Tag: AI

P!LLS FVLL of GODS – Wenn KI ein Rollenspiel schreibt
Das Rollenspielsupplement lotet das Potenzial künstlicher Intelligenz für Rollenspiele aus. Mit der Hilfe von KI ist ein weiterer chaotischer Baukasten für CY_BORG entstanden.

Fairy Tale – So viel mehr als ein modernes Märchen
Ein modernes Märchen vom Meister selbst. Über die Liebe, Freundschaften, auch solche der besonderen Art, ein Königreich in einer Parallelwelt und einen Jungen, von dem das Schicksal aller abhängt.

Mount & Blade II: Bannerlord – Mittelalterliche Eroberungsaction
Zwölf Jahre nach dem ersten Teil ist nun endlich die finale Version von "Mount & Blade II: Bannerlord" erschienen. Hat sich die lange Entwicklung und die zweijährige Early-Access-Phase gelohnt? Und welche Pläne hat TaleWorlds Entertainment nach dem Release?

Schildmaid - Das Lied der Skaldin – Feministischer Wikinger-Roman
Eyvor träumt das Unträumbare: sie will ihr eigenes Schiff bauen. Eine Arbeit, die Männern vorbehalten ist. Aber die Meeresgöttin Rán hat es ihr aufgetragen. Als sie beginnt, kommen ihr immer mehr Frauen zu Hilfe.

Can you play a German tune for us? – Die Vier von Fior verleihen deutschem Folk einen frischen Anstrich
Die vierköpfige Folk-Band Fior hatte sich 2018 frisch gegründet, zwei Jahre lang geprobt und ein tolles Konzertprogramm geschnürt, mit dem sie 2020 auf Tour gehen wollte – dann kam Corona und traf die junge Band mit voller Wucht.

Ein Leben für das Geschichtenerzählen – Autorenprofil von Kai Meyer
Im Interview gibt Bestsellerautor Kai Meyer ein Einblick in seine Art, Geschichten zu schreiben, was es gebraucht hat, um erfolgreich zu werden, und diskutiert die Zukunft und Gegenwart der Phantastik.

Andral Chroniken – Aufwendiges Worldbuilding und komplexe Geschichten
Statt abends im Bett schnell einzuschlafen, noch eine Weile über dieses und jenes zu grübeln, kennen vermutlich viele. Bei den wenigsten dürfte das Ergebnis des gedanklichen hin und her Wälzens aber so produktiv sein wie bei Autor Kai Herrdum.

Elden Ring – Ein Ring, das Gamepad zu knechten ...
Wenn es ein Spielestudio gibt, das ein etabliertes Konzept nicht aufgeben will, ist das "From Software".

Kai Meyer: Phantasmen – Lächeln in Wellen
Die Gründe für die Apokalypse können vielfältig sein. Manchmal handelt es sich dabei sogar um ein Lächeln. Wie etwa in der Graphic Novel "Phantasmen".