Kukkii-San erklären detailliert, wie man Kunsthaarperücken für LARP und Cosplay nutzt und anpasst.

Das Wikinger-Kochbuch – Essen wie im hohen Norden
Das Wikinger-Kochbuch ist ein weiteres historisches Kochbuch aus der Sammlung des Zauberfeder Verlags. Hier wird über die Essgewohnheiten der Menschen im Norden berichtet und entsprechende Rezepte geteilt.

Krasse Zöpfe: 45 Zöpfe, Knoten und Twists für Scifi- und Fantasyverrückte – Ein Guide für phantastische Frisuren
Held*innen aus Film und Serie sind oftmals Vorbilder – auch, wenn es um Styling-Fragen geht. In „Krasse Zöpfe“ vom Verlag Zauberfeder ist eine Auswahl an ausgefallenen Frisuren zum Selbermachen aufgeführt.

LARP – Einstieg in ein phantastisches Hobby – Perfekt, um Freunde anzufixen
Der Band wendet sich an Interessierte, die noch keine Larps besucht haben, und sich gründlich informieren wollen.

Star Trek – Kostüme – Fünfzig Jahre Mode aus unendlichen Weiten
Star Trek, unendliche Weiten, unendliche viele Planeten, unendlich viele Spezies und dementsprechend auch unendlich viele Möglichkeiten der Mode. Genau damit beschäftigt sich Star Trek – Kostüme.

Gladiatoren-Kochbuch – Alte Rezepte neu entdecken
Es begann mit einem Forschungsprojekt und endete bei einem Kochbuch. Christian Eckerts Gladiatoren-Kochbuch lädt dazu ein, die Rezepte antiker Athleten nachzukochen und in den eigenen Ernährungs- und Trainingsplan aufzunehmen. Die Sportler der Flying Juggmen Bonn haben es ausprobiert.

LARP: Geschlechter(rollen) – Männer, Frauen und andere Orks
Die Aufsatzsammlung „Geschlechter(rollen)“ konkretisiert verschiedene Fragen rund um das Thema Geschlecht, Sex & Gender im Live-Rollenspiel. Theoretische Grundlagen werden ebenso vermittelt wie praktische Anwendungstipps.

Roll Inclusive – Interview mit den Herausgeber*innen
Im Interview stellen die Herausgeber des „Roll Inclusive“-Projekts ihren Essayband vor und diskutieren die Bedeutung von Diversität und Repräsentation für das Rollenspiel.

Harry Potter: Das Buch der Zauberstäbe – Magische Werkzeuge
Im ersten Moment wirkt es seltsam, ein ganzes Buch diesen magischen „Werkzeugen“ zu widmen, aber wer es erst einmal in die Finger bekommen hat, kann gar nicht mehr mit dem Blättern aufhören.